1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Darum geht es nicht. Das Impfrisiko muss nur geringer sein als das Erkrankungsrisiko. Wenn du Risiken zu 100% ausschliessen willst, darfst du kein Auto mehr Fahren, keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr nutzen, keine Lebensmittel mehr kaufen...

    Risiken sind immer Abwägunggsache!

    Es gibt Menschen die werden von einem Airbag im Auto getötet. Aber es gibt wesentlich mehr Menschen, denen rettet ein Airbag das Leben.
    Verstehst du das? Wenn man nur die wenigen Fälle betrachtet, in denen ein versehentlich ausgelöster Airbag einen Menschen tötet, dürftest du keine Airbags in Autos einbauen. Wenn du aber auch die hundertfach mehr Fälle berücksichtigst, in denen der Airbag ein Leben rettet, dann macht es wieder Sinn.

    Ein Airbag ist eine Gefahr. Da ist ein Sprengsatz in deinem Lenkrad, der dir einen Stoffsack ins Gesicht schlägt. Wenn alles gut läuft, macht der das nur im Falle eines Unfalls, aber wenn du Pech hast, macht das das auch einfach so, bei 150 km/h auf der Autobahn. Willst du nun einen Airbag oder nicht?
     
    bdroege und Teoha gefällt das.
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ein Impfzwang oder öffentlicher Druck würde bei Risikogruppen Sinn machen , gerade wenn das erreichbare Impfziel
    nur noch ist schwere Verläufe zu vermeiden und zusammen mit besseren Medikamenten die hohen Zahlen zu vermindern .
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ja, ich zweifle auch bei allen die nach Sperrungen und Impfpflicht rufen.
     
    Teoha gefällt das.
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wo haben den Raucher "beschränkten Zugang"?
    Davon habe ich bisher weder was von gehört noch gesehen.
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die gesetzliche Krankenversicherung. :)
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Wenn ich mir die Argumente der Kritiker dieser noch nie beim Menschen eingesetzten genbasierten Impfstoffe anhöre oder lese, dann fallen die Risikogruppen bei dieser Impfung raus.

    Dazu muss man bereit sein, Kritiker zu Wort kommen zu lassen und ihnen zuzuhören. Öffentlich. Zur Primetime. Aber das wird von Schönenborn verweigert. Warum?
     
    Sense und RugbyLeaguer gefällt das.
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Also wenn mir jemand bzw. der Staat vorschreiben möchte wann und zu welchen Zweck ich nur noch mein Haus verlassen darf, dann erinnert mich das schon an das ehemalige DDR-System. Sicherlich gabs da noch ganz andere und stärkere Repressalien für die Bevölkerung. Mit einer Ausgangsperre kann es beginnen. Die Frage ist bleibt es nur bei dieser Ausgangsperre oder spinnen sich die Politiker sofern das auch nciht funktioniert weiteren unsinn aus.
    Auch wie man aktuell mit Kritikern bzw. Personen umgeht die nicht die Meinung der Regierung wiederspiegeln erinnert mich ein Stück weir an das DDR-System. Sicherlich wird aktuell keiner eingesperrt. Man bedient sich halt anderer Methoden um Kritiker oder unangenehme Personen und Meinungen "Mundtot" zu machen die auch in der DDR durchaus angewendet wurden.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Agree
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falsch ausgedrückt. Raucher dürfen an bestimmten Orten nicht rauchen. Und so dürfen dann Nicht-geimpfte an
    bestimmten Orten nicht "atmen". Konzerte, Kino usw.....

    Ein Vergleich hinkt immer.
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wie hoch das Impfrisiko ist bzw. das Risiko durch die Impfung Nebenwirkungen oder Langzeitschäden zu erleiden kann man meiner Meinung nach gerade nicht einschätzen. Weil der Impfstoff in der kürze der Zeit gar nicht ausreichend getestet werden konnte.
    Es ist also gar nicht klar ob das Impfrisiko geringer ist als das Infektionsrisiko.
    Ob durch jede Infektion gleich eine schwere Erkrankung ausgelöst wird, spielt bei der Risikoabwägung schließlich auch noch eine Rolle.
     
    kjz1, Pedigi und Redfield gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.