1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.817
    Zustimmungen:
    32.804
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du wirst ja nen Führerschein dabeihaben, falls es eine Polizeikontrolle gibt. Zudem wären L oder C Kennzeichen keine gute Basis für "ich wohn hier die Ecke" Ausreden.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.325
    Zustimmungen:
    45.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat sich nich mal Honni getraut. ;)
    Corona live: Sachsen erlaubt Einkaufen nur im 15-Kilometer-Radius - WELT
    Sachsen erlaubt Einkaufen nur im 15-Kilometer-Radius
    Einkaufen in Sachsen soll von nächster Woche an nur innerhalb eines 15-Kilometer-Radius möglich sein. Die Regel sei in der neuen Corona-Schutzverordnung vorgesehen, so Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU). Das Kabinett will die neue Landesverordnung am Freitag beschließen. Kretschmer will der Regierung vorschlagen, dass der 15-Kilometer-Radius nur bis an die Landesgrenze – also innerhalb des Freistaates – gilt. Der Ministerpräsident reagiert damit auf Bedenken aus Thüringen und Sachsen-Anhalt, die Einkaufstourismus aus Sachsen als bundesweitem Corona-Hotspot fürchten.


    So hatte etwa Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) angesichts des angekündigten Lockdowns konkretere Maßnahmen von Sachsen gefordert. Eine Möglichkeit sei, in der sächsischen Landesverordnung Umkreisbeschränkungen festzuschreiben, sagte Wiegand in einem Interview mit „MDR Aktuell“. Wichtig sei den Besucherverkehr zwischen Sachsen und Sachsen-Anhalt einzuschränken, um eine Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Der Oberbürgermeister von Erfurt, Andreas Bausewein (SPD) fürchtet „Verdrängungseffekte“ durch Einkaufsausflüge von Menschen aus Bundesländern mit strengeren Corona-Regeln als in Thüringen: „Es darf nicht sein, dass die Menschen aus Sachsen und Bayern jetzt nach Thüringen zum Einkaufen kommen und hier die Leute anstecken.“


    Eigentlich habe Sachsen nicht vorgehabt, in der Corona-Pandemie eine Grenze zu anderen Bundesländern zu ziehen, auch nicht mit der 15-Kilometer-Regel. „Aber ich möchte nicht, dass auf sächsische Kennzeichen Jagd gemacht wird, etwa auf Parkplätzen, vor Supermärkten“, so Kretschmer. Er zeigte sich zugleich vom Handeln der Nachbarländer enttäuscht. „Wir sind ein Land, ein Lebensraum.“
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wenn es nach angeblich der letzten Befragung, anscheinend schon. Das ist wie mit der zweiten Welle. Man hat schon seit Mai zigfach, gebetsmühlenartig runtergebetet, dass diese Welle kommt. Angst Angst Angst. Natürlich kommt sie. Herbst und Winter. Was Soll der Quatsch mit den ständigen Wiederholungen? Genauso macht man das schon seit September mit dem Lockdown. Dasselbe Muster eben. Aus diesem Grund braucht man sich nicht zu wundern, wenn den Leuten das auf den Sack geht. Würde man alles laufen lassen und nicht ständig daran erinnern, keiner würde mitbekommen dass Leute sterben oder erkranken.

    Schon komisch. In der Sbahn höre ich keinen mehr husten, schniefen oder niesen. Keine Erkältungen mehr? Alle deswegen zu Hause (wers glaubt wird selig)? Maske hilft, dann frage ich mich, wieso nicht bei Corona. Come on.....

    Und schon geht es los. Man ist im eigenen Land nicht mehr willkommen. Jetzt drehen die schon echt sm Rad.
     
    Dave X und Redfield gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Maske hilft, wenn man sie denn trägt. Come on...

    [​IMG]
     
    Teoha und Wolfman563 gefällt das.
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man weiss ja noch nicht mal wieviele der in ca 12.000 Pflegeheimen lebenden Senioren infiziert ist, so der Chef der Stiftung Patientenschutz in einem Interview auf Telepolis. Traurig das ganze.

    Die Bundesregierung hat vom Beginn der Pandemie bis heute auf ganzer Linie versagt, angefangen bei fehlender Schutzkleidung über Intensivkapazitäten bis zum frühen ( 500 Infektionen) lockdown. Und sie wird auch in den nächsten Jahren und bei einer weit gefährlicheren Pandemie versagen.
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit einem richtigen lockdown bleiben in dieser Situation nicht nur bis Ende März sondern für immer. Die wenigsten Arbeitnehmer arbeiten in großen Konzernen und die sind die einzigen die diese Lockdowns finanziell überleben werden. Der komplette Mittelstand wird europaweit weggeblasen.
     
    Dave X gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.756
    Zustimmungen:
    13.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wird es nach jetziger Rechtslage in Sachsen- Anhalt nicht geben Das gibt die LSA Eindämmungsverordnung nicht her.
    Das einzige was nach jetziger Lage die LSA Polizisten gegenüber den Sachsen machen können ist eine " Angenehme Weiterfahrt" zu wünschen.
    Was die Sachsen auf Ihrer Grenzseite machen ist deren Bier.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.509
    Zustimmungen:
    7.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn dir meine Beiträge nicht passen lese sie einfach nicht.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.509
    Zustimmungen:
    7.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du unterschätzt das Weihnachtsfest. Wenn man da alleine ist, ist das ziemlich hart.

    Aber ok, es ist deine Meinung. Hauptsache du kannst schön feiern.
     
    Redfield, Pedigi und AlBarto gefällt das.
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Aso, deswegen gibt es fast keine grippalen Infektionen mehr. Dass ist ja das was ich geschrieben habe. Das passt nicht zusammen.
     
    Redfield gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.