1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.473
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... noch lange nicht jeder Coronatote ist unmittelbar an COVID19 gestorben.
    Dazu gehören Todesfälle, die keinerlei Symptome aufzeigten und nur als Coronatodesfälle gezählt werden, weil das Virus bei ihnen nachgewiesen wurde.
    Das RKI berichtet heute von 440 neuen Todesfälle. Aus den Zahlen des RKI geht hervor, dass davon 150 Todesfälle bereits als genesen galten.

    Was das bedeuten könnte: -> Coronavirus-Todesfälle: Über die fragwürdige Diagnostik und die irreführende Darstellung in Regierungserklärungen
     
    Redfield und kÖPENiCKER gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ist ja auch OK.
    Nur hier in der Provinz wäre man aufgeschmissen, wenn man sich nur auf den ÖPNV verlassen müsste.

    Es gab mal eine kurze Zeit, als ich auch kein Auto brauchte (allerdings hatte ich für alle Fälle noch ein Motorrad ;)), weil ich damals in der Stadt wohnte und meinen Arbeits- bzw damals Ausbildungsplatz und auch die Läden zu Fuß erreichen konnte.

    Wegen Umzug und Arbeitsplatzwechsel geht das heute nicht mehr so einfach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2020
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.473
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wenn die Teilnehmer zur Gruppe der ca. 82 Mio. Nichtinfizierten gehören, kann niemand angsteckt werden ...
     
    fröhn 1, Redfield und kÖPENiCKER gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Die Sache mit dem ÖPNV hat einen Hacken. Viele nutzen den ÖPNV um zur Arbeit zu kommen. Gut, man könnte dann sagen machen wir halt einen Deutschlandweiten Betriebsurlaub. Geht aber auch nicht da es viele Berufe gibt die man nicht in einen Betriebsurlaub schicken kann. Nehmen wir mal die ganzen Berufe in den Krankenhäusern, Altersheimen und so weiter.
    Oder auch in der Industrie gibt es Bereiche wo selbst zu Weihnachten besetzt bleiben müssen. Die Stahlindustrie oder die Glasindustrie z.B. auch während die Feiertage müssen die Öfen an bleiben und können nicht unbeobachtet bleiben. Viele nutzen den ÖPNV um in die Arbeit zu kommen.
     
    fröhn 1, AlBarto und Sense gefällt das.
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ich an den geforderten und verordneten lockdowns nicht verstehe. Kein kapitalistischer Staat kann so dumm sein und freiwillig sein halbes Exporteinkommen an die Wand fahren.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Man wird den ÖPNV sicher nicht komplett einstellen können.

    Allerdings würde sich durch einen Lockdown in anderen Bereichen vermutlich die Anzahl der Fahrgäste und dadurch eine etwaige Ansteckungsgefahr wie im März wohl verringern.
    Gut, dann würden wohl aus Kostengründen auch weniger Fahrzeuge eingesetzt werden, was den Effekt wiederum einschränken bis aufheben könnte.

    Natürlich hätte man dann wieder das Problem, dass den Verkehrsunternehmen bzw der öffentlichen Hand Einkünfte wegfielen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2020
    AlBarto und Winterkönig gefällt das.
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Solidarität und Schutz haben beide Seiten gleichermaßen verdient. Die Erkrankten und die Wirtschaft. Es ist nicht richtig, eine Seite auf Kosten der anderen Seite zu schützen.
    Schützen wir nur die Erkrankten, leidet die Wirtschaft. Schützen wir nur die Wirtschaft, erkranken die Menschen.
    Es ist ein klassisches Dilemma.
     
    AlBarto gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Frankreich, Österreich, Tschechien und so weiter machen es doch auch . Oder sind das keine kapitalistische Staaten mehr?
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eben. Ganz Europa, ach was, global wird das so gemacht. Das ist doch nicht normal! Darum ja mein Unverständnis.
     
    Redfield gefällt das.
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich dachte du beziehst es nur auf Deutschland.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.