1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.815
    Zustimmungen:
    32.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Richtig. Hier steht mit einem Wort, warum wir uns derzeit im Hamsterrad befinden. Langzeitstrategie bzw. das nicht Vorhandensein selbiger. Dies ist auch der Hauptgrund warum immer weniger Deutsche folgsam sind. Aber genau das ist neben 1-2 anderen Dingen unbedingte Voraussetzung dass wir aus dem Hamsterrad kommen. Nida-Rümelin gestern bei Will hat die Tracking App aus Südkorea als sinnvolle Maßnahme gebracht und man hat gesehen wie Laschet einen Schweißausbruch hatte. Klar...damit wird der Datenschutz ausser Kraft gesetzt. Aber die App ist effektiv. Stattdessen haben wir eine behämmerte Warn App, die nahezu nicht hilfreich ist.

    Die Frage die zB auch noch garnicht beantwortet ist und da sind wir wieder bei Langzeitstrategie, was ist wenn wir bei Inzidenz 40 oder 35 sind? Alles nach und nach aufmachen? Dann sind wir nach 8 Wochen wieder bei 100. Und dann? Dann wird erstmal wieder Gastro und Kultur zugemacht und bei 150 dann auch wieder die Schulen. Dann 3 Monate Lockdown bis Inzidenz 35 und es geht wieder von vorn los.

    Leider, also leider für Gastronomen, Veranstalter etc., muss man sagen ist es langfristig notwendig einen Lockdown bis 0 Inzidenz zu fahren. Und den erreicht man dann auch nur wenn die Bevölkerung komplett mitzieht und zwar nicht nur durch Hände waschen, sondern im kommenden Jahr durch eine sehr hohe Impfbereitschaft. Mindestens 70%. Das heißt dann auch dass Sommerurlaub ausserhalb Balkonien flachfallen muss, wenn wir im besten Fall vor Weihnachten 2021 aus einem wie auch immer ausgestalteten Lockdown raus wollen. Hier höre ich schon wieder Einige, das sei mit ihnen nicht zu machen. OK, da sind dann leider die wo erst der Lebenspartner an Corona versterben muss oder der AG denjenigen wegen Insolvenz feuert, um zu merken dass die Entscheidung für Urlaub wohl falsch war.

    Hier müssen mehrere Dinge ineinandergreifen, die derzeit nicht funktionieren. Von der Bereitschaft der großen Mehrheit der Deutschen mitzumachen über das fehlen einer vernünftigen App bis hin zur Selbstprofilierung der MP. Mit dem Wahljahr 2021 sehe ich allerdings dass mind. die Politik in dem Fall wieder ausfallen wird, denn wer nachhaltige Lockerungen am schnellsten verspricht, wird sich gute Hoffnungen auf ein Direktmandat machen.

    Insofern bleibe ich bei meinem Fazit...2021 wird das Jahr wo im gesellschaftlichen Leben nahezu nichts gehen wird. Selbst eine hohe Impfbereitschaft wird sich der Logistik nach meiner Meinung nach erst im 1. Halbjahr 2022 bemerkbar machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2020
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
  3. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    im T-Shirt im Dezember? Man bringe mich an den Ort, jetzt
     
    -Rocky87-, chris1969, Dave X und 3 anderen gefällt das.
  4. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.154
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    wo ist da? was ist das? shopping?

    bei uns im Ort war am Samstag in einem Baumarkt Einlass-Stop!? Warum wohl?
    weil die Leute heute und morgen nochmals alle shoppen gehen !?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.323
    Zustimmungen:
    45.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern wurde schon angedeutet das am 10.01. noch lange nicht Schluss ist. Verlängerung geplant.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    5.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man hätte kurzfristig bundesweit ab heut schließen sollen, anstatt dumm rumzulabern, jetzt ist im Einzelhandel die Kacke am dampfen, die armen Angestellten...
     
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei das auch jetzt wieder so die 'ein bischen schwanger' Regelung ist. Wenn schon ein Verkaufsverbot für Böller und ein Versammlungsverbot für Sylvester, warum dann nicht gleich 'Nägel mit Köpfen machen' und zusätzlich ein Böllerverbot und eine Ausgangssperre an Sylvester ab 20:00 Uhr? Das will man doch letztendlich erreichen, warum sagt man es dann nicht klipp und klar?
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damit wäre aber wohl auch wieder die EU mit im Boot. Und bis man diesen 'wilden Hühnerhaufen' wieder zu einem gemeinsamen Votum gebracht hat...
     
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.815
    Zustimmungen:
    32.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum 10.01. wie allen bisherigen "bis zu" Daten sei nochmal gesagt, dass es sich hier um kein wissenschaftlich untermauertes Datum handelt, sondern dieses schlicht und einfach aus dem Infektionsschutzgesetz stammt, nach der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie immer nur für einen Zeitraum von 4 Wochen beschlossen werden dürfen. Kalender gucken ;)...13.12. + 4 Wochen = 10.01. Das ist das ganze Geheimnis hinter dem Datum. Daher habe ich mich nie daran beteiligt zu vermuten, auf welchen wissenschaftlichen Daten dieses Enddatum basieren würde und ob wir bis dahin bei 50 oder weniger Inzidenz seien. Ich persönlich gehe davon aus, dass der jetzige Lockdown bis Ende März 2021 gefahren wird bzw. gefahren werden muss, um auf eine Inzidenz von vielleicht 20 zu kommen.

    Kapitulation vor dem scheissegal Mob. Wie auch Weihnachten. Richtig ist natürlich der stetige Einwand "wer soll das wie kontrollieren". Andererseits sagt aber diese Beschwörung schon dass mit jeder Menge scheissgal Leuten zu rechnen sei, weil sonst wäre kein großer Kontrollaufwand nötig. Und damit an Weihnachten und Silvester 110 nicht überlastet ist wegen "aufmerksamer Nachbarn" ;), hat man wohl den Spaß weitgehend freigegeben. Die Quittung gibts Mitte/Ende Januar. Aber ich glaube die Bundesregierung weiß das schon, dass die Folgsamkeit der Bevölkerung lange nicht mehr so hoch ist wie im März/April 2020 und hat das in den monatelangen harten Lockdown schon einkalkuliert. Daher gehe ich ja von 31.03. als frühestes Ende aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2020
  10. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Berliner gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.