1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja, für jeden auf dem Markt zugelassenen Influenza-Impfstoff. Schwangere werden explizit in jedem Beipackzettel aufgeführt. Für jeden zugelassenen Inluenza-Impfstoff ist auch jeder dazu gehörende Beipackzettel im Netz abrufbar.

    Warum soll Sport eingestellt werden? Wird da zuviel CO² ausgeatmet?

    Pressemitteilung | Mittwoch, 11. Dezember 2019
    Gerald Haug zum neuen Präsidenten der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina gewählt



    Gerald H. Haug, der Präsident der Leopoldina arbeitete an mehreren Veröffentlichungen zur wissenschaftsbasierten Politikberatung mit, jüngst als einer der beiden Sprecher der Arbeitsgruppe „Klimaziele 2030: Wege zu einer nachhaltigen Reduktion der CO₂-Emissionen“ (2019).


    https://www.leopoldina.org/presse-1/pressemitteilungen/pressemitteilung/press/2688/

    Klar, daß der Präsident der Leopoldina ein Interesse daran hat, das Reisen und das Atmen einzuschränken. Ihm geht es primär um die Erreichung der Klimaziele, die 2020 nicht erreicht wurden. Da kommt ihm Corona gerade zur rechten Zeit.

    Und dieser Präsident wird sich nicht mit kurzfristigen Einschränkungen von zum Beispiel nur einem Jahr zufrieden geben. Der will alles. Meine Meinung. Und hier schließt sich auch der Kreis zu von der Leyens EU-Ziele und ihr Bekenntnis zum great reset.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    -Rocky87-, hdtv4me und Mario789 gefällt das.
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Inlandsflüge in der EU zählen ebenso wie ÖPNV, Reisebus- und Taxi-Unternehmen zur Personenbeförderung. Ob EU-Inlandsflüge da eine Extrawurst bekommen, bezweifle ich. Anders sieht es natürlich bei nicht europäischen airlines aus.
     
    Sense gefällt das.
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Aussetzen der Schulpflicht ist schon eine Nummer größer als nur verlängerte Ferien zu fordern. Das greift schon in Gesetze ein. Welche Forderung kommt als nächstes, wenn man ihm den kleinen Finger gereicht hat?
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Ablauf einer Studie beendet nicht die Testphase. Das auswerten der Testphase III dauert bei der herkömmlichen Entwicklung von Impfstoffen schon mehrere Jahre, weil Probanden auch über mehrere Jahre beobachtet wurden.
    Alles in allem ist die Zulassung zur Impfung eines in nur einem Jahr entwickelten mRNA-Impfstoff an die Bevölkerung ohne genaueste Testergebnisse ein Verbrechen an die Menschlichkeit. Meine Meinung.
     
    R2-D2 und Sense gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Kaum, denn dann kommt:

    Mimimi, wie soll ich mit weniger als 10 Leuten Weihnachten feiern

    Mimimi, wann soll ich die Geschenke umtauschen

    Mimimi, ich darf Silvester nicht böllern

    Mimimi, ich kann nicht zum Skilaufen

    Mimimi, und überhaupt
     
    Teoha gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht solltest den Pulli doch nächste Woche kaufen, weil in Berlin nach Weihnachten die Nach-Weihnachtsstille einkehrt.

     
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.486
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wollte eher wissen, ob für andere Impfstoffe Schwangere Teil der klinischen Studien sind. Die Beipackzettel beinhalten keine Formulierung, die zweifelsfrei darauf schließen lässt. Im Gegenteil:

    Quelle: https://media.gelbe-liste.de/documents/gebrauchsinformation-influvac-tetra.pdf

    Das sind Erkenntnisse, die während der regulären Anwendung gewonnen wurden. Und hier könnte ich jetzt die Frage in den Raum stellen, ob man Spätfolgen überhaupt einer Impfung zuordnen würde? Da braucht es sicherlich eine Häufung und jemanden, der gezielt in diese Richtung Daten sammelt.
     
  9. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Zwei Aspekte, die gefühlt in der Diskussion untergehen:
    1. "Harter Lockdown", damit die Infektionszahlen soweit runter gehen (50/100k?), dass man die Infektionsketten wieder nachverfolgen kann.
    --> Daran kann man doch nicht ernsthaft glauben, weil.... hat schon mal nicht geklappt. Die "amtliche" Infrastruktur hat es nichtmal bei 35/100k geschafft. Dabei hat sich weder die Personallage noch die techn. Ausstattung entscheidend verbessert. Also: dasselbe versuchen und ein anderes Ergebnis erwarten, das definieren manche schon als "Wahnsinn". Das man einen Monat gewinnt, geschenkt. Dann sind wir Ende Februar wieder da, wo wir jetzt sind.
    2. Je länger der Spuk dauert, desto wahrscheinlicher ist, dass sich das von selbst auflöst. Welcher Corona-Ausbruch hat denn länger als zwei bis drei Jahre gedauert? Ich bin kein Virologe, aber gerade die Coronaviren scheinen ja einer gewissen Volatilität zu unterliegen. Von daher würde ich mal behaupten, das Zeiträume zur Impfung bis 2022 möglicherweise nur von geringer Relevanz sind.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es hat zumindest dann geklappt als die Zahlen noch weit niedriger waren.
    Jetzt wo wir laut Karl vermutlich täglich 40.000 neue Fälle haben inkl. Dunkelziffer, ist das nicht mehr zu packen.
    Da breitet es sich aus, wie ein Lauffeuer, da kann die Feuerwehr auch nur noch zuschauen. Mit der Folge das täglich fast 500 Menschen sterben.
    Und die willst das 2 Jahre so druchziehen ? das würde bedeuteten 100.000 die unter umständen sterben, die womöglich noch 1-2 oder vielleicht sogar noch 20 Jahre gelebt hätten.

    Und für was `? Für mehr Partys oder für was genau willst du die Menschen opfern ?
     
    -Rocky87-, Mario789 und Berliner gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.