1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus für TV-Pflichtkosten für Mieter rückt näher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Dezember 2020.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    3.411
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Das ist nur ein Themenkanal der über die Netflix App laufen wird. Für mich nicht interessant und OPA Willi wird davon so nie erfahren. Ich bezweifle sogar das die wirklich alte Generation was mit Netflix anfangen kann.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit sowas ganz einfach zu realisieren, ohne Eingriff in die Bausubstanz:
    [​IMG]
     
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    3.411
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Antwort Internet . Sat Schüssel ist in dem Fall veraltet.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Aber doch nur wenn die Gebühren mit in der Miete sind.

    Bei mir sind die nicht in der Miete enthalten.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Diese Zwangsgebühr soll ja jetzt zum Glück fallen.
    Bei uns gab es die auch noch nie. Ist im Osten nicht so verbreitet, wie im Westen.
    Natürlich stehen die KNB im Wettbewerb mit anderen Internetanbietern. Zusätzlich für Wenig- oder Gelegenheits TVNutzer noch mit DVB-T2.
    Und hast du Internet mittels Telko oder auch über den KNB, kannst du auf das TV vom KNB verzichten, dank Waipu und Zattoo. Oder diverse Streaming Anbieter.

    Waipu Perfect Plus als Bsp. kostet 12,99/Monat (Normalpreis), der TV Anschluss 10€ bei PYUR hier. Bei Waipu sind schon etliche Pay Sender dabei, die hier bei PYUR 15€/Monat zusätzlich zu den 10€ für TV kosten würden.
    Was denkst du was ich machen würde, hätte ich nicht Sat und einen klassischen Telko + Waipu?
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Im Grunde genommen ist die TV Signal Übertragung ja auch schon komplett digital im Kabelnetz ,
    neben den Frequenzen die für docsis IP dienen werden die einzelnen Transponder auf jeweiligen Frequenzabschnitten moduliert aber letzlich auch digital übertragen .

    Man kann also das Kabelnetz als reine digitale Veranstaltung sehen , wenn alles auf multicast umgestellt würde
    was es ja auch schon gibt könnte man sich auch viele Übertragungsprobleme auf einzelnen TV Kanälen sparen gerade auf die gesamte Bandbreite betrachtet .
     
  7. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich stelle es mir wie bei den Stromanbietern vor, wo bei einem Anbieterwechsel auch nicht ein neues Stromkabel zu mir gelegt wird. Ich vermute der jetzige Kabelnetznetzbetreiber stellt weiterhin die Grundversorgung mit einigen freien TV-Sendern zur Verfügung und bekommt dafür Geld von den Mitbewerbern, die dann natürlich auf die Kunden umgelegt wird. Alles andere muss über ein Abo bei dem jetzigen Kabelnetznetzbetreiber oder den neuen Mitbewerbern kostenpflichtig bestellt werden, wo man dann eine Karte benötigt und zusätzlich ein CI+-Modul. Es kann natürich zu einem Gerangel kommen welche Sender vom Kabelnetznetzbetreiber für die Mitbewerber eingespeist werden sollen die er bisher nicht hatte.

    Ich persönlich würde aber lieber den jetzigen Status behalten.
     
  8. eremit50

    eremit50 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2019
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    Eigentlich muss die Kabel-Grundversorgung ARD, ZDF und Dritte für den Mieter kostenlos sein.Ist es aber nicht und das ist eine Sauerei.
     
    zwenn gefällt das.
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Prinzipiell: Ja. Entscheidend ist, was im Mietvertrag vereinbart wurde.
    Um es etwas genauer zu erklären: Kaltmiete & Betriebskosten/Nebenkosten = Warmmiete
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, am Preis ändert sich nichts.Man darf natürlich nicht einfach über Internet einen Vertrag abschließen, dann zahlt man u.U. den vollen Preis ohne den üblichen Rabatt. ;)
    Einen Wettbewerb gibt es schon, sonst würden die Vermieter ja nicht wechseln. Ich war schon an 4 verschiedenen Kabelanbietern in einer Wohnung.