1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... und unsere Bundeskanzlerin sagt:
    -> Wie retten wir Weihnachten? Merkel bei Rede im Bundestag plötzlich hochemotional - Video
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Friek

    Zunächst mal muss man sich bewusst sein, das unser politisches System für eine effektive Krisenbekämpfung jeglicher Art nicht wirklich gut geeignet ist. Das liegt in der Natur der Sache.

    Zweitens weiß NIEMAND auf der ganz Welt, wie es besser geht. Es gibt nur Pandemie-Amateure.

    Und selbst wenn man es wüsste, wäre es bei uns kaum ohne Selbstzerstörung der eigenen politischen Funktion durchsetzbar.

    Unser System fusst auf Kompromissen. Überall. Politisch, sozial, wirtschaftlich........Und eine Pandemie profitiert sozusagen von dieser "Schwäche" die ansonsten oftmals eine Stärke ist.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch, dafür scheint es aber genug zu geben die genau wissen welcher Politiker es schlecht macht und Schuld an allem hat :whistle:
     
    Wolfman563 und Teoha gefällt das.
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Langzeitfolgen von Corona:
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das wäre dann auch ein schöner Spruch auf dem Grabstein, so als letzte Worte... ;)
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Meine Tante hat kürzlich erzählt, sie hatten früher in der Schule einen Ofen im Klassenzimmer, das Brennmaterial, Kohle oder Holz, mussten die Schüler von zuhause mitbringen. Wenn nicht genug da war saßen sie halt im Kalten. Alle haben es überlebt.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der "Sinn" der Geschichte ist die Verharmlosung einer ernsten Krankheit. Was ist daran schwer zu erfassen?
    Ich kenne zu viele Leute die im Gesundheitssystem tätig sind, um an der Ernsthaftigkeit dieser Krankheit zu zweifeln. Daher kann ich allen nur raten, redet mal mit Menschen die zur Zeit in Krankenhäusern arbeiten. Diese sind besser in der Lage die Situation zu beurteilen, als irgendwelche Blogger oder Verbreiter von Verschwörungstheorien!
     
  8. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Eine Frage hast Du ausgelassen: Welche Maßnahmen wurden im Sommer getroffen? Manchen reicht es halt, keine Fehler zu machen. Geht am Effektivsten durch "Nichts-tun". Ich bin da eher der "Fehlertoleranz"-Typ. Also machen, scheitern, besser machen, insbesondere nicht zweimal denselben Fehler machen. Deswegen nervt mich das wahrscheinlich auch so. ;)
    Wie vorhin schon geschrieben. Man versucht den Zustand wie im Sommer wiederherzustellen (Mittel der Wahl: Harter Lockdown) und hat immer noch keinen Plan, wie man den hoffentlich erreichten Zustand beibehalten kann.
    Und weil Beispiele immer so schön hinken: Dem Handwerker, der jeden Tag kommt um Deinen Keller leer zu pumpen, statt das Rohr zu flicken, dem würdest Du auch 'n Vogel zeigen.
     
    Dave X und grummelzack gefällt das.
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Was sagen deine vielen Bekannten aus dem Gesundheitswesen zu den gleichermaßen schwer und manchmal tödlich verlaufenden Grippeerkrankungen aus 2016, 2017 und 2018,
    als die Intensivkapazitäten tatsächlich ausgelastet waren und die Kliniken Alarmstufe rot ausriefen? Die Presselinks dazu sind hier im thread verfügbar.

    Hast du deine vielen Bekannten aus dem Gesundheitswesen mal dazu befragt?
     
    Redfield gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Friek
    Ich verstehe dich, aber um es kurz zu machen: Es gibt im übertragenden Sinne keine anerkannte und abgeprüfte Methode "das Rohr" unter der unumgehbaren Berücksichtigung aller Einflussfaktoren zu flicken.

    (Und selbst ohne die Faktoren gibt es keine Methode die deinen Ansprüchen -oder denen des Klempners- wirklich genügen würde.;) )
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2020
    Friek gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.