1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Amazon Prime Partner

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von nordfreak, 14. Dezember 2020.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige

    Ich hab hier bei mir mal geguckt (ist zwar UK aber wird wohl dasselbe sein)...PPV und kauf werden mir angeboten
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also eine vollwertige App auch mit Prime Video Channels und Live-TV (Das Erste, ZDF, ...).

    Da hat man sich auch wirklich eine starke Konkurrenz zum Sky Store auf den Receiver geholt. Hätte ich eh nicht gedacht das es sowas mal geben wird.

    Jetzt kann Sky DE ja schön damit werben das man nun auch "Filme anbietet", die man aus Rechtemangel gar nicht zeigt, aber Amazon hier die Pay-TV-Erstauswertungsrechte hat. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2020
    Bueraner82 und Redheat21 gefällt das.
  3. magnum76

    magnum76 Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nachdem ja schon die Beta für Sky X inDeutschland läuft brauchen sie den Deal um auf den Fire Sticks damit starten zu können.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky wird Prime Video nicht vom Markt drängen, insofern ist es folgerichtig, dass Sky sich überlegt, wie man am besten ko-existiert. Und Amazon zu ignorieren ist die denkbar schlechteste.

    Ich kenne die genauen Verträge nicht, aber Sky lässt sich womöglich die Einbindung der Prime-Inhalte in die Benutzeroberfläche bezahlen. Also ich würde mir von Amazon bezahlen lassen, wenn ich auf meinem Startbildschirm groß Werbung für sie mache. (Kann aber natürlich auch sein, dass Sky die Fläche kostenlos zur Verfügung stellt als Opfer für die Aufnahme in den Fire TV)

    Sky hat zudem ein großes Interesse daran, dass die Q-Plattform möglichst vollständig ist. Die Q-Plattform ist Skys Wette, seine Kunden in den teuren Preisschienen zu behalten. Wenn aber große Player fehlen, sind auch Q-Nutzer dazu gezwungen, andere Streaming-Devices zu installieren. Wer ein anderes Streaming-Device installiert, wird dort (unter Umständen) keine Sky-App nutzen können und wer kein Sky nutzt, wird Sky unter Umständen kündigen.

    Eine große Streaming-Plattform zu haben, zahlt sich für Sky im Long-Run aus. Google und Apple ziehen 30% von Abos ein. Wenn Sky Abos vermittelt, werden sie sicherlich auch ihren Share behalten dürfen - ohne wirkliche Zusatzkosten zu haben.

    Und das ist jetzt Zukunftsmusik, aber: Die Streaming-Wars haben erst angefangen und die meisten Plattformen wachsen von alleine. Aber spätestens wenn das Wachstum nachlässt, wird die Frage nach neuen Wachstumsmöglichkeiten gestellt. Und nach der Entbündelung, die wir momentan mit dem Launch von zig Apps sehen, ist eine Neu-Bündelung ein möglicher Schritt. Teilweise sehen wir das schon jetzt, wenn z.B. Telcos (oder Sky UK) Gratiszugänge für Disney+ anbieten. Oder TV Now... das wurde ja jetzt auch mit Magenta gebündelt. Und Disney selbst geht den Weg ja auch mit Disney+, Hulu und ESPN+ in den USA sowie Disney+ und Star+ in Lateinamerika.

    Außerdem: Amazon ist ernst zu nehmende Konkurrenz und teilweise nicht einmal der kleinere Konkurrent. Der Fire TV ist im UK und Deutschland das beliebteste Streaming-Gerät und dadurch natürlich auch für Sky relevant. Da sitzen Kunden, die sich Now TV/Sky Ticket eventuell holen würden - aber ihren Fire TV Stick nicht gegen einen neu gebrandeten Roku-Stick tauschen wollen.

    Und da ist die Frage: Soll man auf Kunden verzichten nur damit die Konkurrenz auch auf Kunden verzichten muss? Oder will man sich gegenseitig befruchten und neues Kundenpotential erheben? Exklusivität kann interessant sein, aber auch nur wenn jemand dafür zahlt. Aber weder Sky noch Prime wurden von jemanden bezahlt, um nicht auf der anderen Plattform zu erscheinen.
     
    headbanger und Redheat21 gefällt das.
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.942
    Zustimmungen:
    5.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Bin ja gespannt ob Sky auch für den kürzlich beantragten Prime Video Live Channel die Verbreitung übernimmt. Dürfte wohl das Pendant zum Uk Prime sein. Der Sender ist kürzlich gestartet und für Pubs gedacht. Hier werden Sportinhalte ausgestrahlt. Die Verbeitung übernimmt Sky Uk.
     
    Force, Wambologe und Bueraner82 gefällt das.
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tiefenintegriert ist das schon. Für "Star Trek Picard" wird schon auf der Q Oberfläche Werbung gemacht und kann direkt gestartet werden.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Yup hier auch. Hab einen tile fuer 'The Boys' gesehen. Was nicht geht: wenn man was anspielt taucht es - anders als Netflix - nicht in der 'continue' leiste auf.
     
    sir75 gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Gibts da ne Quelle dafür?
     
  9. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.942
    Zustimmungen:
    5.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Wie ist das bei Euch, bei Disney+?

    @Eike eigentlich sind ja alle Partnerapps tiefintegriert. Sogar für YouTube gibt es Vorschläge.
     
    Eike gefällt das.
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Disney ist glaub ich nur integriert wenn man ueber Sky bucht. Ich hab zwar Disney+, aber nicht ueber Sky.
     
    sir75 gefällt das.