1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Dann muss man eben dort täglich testen. Ich bin mir sicher, wenn dass so ist, wie das sich jetzt darstellt, dass man relativ schnell die Zahlen senken kann, wenn man aus den Schulen raus nachverfolgen würde.

    Das muss man parallel zu den Pflegeheimen machen. Das wäre zumindest eine Strategie die nachhaltig wäre, auch ohne die Schulen und Kitas zu schließen.
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wo soll das medizinisch geschulte Fachpersonal herkommen?

    Ich würde, wenn ich Kinder hätte, keiner im Schnellverfahren geschulten Schulsekretärin (nichts gegen diese Leute) erlauben, denen ein Wattestäbchen durch die Nase in den Rachen zu jagen.

    Die Beschäftigten in den Pflegeeinrichtungen sind auch begeistert, weil sie zusätzlich zum Tagesgeschäft die Tests machen sollen.

    Und wenn jetzt einer sagt "das hätten sie sich vorher überlegen müssen" kriegt der von mir was zu lesen, was bei mir zu einer lebenslangen Sperre führt.
     
    Teoha, LucaBrasil und rabbe gefällt das.
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.512
    Zustimmungen:
    7.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also fast alles....
     
    -Rocky87-, chris1969 und Berliner gefällt das.
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    das hätten sie sich vorher überlegen müssen :D

    Spaß beiseite. Gibt es nicht Schnelltests? Die wären ein erster Indikator. Daraufhin sollte man die Schüler zu einem ansässigen Arzt senden. Sollten es mehrere Schnelltests ausschlagen, dann muss ein Arzt in die Schule kommen und die Eltern werden umgehend informiert.

    Es geht ja jetzt darum Strategien zu entwickeln, die Alltagstauglich sind. Irgendwann lässt auch das nach.
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.938
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf twitter gefunden Verzichtserklärung unbedingt ausdrucken, ausfüllen und ständig dabei haben.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Du ****'#####***ser, halt die #####++#***** :D

    Ich rede ja von den Schnelltests, die im Übrigen wesentlich unzuverlässiger als die PCR-Tests sind.
    Bei denen wird durch die Nase ein Abstrich im Rachen durchgeführt.
    Bei meiner Parterin im Betrieb sollten die auf freiwilliger Basis durchgeführt werden, wozu Mitarbeiter entsprechend geschult werden sollen.
    Auf der Einverständniserklärung wurde das Verfahren erklärt.

    Sie hat daraufhin den Test verwweigert, zumal unsere Hausarztpraxis eine der hiesigen Corona-Schwerpunktpraxen ist.
     
    Teoha gefällt das.
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich dachte, es gibt andere Schnelltests? Hmmm... Ok, dann würde ich mir auch nicht von allen etwas ins Hirn rammen wollen. :D Aber das Pflegepersonal, könnte es machen. Ein oder zwei Leute als Weiterbildung. Dann wären die den ganzen Tag beschäftigt. Oder zumindest jeden zweiten Tag. Das Risiko würde so minimiert werden, dass es auf alle überspringt.

    Ich habe ja bereits mobile Einsatztrupps vorgeschlagen. Wenn man solche Teams grundsätzlich ausbilden würde, dann würde es auch möglich sein, an Schulen zu testen. Sei es Beamte, Leute die öffentlich arbeiten, oder eingestellt werden. Wenn man Geld rausschmeißt, dann für solche Maßnahmen die Sinnvoll sind.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.825
    Zustimmungen:
    32.847
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab auch gerade überlegt, was ist jetzt eigentlich zu in Sachsen ab Montag? :ROFLMAO:
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Hmm, was würde Nuhr jetzt sagen... :D

    Teilweise macht das Pflegepersonal das ja (zusätzlich) - nur sind die eben auch so schon am Limit.

    Zu wenig Personal für Corona-Schnelltests in Alten- und Pflegeheimen

    Caritas sieht Pflegepersonal bei Corona-Schnelltests überlastet | DOMRADIO.DE
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2020
    Teoha und Rohrer gefällt das.
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    GoonGGG !

    Es ist 20:00 und ich lebe in Baden Württemberg mit grünem Ministerpräsidenten und ich darf wegen Ausgangsperrre noch nichtmal die Wohnung verlassen selbst wenn ich Versammlungsregeln wie Personenanzahl einhalte :eek:
     
    Berliner gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.