1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Corona Apps: Warnapp, CovPass, Luca

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brid, 1. April 2020.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, und das ist auch -sorry- meiner Meinung nach gut so.
    Weil alternativlos.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.854
    Punkte für Erfolge:
    213
    Damit sie nicht von Impfphobikern angesteckt werden. Zumal kann man die Schutzmaßnahmen etwas zurückfahren um Besuche zu ermöglichen.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spahn bringt ja gerade die Impfzentren unters Volk.

    Das ist schon verdammt clever gemacht. Erst die Arbeit und das Leben durch harte Maßnahmen unerträglich machen und dann mit der Impfung wedeln damit alle mitmachen.

    Beeindruckend.
     
    AlBarto und Redfield gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist das Ziel; ja.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur zur Erinnerung (auch meiner), das Thema hier lautet:

    Warn-App
     
    AlBarto gefällt das.
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.854
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird heftig. Die App hat eben acht Begegnungen mit niedrigem Risiko angezeigt. In den letzten Monaten waren es immer nur max. 3
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Nun müsste dir die App noch mitteilen ob du bei den Begegnungen die Maske getragen hast.
     
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    ...und das bedeutet?
    Du hast zuviel Kontakt zu anderen und irgendwann zeigt dir die APP an, das du "roten" Kontakt hattest. Und dann könntest du ein Problem bekommen.
    Nicht zu vergessen, das dir nur angezeigt wird, der die APP auch hat. Wieviel Begegnungen hast du mit Leuten, die die APP gar nicht haben?
    Es heisst nicht umsonst, reduzieren Sie die Kontakte auf ein Mindestmaß. Und deshalb wird es jetzt einen harten Lockdown geben müssen. Und der wird garantiert nicht nur bis zum 10.1. andauern.
     
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.269
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also Begegnung mit Infizierten, aber in weitem Abstand bzw. nur sehr kurz? Wie ist das denn definiert?
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Begegnungen, die weniger als zehn Minuten gedauert haben, gelten dabei als unbedenklich - egal, wie nah sich die Smartphones dabei gekommen sind. Das gleiche gilt für Begegnungen, bei denen die Smartphones im Durchschnitt mehr als acht Meter voneinander entfernt waren - unabhängig davon, wie lange die Begegnung insgesamt dauerte. In solchen Fällen wird das Risiko als niedrig (grün) angezeigt, auch wenn die Kontaktperson positiv getestet wurde.