1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erhöhung der Rundfunkgebühr: MDR will bei Veto klagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2020.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Und welche zumindest im Gegensatz zu dir sogar aus eigener Erfahrung weiß, dass es seit 2009 sehr wohl eine Erhöhung gegeben hat. ;) Vielleicht ist es nun aber auch bei dir angekommen. Aber wohl eher nicht. ;)
     
    Gast 144780 gefällt das.
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    KEF Bericht S.125
    "Für die Periode 2009-2012 wird ein Gebührenaufkommen von 27.935 Mio. Euro erwartet"
    Macht knapp 7 Milliarden € als Durchschnitt im Jahr für diese Periode.

    Das Gesamtaufkommen liegt 2019 bei 8,068 Milliarden Euro inklusive des Anteils für die Landesmedienanstalten (2018 = 8,009 Mrd. Euro)

    Nun rechne... macht rund 1 Milliarde € mehr in der Zeit zu schreiben wir mal 2010. Und das aufgrund einerseits mehr TV Haushalten, der Umstellung des Gebührenmodells, sowie der Einführung der Betriebsstättenabgabe.
    Deine Darstellung des monatlich zu zahlenden Beitrags ist schlichtweg Ablenkung, um jene Einnahmensteigerungen damit zu kaschieren.

    Wenn dein Internet kaputt ist, kann ich nix dafür. Das nächste mal suche ich dir bestimmt nicht wieder etwas raus. Nur damit du stoisch "fragen" kannst. Du kannst dir auch die Antworten selbstständig im Internet suchen. Da brichst du dir keine Zacken ab!
     
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber die Senkung 2015 verschweigst du...
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es soll jetzt wirklich nur eine Frage sein. Ich könnte mir das natürlich auch alles selbst zusammen googeln (ich weiß^^), aber du kannst es mir vielleicht auch sagen:

    Gut, die damals nur für Radio gezahlt haben dürften - meiner Meinung nach - die wenigsten gewesen sein. Wie war das aber dann, wenn zwei "Zahler" in einem Haushalt wohnten? Ich kann mich erinnern, als ich in der Ausbildung war (war glaub ich Ausbildung) erhielt ich ein Brief vom WDR mit der Zahlung, obwohl mein Vater das ja ebenfalls schon zahlte. Ich durfte dies aber dann auch zahlen - also damals die GEZ. Dies wäre ja - theoretisch - heute nicht mehr so?
    Und gibts heute noch in Behindertenausweisen die Kennzeichen "RF"? Diese würden bzw haben damals den Besitzer auch befreit.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ehepartner und Kinder ohne eigenes Einkommen mussten nichts zusätzlich bezahlen. Bei in Ausbildung befindlichen Kindern war es davon abhängig, wie hoch deren Einkommen war. Andere Erwachsene mit oder ohne Einkommen waren erst einmal zahlungspflichtig, konnten sich aber befreien lassen, wenn die Voraussetzungen dafür gegeben waren.
    Bei Behinderten kommt es immer noch auf das "RF"-Zeichen an, wenn es relativ problemlos in Bezug auf eine Befreiung laufen soll.

    Mach dich nicht noch lächerlicher als du schon bist. Warum sollte ich die verschweigen? Das habe ich nicht getan, im Gegenteil. Indirekt habe ich in diesen Thema sogar Bezug darauf genommen ;) Erhöhung der Rundfunkgebühr: MDR will bei Veto klagen
    Hier ging und geht es um die Falschbehauptung deinerseits, dass es seit 2009 keine Erhöhung gegeben hat. Ich habe keinerlei Verständnis für dieses "Framing" in Bezug auf 2009 und was damit mehr als offensichtlich suggeriert werden soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2020
    drgonzo3 und Gast 144780 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kann nicht sein da es kein Wille ist sondern längst umgesetzt wurde, man merkt doch wieviele Sendungen immer schlechter bzw. eingestellt wurden.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tut mir leid, von der Position ist die KEF nie abgerückt. Laut der werden die ÖR 2020 einen Überschuss "erwirtschaftet" haben. Vermutlich auch um überbordende Pensionsansprüche bedienen zu können. Es mag sein das am Programm gespart wird um überhöhte Gehälter und Pensionen zahlen zu können.

    Ich sehe keinen Sparwillen.
    Immer mehr Einheitskrimis, die dann zur Abwechslung mal in Madrid, Istanbul oder sonstwo gedreht werden inhaltlich aber der selbe Stuss ist.
    Überbezahlte Nachrichtensprecher die mit dem aufgezwungenen Gendern nicht klar kommen, Berichterstattungen die keine Mitte mehr finden. Etc.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2020
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Man erkennt den Willen zum Sparen. Die KEF darf es kritisieren, aber ihr Auftrag ist es zu berechnen, wie viel Geld für den erhaltenen Auftrag benötigt wird. Das hat sie gemacht, aber weil der CDU ST Inhalte nicht passen, hat sie das Geld nicht zugestanden. Die inhaltliche Diskussion für diese Periode war schon gelaufen. Ist wie bei der AfD im Bundestag, die zur Diätenerhöhung die große Show macht und gegen sie stimmt, aber alle Wege zur Verhinderung verstreichen ließ. Das kommt leider bei einigen an.

    Und zur ausbleibenden SD-Anschaltung: Finde ich auch sehr schlecht, aber man sieht auch bei den vielen Leuten hier, die von Populisten geleitet sind, was passiert wäre, wenn jemand einen neuen Receiver zum Empfang kaufen müsste.
     
  10. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Doch, ganz bestimmt. Jedenfalls für Gelernte. Der Baumarkt boomt seit Jahren - auch in Corona-Zeiten.