1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.687
    Zustimmungen:
    31.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wozu auch die kennt ja jeder. Aber So hat man eben keine Hotspots, Man kann sich nicht bei anderen Anstecken. Nur darum geht es doch. ;)
    Das bezweifel ich ganz stark. Es reichen nur ein paar Impfgegner die die Krankheit durch ganz Deutschland tragen. Da können sich 99% an alle Maßnahmen halten aber ein paar I.... versauen dann wieder alles.
     
  2. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anscheinend ist es kein Nachteil das die USA und UK schon impfen. Die 60% halte ich trotzdem für nicht machbar. a) weil es evtl doch nicht so viele wollen, wie oft in den Umfragen gesagt wird und b) weil es dafür nicht genug Ärzte gibt.

    Corona-Impfstoff: Krankenhausgesellschaft will Notfallzulassung
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.802
    Zustimmungen:
    32.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was innerhalb der EU aber für Unruhe sorgen würde. England, die ja immer noch Mitglied sind, haben da auf scheissegal gemacht, in 2 Wochen sind sie eh raus.

    Noch dazu wird hier "Notfallzulassung" immer falsch ausgelegt und daher ist es beileibe nicht einfach sowas einsam zu machen. Diese sog. Notfallzulassung ist für Medikamente gedacht, wo es bei den Patienten um Leben und Tod geht. Akut. Klar, kann man nun auch anhand der Intensivfälle wieder einen "Notfall" konstruieren, aber hier geht es um eine normale Impfung, wo ein solcher Notfall grundsätzlich nicht gegeben ist. Noch dazu gibt es ja viele Zweifler in Sachen "an/mit/wegen Corona gestorben" ;). Wirtschaftliche Interessen bspw. spielen dabei gar keine Rolle. Also dass man ab Juli wieder Konzertfestivals veranstalten und Fußballstadien füllen kann, ist kein "Notfall" für eine beschleunigte Zulassung.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.687
    Zustimmungen:
    31.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So viele Ärzte braucht man ja auch nicht. Denn Impfen werden ja nicht die Ärzte (machen sie sonst in der Regel ja auch nicht).

    Aber Die Bereitschaft sich impfen zu lassen ist in einigen Bevölkerungsschichten recht unterschiedlich.
    Meist tritt dann aber ein "Rudeleffekt" ein. ;)
    Ich denke die ganze Bürokratie ist das größte Hemmnis.
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.914
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Grippe wurden von Hausarztpraxen & Betriebsärzten 26 Millionen Impfdosen in ~2 Monaten verbraucht. Die Impfung ist eine intramuskuläre Injektion die jeder bessere Arzthelferin durchführen kann. Mit den Impfzentren kann man weitaus mehr Impfungen durchführen als die Hausärzte nebenbei machen.
     
  6. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist ja nun auch das Aus für jeglichen Glühwein den man mal in der Stadt getrunken hat....
    Eine selten bescheurte Regelung. Nehme ich mir halt nen togo Becher mit. Sieht ja keiner das Glühwein drin ist. ;)
    Und wie machen es die Menschen die auf der Straße leben? Die werden sicher nicht auf ihr Bierchen verzichten.
     
    Creep gefällt das.
  7. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    In NRW würde man mit den Impfzentren bis 2023 brauchen um alle zu impfen.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessiert in diesem Kontext nicht.

    Ging nur darum klarzustellen, das es einen schnelleren Weg gäbe. Dein Beitrag suggerierte das Gegenteil
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.687
    Zustimmungen:
    31.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, wurde bei mir auch immer von Krankenschwestern gemacht.

    Nur weil man derzeit das im TV noch von Ärzten (Medienwirksam) so machen lässte bedeutet das nicht das dann Ärzte Impfen werden. ;)
    "Alle" wird man nie impfen können!
    Auch das gibts nicht mehr!
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.802
    Zustimmungen:
    32.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trotzdem ist vieles anders. Viele Ärzte werden direkt in die Altenheime gehen müssen. Man kann ja schlecht die Bettlägerigen zu den Impfzentren karren. Apropos...absurd in dem Zusammenhang, dass die Risikogruppen zB aus den Altenheimen nun direkt mit dem Lockdown zur Apotheke latschen und sich FFP2 abholen sollen. Soweit zu Kontaktbeschränkungen :rolleyes:. Danke Jens. Kann man sich wohl ÖPNV ab 9 sparen, wenn die Seniorenkarten gelten und die Tram voll ist. 27 Millionen Deutsche werden die nächsten Tage und Wochen unterwegs sein, um an FFP2 Masken zu kommen.

    Aber zur Impfung...berücksichtigt werden muss dass 2 Impfungen notwendig sind. 26 Millionen Dosen reichen für 13 Millionen Deutsche. Wir brauchen einen Impfstatus von rund 60 Millionen Deutschen. Dass im Frühjahr massig Impfstoff da ist, ist eine Hoffnung von Spahn, kein Fakt. Er hofft ja wie manche hier im Forum auch ständig auf alles Mögliche, von dem oft nicht das Erhoffte eintritt. Und wenn ich mir da wieder einen 40 Grad Sommer vorstelle, werden die -70 Grad Kühlschränke hoffentlich auch mitmachen.

    Da wirds ne Ermahnung geben. Die 250 Euro Bußgeld kann man ja eh nicht eintreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2020
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.