1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Anzeige
    Apps zählen doch mit!?
     
  2. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei mir ist alles wie vor dem Firmwareupdate, über SPDIF (Toslink), also Stereo wird vom AV Receiver immer als DD 5.1 erkannt (angezeigt), aber nur linker und rechter Tonkanal wiedergegeben. Das kann über HDMI (DD+ 7.1) ja anders sein. Es wird nicht auf Stereo PCM umgeschaltet, es wird wird in einem DD 5.1 Tonformat, als DD 2.0 ausgegeben. Stereo PCM ist nur fest im Magenta TV Stick einzustellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2020
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.389
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was nun? Zählen sie mit oder nicht?

    !? Hilft da nicht gerade weiter
     
  4. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, ist bei mir auch so. Es wird immer als DD5.1 signalisiert.
    Wird kein DD5.1 gesendet, wird rechts, links wiedergegeben.
    Wird DD5.1 gesendet, wird es auch so als 5.1 wiedergegeben.
    Der Fehler ist, dass immer DD5.1 signalisiert wird, und nicht automatisch umgeschaltet wird. Da hat sich zur letzten Firmware nichts geändert.
    Wenn man Stereo voreinstellt, wird nur Stereo wiedergegeben und nichts anderes. Hilft also nicht.
     
  5. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich gehe fest davon aus, dass alle Zugriffe auf Magenta TV mitgezählt werden, also auch über App und Browser. Hat mit meiner Frage aber nicht zu tun. Bei uns im Haushalt laufen drei Magenta TV-Sticks. Auf zwei Sticks läuft Magenta TV und auf einem z.B. Netflix. Wenn ich dann zum Beispiel über die App auf meinem Smart-TV versuche, ebenfalls Magenta TV zu nutzen, kommt die Fehlermeldung, dass kein Stream mehr frei ist. Das ist echt blöd, da ich ja für drei Streams bezahlt habe.
     
  6. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Dann wärst Du ja auch bei 4 Streams.
     
    Burkhard1 gefällt das.
  7. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    1. Magenta TV
    2. Magenta TV
    3. Netflix

    3 Streams. Die App auf dem Smart TV ist ja auch eine App. Der Stream zählt mit.
     
    Kurz gefällt das.
  8. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist das wirklich so? Wenn ja, wäre das echt eine Frechheit. Wäre auch ein Widerspruch zu den Vertragsbedingungen. Da steht: "5 Geräte und bis zu 3 parallele Streams". Und das ist ja ein Magenta TV-Vertrag und kein Magenta TV-Stick-Vertrag.
     
  9. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Berry2 , da stimme ich Dir zu.
    Was hat denn Netflix mit Magenta TV zutun, sind doch unterschiedliche Anbieter, wie Amazon Prime Video auch. Die haben doch für ihre App eigene Regeln. Da wäre es ja besser, die Netflix App auf einem anderen Gerät zu verwenden. Ich kann doch Netflix, Amazon Prime Video, Waipu, Zattoo TV und Magenta TV App usw. gleichzeitig streamen, mit max. Anzahl der Streams je App, wenn die Geräteanzahl und die Datenrate es hergibt. Das wäre ja, bei nur Magenta TV Stick Hardware, ein großer Nachteil.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2020
    Berry2 gefällt das.
  10. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, läuft aber über die Magenta TV Plattform.
    Wenn man die Netflix App mit einem anderen Gerät benutzt, zb. Smart TV App, dann müsste noch ein Stream gehen. Mal probieren.