1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich frage mal direkt bei der Telekom nach, ob das ein Bug oder ein Feature ist. Sollte es das ein Feature sein, war meine Entscheidung zur flächendeckenden Ausstattung meiner Familie eine Fehlentscheidung. Auf die Idee, dass es so ist, wie es ist, wäre ich aber nicht gekommen.
     
  2. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das könnte die technische Erklärung für das Problem sein. Ist mir eigentlich egal, wie die Telekom das technisch umgesetzt hat. Widerspricht eindeutig den Vertragsbedingungen.
     
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    Na gut, dann werde ich eine Lanze brechen, schließlich habe ich bei den hier fleißigen Telekom-Mitarbeitern ab-und an für Bluthochdruck gesorgt ;).

    Jetzt, nach dem letzten Firmware Update kann ich mit dem Magenta TV Stick leben (habe ihn wieder ausgebuddelt). Da mein "Sky über Magenta TV"-Abo in wenigen Wochen ausläuft und nicht verlängert wird (habe noch ein Sky Sat-Abo mit Q-Service), sind alle für mich wichtigen Programme incl. BIG TV in einer guten Qualität verfügbar. Meinen MR habe ich probeweise deinstalliert, behalte ihn aber vorerst zur Sicherheit.
    Das Wichtigste ist für mich der Sportbereich, so dass ich Magenta Sport, Sport1+ und Sportdigital in HD über den Stick ansehe. DAZN/Eurosport Player/SkyQ-App und Andere sehe ich mir weiterhin über Apple TV an.
    Ich werde das Ganze mal ein paar Wochen testen und wenn ich als "Gewohnheitstier" mit meiner Umstrukturierung klar komme, geht mein MR zurück.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schließe mich mal an und werde ihn jetzt auch mal wieder Testen über die nächsten Tage/Wochen. Wenn sie das ganze weiterhin so entwickelt und die Sender fast 1zu1 sein werden zum IPTV Produkt werde ich wohl auch meinen Telekom Vertrag umstellen und mich von IPTV Trennen
     
    crunchips1968 gefällt das.
  5. larsfra

    larsfra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    -Sportdigital nur in SD , zumindest bei mir.
    -Bild Quali -> Hervorragend beim Live TV
    -HDR geht jetzt beim Stick, aber bei den Apps (Netflix, Disney, Prime) gibts wohl je nach TV Hersteller kein Bild bei HDR Filmen

    Da ich aber die Sticks fast nur zum TV gucken nutze, Rest Apple TV, bin ich nach wie vor ein Fan
     
    crunchips1968 und nordfreak gefällt das.
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    Du hast recht, habe es mit waipu.tv verwechselt :)
     
  7. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Hallo,
    ich überlege mir gerade einen Stick zu bestellen und damit den MR401 zu ersetzen.
    Nehme nicht viel auf, meistens immer nur von der ARD, da kann man auch die Mediathek nehmen oder in der Cloud 50 Stunden aufnehmen. Habe ja seit dem 1.12.20 MagentaTV Smart.
    Videotext geht nicht oder?
    Habt ihr ansonsten irgendwelche bedenken?
    Schaue ja meistens Prime Video, Netflix, Disney+, SkyTicket usw.
    Sind die Apps gut? Einen 4k-TV mit HDR habe ich nicht.
     
  8. larsfra

    larsfra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    TV ohne HDR, dann sollte es mehr als passen. Der Stick ist super.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da du Flex hast, würde ich den Receiver behalten. Du kannst ja beides nutzen. Oder nutzt die APP über die anderen Wege die es gibt.
     
  10. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Ich habe kein Flex. Habe MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart. Also 24 Monate Vertragslaufzeit. Auf den FireTV Sticks meiner Kids habe ich die MagentaTV App installiert. Allerdings ist dagegen der MR401 schon deutlich besser.