1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Angeblich will Merkel den totalen Lockdown vom 24.12. bis 3.1. Was bringt das?
    Corona live: Umfrage – Viele bereit, an Weihnachten Regeln zu brechen - WELT
    Ausser das kein Silvesterfeuerwerk verkauft werden darf? Warum gibts hingegen bis heute keine verpflichtenden Corona-Schnelltests in Alters- und Pflegeheimen?
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei ca. 83 Millionen Bundesbürgern sind langandauernde Impfschäden inakzeptabel. Das, worüber Medien berichten, wie Kopfschmerzen, Muskelschmerzen u.a. kurz nach der Impfung, sind Impfreaktionen die bei jeder Impfung auftreten und nur von kurzer Dauer sind. Zu unterscheiden sind zwingend Impfreaktionen und Nebenwirkungen.

    Ist die genaue Bezeichnung eines Impfstoffs bekannt, kann man im Internet unter Beipackzettel und dieser Bezeichnung die Nebenwirkungen als PDF downloaden. Versucht das mal mit dem Beispiel Pandemrix und dann mit dem biontech-Impfstoff BNT162b2. Für letzteren gibt es keinen Beipackzettel, nur die in den Medien veröffentlichten ersten Studien.
     
    Redfield gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich verlange keinen wirtschaftlichen "Verzicht". (Ich verlange -wenn überhaupt- etwas Mut und Disziplin. Aber keine blinde Obrigkeiteshörigkeit !)

    Wie könnte ich kleines Licht von irgendwem Verzicht auf Umsätze oder sonstwas von Unternehmen/Unternehmern verlangen ? Das verlangt höchstens der Staat. Und das ist eine be:poop:ene Situation und nicht schönzureden. "Katastrophen" haben nunmal vorwiegend unschöne Seiten.

    Panik verbreiten a la Berliner und fundiertes Halb- bis Viertel-Wissen von anderen um eine anarchische Stimmung zu verbreiten ist aber genauso schlimm. Wenn nicht schlimmer.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Es ist immer eine Frage des Risikos.
    Wie hoch ist das Risiko einer schlimmeren Nebenwirkung des Impfens mit möglichen Spätfolgen?
    Wie hoch ist das Risiko einer schweren Erkrankung nach einer Infizierung mit Sars-CoV2 mit möglichen Spätfolgen?
    Die ersten Daten deuten darauf hin, dass eine Infizierung in der Gruppe 0-39 das deutlich höhere Risiko darstellt und somit eine Impfung sinnvoll ist.
     
    Wolfman563 und Teoha gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sowas sollte früher entschieden werden. Hier in der Nähe ist eine Feuerwerksfabrik, die Produktion für Silvester beginnt dort irgendwann im Herbst, so September/Oktober herum. Die haben ihre Verträge mit dem Handel, und sind mit ihrer Produktion für Silvester bald durch. Da freuen sich bestimmt alle, sollte man drei Tage vor Weihnachten ein Böllerverbot erlassen...
     
    Wolfman563 und AlBarto gefällt das.
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Empfehlenswert ist auch der als PDF verfügbare Beipackzettel für den Grippeimpfstoff Influenza 2020/21.
    influsplit tetra 2020/21 beipackzettel
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Mortalität in dieser Gruppe tendiert gegen Null. Warum sollten sich gesunde Menschen einen Impfstoff spritzen lassen, der im Schnellverfahren und ohne Langzeittest entwickelt wurde und sich dem Risiko von schweren Nebenwirkungen aussetzen?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das entscheidende Wort hier ist "fast".
    Die Sache ist doch ganz einfach, es gibt auch für Leute unter 40 ein gewisses Risiko durch die Krankheit, genauso wie es ein Risiko durch die Impfung gibt. Und schon sind wir wieder bei der Risikoabwägung. Was ist gefährlicher, das Risiko ernsthaft zu erkranken, das Risiko welches durch die Langzeitfolgen entsteht, oder das Risiko durch die Nebenwirkungen des Impfstoffs?
    Irgendwann werden genug Zahlen vorliegen um diese Risiken gegeneinander abzuwägen, und bis dahin stellt sich die Frage ja gar nicht, da diese Gruppe geringen Risikos mit Sicherheit als letztes geimpft wird.
     
    Wolfman563, Gast 188551 und Teoha gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um die Gruppe zu schützen und alle anderen vor dieser Gruppe zu schützen......dass die Ansteckungsgefahr durch geimpften minimal ist oder zumindest sehr stark reduziert sein wird, ist mehr als wahrscheinlich.
    Ausser für Angsthasen. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.