1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Werden wir das wirklich? Ich glaube das nicht.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kritiker der Corona-Maßnahmen nennen sich selbst Leugner? :rolleyes:
     
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.275
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch, als grobe Näherung. Wenn da jemand mit L steht, dürfte das schon recht eindeutig sein. Eine hundertprozentige Abdeckung ist natürlich nicht möglich, aber grobe Verstösse fallen dann schon auf. Und soweit ich weiss, können Ordnungsämter natürlich auch eine Halterabfrage vornehmen. Sonst käme man ja keinem Parksünder auf die Spur.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, du gehörst ja auch zur "Regen-macht-nicht-nass" Fraktion ;)
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.275
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im 'worst case' könnte es sein, dass weder Erkrankung noch Impfung eine längere Immunität hinterlassen. 'Dauerimpfungen' dürften wohl auch nicht praktikabel sein. Evtl. müssen wir uns darauf einstellen, schlicht und einfach mit dem Virus zu leben. Die Hoffnung dürfte dann nur bei entsprechenden Medikamenten liegen.
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Was soll denn daran eindeutig sein, wenn da ein Fahrzug mit "L" steht?
    Schon einmal daran gedacht das der Fahrzeughalt nicht gleich der Fahrzeugnutzer sein muß?
    Was nützt dir da eine Halterabfrage wenn das Fahrzeug auf eine Firma in "L" zugelassen ist und die Firma das Fahrzeug seinem Mitarbeiter auch für die private Nutzung überlassen hat?
    Halterabfrage erbgibt Firma aus "L".
    Anderes Beispiel. Pappa aus "L" hat für den Sohn oder die Tochter ein Auto zugelassen und das Auto danach der Tochter bzw. dem Sohn zu Nutzung überlassen, da Sohn bzw. Tocher nicht mehr im Elternhaus in "L" wohnt. Halterabfrage ergibt Pappa aus "L".
    Noch ein anderes Beispiel. Du leihst oder mietest die ein Auto von einer Vermietfirma aus "L" bzw. von einem Bekannten oder Verwandten aus "L" und nutzt das Auto an seinem Wohnort.
    Halterabfrage ergibt Vermieter aus "L".
    Brauchst Du noch mehr "eindeutige" Beispiele?
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie könnte das aussehen ?
    Maske für immer ?
    Aber wenn wir damit leben, heißt ja wir machen keine Beschränkungen dann hast du, wenn alles wieder wie 2019 gemacht wird, 100.000 Neuinfektionen pro Tag, und dann hast du mehr Corona Tote jeden Tag, wie "normal" gestorbene.

    Wenn es so sein sollte, dann ist doch alles was wir jetzt machen, mehr oder weniger sinnlos.
    Und wieso haben wir fast 30.000 Neuinfektionen und China nicht mal 20.

    Selbst wenn sie die Zahlen künstlich (politisch gewollt) unten halten, die könnten niemals eine Pandemie verstecken.
    Die Bilder aus den Krankehäuser damals gibt es aktuell nicht, warum eigentlich. Ist da gerade Sommer, und deswegen sind deren Zahlen so weit unten ?

    Edit, heute sollen es in Wuhan maximal 12 Grad werden, also definitiv kein Sommer ;)
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.826
    Zustimmungen:
    32.848
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er ist gerade aufgetaucht um seine Kehrtwende zu erklären :ROFLMAO:. In NRW soll es vor Weihnachten schon sehr still werden. Auch die große Sause an Weihnachten und Silvester soll ausfallen.

    Und Söder will den 10.01. nur als "vorläufig" für das Ende des harten Lockdown deklariert haben und gern eine Formulierung "so lange wie nötig".

    Solche Bilder wirds in Berlin hoffentlich ab nächste Woche nicht mehr geben :D
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2020
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.275
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Allerdings. Der Bazooka geht die Munition aus. Und in einigen Bundesländern schaut man auch auf Landtagswahlen im nächsten Jahr.
     
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.275
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja und? Für eine 'Knolle' reicht es erst mal aus. Das weitere regelt dann ein behörderninternes Widerspruchsverfahren. Eine übliche Verwaltunsgspraxis.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.