1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann fing DVB-S an?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von moonwalker5, 12. Dezember 2020.

  1. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
    Anzeige
    Toll, dass man solche alten Informationen noch findet! Ja, die FTA-Sender sind wirklich wenige. Warum wurde denn so viel verschlüsselt? Die verschlüsselten Sender waren doch nicht alle Pay-TV, oder?

    Gibt es auch eine Liste über die analogen Sender im gleichen Zeitraum? Da müsste fast alles FTA gewesen sein.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bis in die 80er Jahre waren 4 Sender doch völlig normal.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Bei Dir vielleicht. Da hatte ich ja terrestrisch mehr.
     
  4. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte eine Flachantenne für 19° West und konnte mit einem Technisat D2-Mac Receiver neben den 4 deutschen Sendern 1 Plus, 3 Sat, RTL Plus und Sat 1 auch RAISAT empfangen, der auf der selben Orbitposition auf dem Satelliten Olympus sendete. Ausserdem gab es auf TV-Sat 2 noch das DSR-Radio.
    (Sorry für OT)
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Los ging es bei mir mit DVB-S mit dem Start von DF1 am 28.07.1996. Bin am nächsten Tag in den Saturn nach Frankfurt und habe mir eine d-box 1 für 900 DM geholt. Der Baugleiche Nokia Mediamaster 9500 wurde für 1800 DM vertickert.
     
    Randfichte gefällt das.
  6. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine d-box hat nur 890 DM gekostet ... ;)
    Ich hab auch Anfang August 1996 eine geholt (ohne Abo).
     
    Angel gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Find auf Anhieb keine.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Volksbox von Lemon (damals eine Marke der EEC Erkrath). Ein analog/digital Kombireceiver, der einzige, den ich kenne. <die Entwickler haben dann später übrigens Digenius gegründet.
    Da muss ich widersprechen, D2MAC war kein digitales Übertragungsverfahren (MAC steht ja für multiplexed analogue components). Hier wurden Luminanz und Chominanz nacheinander analog (per FM) übertragen. Nur die Synchronisation und der Ton waren digital.

    Meine ersten DVB-S-Erfahrungen habe ich mit einem italienischen Receiver gemacht, den uns ein Kunde zum Testen gegeben hat. Spielte zwar, aber mehr konnten wir - auch wegen der italienischen Menüs - nicht machen oder sehen. Wir hatten uns dann eine d-box von DF1 organisiert, mit der man FTA schauen konnte. Auch hatte die eine 12 V Buchse, damit man einen ToneBurst Generator anschließen konnte (so hatte ich sogar RTL digital, das kam als SCPC über 13°), denn DiSEqC war zwar gerade erfunden, aber in so gut wie keiner Box (Fun Fact: "mein" erster Satreceiver, der DiSEqC wirklich beherrschte, war ein ADR 600 von Lemon...).

    Die öffentlich-rechtlichen Sender waren eigentlich früh per Testausstrahlung via Astra gut vertreten, allerdings erfolgte die Programmzuführung auf abenteuerlichem Wege. Das ZDF wurde in Betzdorf per terrestrischer Antenne empfangen, digitalisiert und zum Satelliten geschickt. Der ARD-Uplink war in Frankfurt (ist er noch immer), allerdings wurde N3 analog vom Astra abgegriffen und die beiden Rundfunkanstalten stritten sich über den erlaubten/notwendigen FM Hub, so dass das digitale N3 die berühmten Fischchen in grellen Farben hatte.
    Auch in Sachen HD waren die ÖR früh dabei. Leider schaffen sie es aber nicht, im zeitgemäßen 1080p zumindest eine Testausstrahlung hinzubekommen. Von 4 k will ich gar nicht anfangen...
     
    Discone und Nelli22.08 gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Hier nach Jahreszahlen geordnet.
    Astra 19,2 ° O. - Astra 19.2°E - qaz.wiki
     
  10. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Recht hast Du, Randfichte! (y)