1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Die Frage geisterte schon öfter durch diesen Thread. Mit Vorschlägen und Meinungen (auch von sog. Experten). Du bist einer derjenigen, die beim "geht nicht", "das System ist nun mal so" etc. abbrechen um dann bei der bequemen Vorstellung zu landen, der Pöbel ist halt schuld (sich selbst rechnet man natürlich nicht dazu). Von daher ist es plumpe Befriedigung des eigenen Egos, die Frage in der x-ten Wiederholung zu stellen.

    Und bevor die ganzen Leute angerammelt kommen, die möglicherweise "Gefällt mir" drücken, nur weil sie mit Dir sowieso über Kreuz liegen: Ihr seid nicht unschuldig. Mit ein wenig Selbstdisziplin und Verzicht wäre der ganze Kram viel einfacher zu bewältigen. Jetzt haben wir die denkbar blödeste Kombi: Ein zum relevanten Teil egozentrisches Volk kombiniert mit unfähigen (ja, mein ich so) Führungskräften. Für die Oberschlauen (so wie ich) eine Tragödie. ;)
     
    Eisenkahl gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.509
    Zustimmungen:
    7.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weis nicht, was Abgeordnete sich bei der Abstimmung des IfSG gedacht haben. Es kann in einer Demokratie nicht sein, dass einschneidende Maßnahmen, wie Ausgangsbeschränkungen, Schließen von Geschäften, einzig und alleine von 16 Frauen und Männern beschlossen werden können.

    Meiner Meinung gehört hier eine Aussprache im deutschen Bundestag. Und eine namentliche Abstimmung über die gewünschten Maßnahmen. Das Parlament, eine Säule der Demokratie, entmachtet sich da selbst. Das kann wirklich nicht der Sinn und Zweck sein.

    Ehrlich gesagt, habe ich Bedenken, dass der jetzige Lockdown nur der Anfang ist. Sollte der nicht die Zahlen merklich nach unten drücken, wird es auch an die Industriebetriebe gehen. Die werden dann als nächstes dicht machen müssen. Alles nur "um Kontakte zu verringern". Dann wird man den ÖPNV so gut wie einstellen können, da nur noch Lebensmittelmärkte und Apotheken geöffnet haben werden. Die Wirtschaft wird dann zwar endgültig den Bach runter gehen, aber auf das wird es dann auch nicht mehr ankommen.
     
    AlBarto, Eisenkahl und Dave X gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich kenne das nur so, nennt sich Politbüro. Einfach und effizient. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2020
  4. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also eigentlich habe ich das aus dem Frühjahr so in Erinnerung, dass die Zahlen in einigen Ländern, die einen harten Lockdown verordnet haben, dennoch stets gestiegen sind. Außerdem darf man auch darüber streiten, ob ein harter Lockdown tatsächlich nachhaltig etwas bringt, wenn die Wirkung wenige Wochen später wieder verpufft. Das einzig Nachhaltige daran ist die Zerstörung von Existenzen.

    Die Frage war zwar nicht an mich gerichtet, aber da alle Taktiken bislang nicht wirklich zu etwas geführt haben, wäre meine Taktik: Keine Zeit, Mühe und Geld mehr mit irgendwelchen Maßnahmen verschwenden, sondern konsequent ins Gesundheitssystem investieren, und zwar Ausstattung und Manpower. Es wird immer wieder gebetsmühlenartig die Überlastung des Gesundheitssystems als Worst Case propagiert - dem kann man aber vorbeugen. Personal fällt nicht vom Himmel, ja. Aber man kann Pflegepersonal auch erstmal im Schnelldurchlauf gezielt für Intensivpflege an Corona-Patienten ausbilden und die restlichen Ausbildungsinhalte hinten anstellen. Im schlimmsten Fall schaukeln die sich auf nicht ausgelasteten Intensivstationen 1-2 Jahre die Eier. Das ist aber noch immer Billiger, als zwei Jahre lang Milliarden in Großkonzerne zu pumpen.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte bei der Wahrheit bleiben, ich habe die Frage maximal zum zweiten Mal gestellt......wenn überhaupt. Und die ist auch nur rethorisch gemeint, denn alle anderen Pläne hier im Forum sind ja ohnehin nur auf dem Papier und hinsichtlich Sinnhaftigkeit auch gar nicht zu bewerten. Auf der anderen Seite ist es genauso Banane zu rufen: "Macht es so wie ich es vorschlage, dann klappt das ! Und die Institutionen haben sowieso keine Ahnung"

    Und ob meine Vorstellung "bequem" ist ? Wohl kaum, in Coronazeiten gibt es gar keine bequeme Haltung.

    Der agressive Satz mit dem Ego war nötig......????.....aber wenn es deins befriedigt, das zu schreiben.....ok.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.490
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.754
    Zustimmungen:
    13.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    In Österreich war es ja wohl ein Flop.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das darf man...........eigentlich nicht.

    Denn man könnten dann auch diskutieren ob Kopfschmerztabletten nachhaltig etwas bringen. Aber darüber diskutiert niemand.
    Warum wohl ?

    Weil Lockdown und Aspirin nur Symptome bekämpfen.

    Das halte ich für nicht praktikabel. Ein Schiff hat Rettungsboote für die normale Anzahl der z.b. 1000 Passagiere. Ich kann nicht, weil ich irgendwann mal einen extremen Hilfseinsatz habe und ich muss 5000 Leute an Bord nehmen, immer 6000 Rettungsbootplätze vorhalten.
    Das geht nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2020
  9. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    Natürlich gibt es die. China und Taiwan haben es vorgemacht. Hier traut man sich nicht diese Schritte zu gehen und was dabei rausgekommen ist sehen wir jetzt.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das ist auch gut so.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.