1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    Anzeige
    Bon zwar froh dass Trump im Januar aus dem Weißen Haus raus muss aber das Argument ist schwach. Das Wahlsystem existiert seit Beginn der USA und sämtliche Präsidenten wurden so gewählt.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb muss es in usneren heutigen Augen nicht "fair" sein, oder ?
    Und wenn der Wahlverlierer deutlich mehr Stimmen als der Gewinner hat/hätte, ist das in meinen Augen nicht fair.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    In deinen Augen. Fair ist ein Werteurteil genauso wie Gerechtigkeit. Deshalb ist deine Aussage nicht universell gültig.
     
  4. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    Hat halt was mit Tradition zu tun. Dass jeder Amerikaner heute noch das Recht hat eine Waffe zu tragen halte ich zum Beispiel für falsch. Geändert wird das sicherlich auch nicht in den nächsten Jahrzehnten.
     
    Teoha gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig.
    Hast du schon mal meine Signatur gelesen ?

    Wie ist denn dein "Werteurteil" über eine Wahl bei der der Gewinner weniger Wählerstimmen hat als der Verlierer ?
    Ist das nicht zumindest würdig, drüber nachzudenken ?

    Kennst du überhaupt die gründe für die Einführung von "Wahlmännern" ? Könnte es sein, dass diese Gründe heutzutage vielleicht nicht mehr so ganz wirklich zutreffend sind ?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt, siehe mein Vorbeitrag.
    Und die Begründung für dieses Wahlmännersystem ist heutzutage nicht mehr wirklich sinnvoll.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine persönliche Meinung ist, dass eine Wahl wo man bei der Auszählung nicht Zeuge sein darf und sogar noch mit einem Anwalt klagen muss, nicht den demokratischen Standards wie in Deutschland entspricht.
    Natürlich kenne ich die Gründe, auch in Deutschland wird das Staatsoberhaupt von der Bundesversammlung gewählt, aber aus anderen Gründen als in den USA. Sollte man vielleicht auch mal die Bundesversammlung hinterfragen? würde dem Bundespräsident sicher auch mehr Rückhalt im Volk geben wenn er direkt gewählt würde wie z.B. in Österreich.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, wenn du Fragen nicht beantworten willst........war mir vorher klar.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es juckt in den Vereinigten Staaten nicht ob jemand mehr Stimmen hat. Das System sagt dass die Mehrheit der Wahlmänner zählt. Und das wird sich auch nie ändern.
     
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.546
    Zustimmungen:
    816
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das amerikanische Wahlsystem stammt aus einer Zeit, als das Telefon noch auf seine Erfindung wartete und die Postkutschen ewig lange unterwegs waren, wenn sie denn überhaupt ankamen. First past the post ist ein Erbe der englischen Rechtstradition und passt nicht mehr in die Gegenwart. Neuseeland hat daher in den 90er Jahren das reine FPTP abgeschafft.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.