1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Prime kommt zu Sky und Sky Ticket bald auch zu Prime

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2020.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.012
    Zustimmungen:
    18.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Ja die Verirrten bekommen in der Amazon Hotline wenigstens sofort eine Antwort.
    Und Sky wird eventuelle Anfragen dann nach mehreren Wochen, ohne auf das Problem einzugehen, beantworten.
     
    grinsecatz gefällt das.
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky hat ein gutes Geschäft abgeschlossen Amazon finde ich nicht Mit dem billigen Sky Ticket wäre Sky Q gekommen wäre das was anderes.
     
  3. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da macht Sky ja mal ein bisschen was richtig. Eigentlich ist das ein Eingeständnis, dass ihr eigener Stick ein Griff ins Klo war.
     
    Winterkönig und Psychodad110 gefällt das.
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wurde auch endlich mal Zeit. Ich denke, der Vorteil liegt vor allem auf Seiten von Sky. Deutlich mehr haben FireTV als SkyQ. Dennoch wunderbar.

    So kann man auch mal wieder darüber nachdenken, ab und an SkyTicket zu buchen. Das Ganze über die PS4 laufen zu lassen fand ich nicht wirklich toll.

    Auch jetzt zeigt sich wieder, was ich schon seit langem predige:

    FireTV ist der Quasi-Standard für Streaming. Daran kommt niemand wirklich vorbei.

    Ich finde es gut. Sky hat demnächst, zumindest ab und zu, einen Kunden zurückgewonnen.
     
    LordMystery und Winterkönig gefällt das.
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine SkyQ App könnte der nächste Schritt sein. Dann wären endlich Hardware und Abo voneinander getrennt.
    So könnte Sky besser durchstarten.
    SkyTicket auf FireTV ist zumindest mal ein Anfang.
    Dennoch ist PrimeVideo einer der größten Konkurrenten von Sky.
     
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich will mit Amazon nichts zu tun haben, keine Jubelmeldung wert. Amazon soll erst seine Angestellten nicht mehr wie Müll behandeln . Ohne mich!
     
    Nordi207 gefällt das.
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Sky Q App wird niemals im Frie TV kommen
    Wie gesagt Sky hat ein super Geschäft abgeschlossen Amazon nicht mit dem billigen Sky Ticket wo man noch nicht mal alles sehen kann.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.012
    Zustimmungen:
    18.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nö, ein Q Receiver wäre ja trotzdem Voraussetzung.
     
  9. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aus meiner Sicht reicht das. Um kurzfristig mal Serien bei Sky zu bingen reicht mir Ticket völlig aus.
    SkyQ werde ich nie abonnieren. Ich war über 24 Jahre Kunde bei denen, die waren wirklich mal gut. Mittlerweile ist Preis/Leistung nicht wirklich interessant (aus 30 Neustarts im Monat wurden 6-8 Neustarts in 14 Tagen). Durch den eingesparten Mehrpreis kann ich die Neustarts die mich wirklich reizen bei Prime ausleihen.

    Hätten die die Bundesliga nicht, sähe es gar nicht gut aus für Sky.

    Aber Du hast völlig Recht. Isoliert betrachtet, war der Deal für Sky besser als für Amazon.
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht, wenn es eine App für FireTV gäb. Nahezu alle Inhalte von Sky können auch gestreamt werden, so dass der fehlende Sat-Zugang von FireTV gar nicht tragisch ist. Die Rechenleistung vom FireTV Stick (2020) reicht allemal für SkyQ.