1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Bei bereits abgeschlossenen und bestehenden Verträgen sehe ich schon rechtlich Probleme.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein solcher nachträglicher Ausschluß zu ungunsten der versicherten Person vor Gericht bestand haben wird. Auch bei Neuverträgen oder Neuabschlüssen von Verträgen bin ich mir nicht sicher ob man das einfach so ausschließen kann.
     
  2. Purgy

    Purgy Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und für andere nicht = Egoist = nicht für eine seriöse Demokratie geeignet .... mal hart ausgedrückt.
    Geh mal in ein Land, wo so gelebt wird wie du es wünscht. Dann wirst du aber automatisch noch ganz andere Probleme bekommen.
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.924
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schau mal in die Vertragsbedingungen oft steht bei Versicherungen das man sich aktiv um die Gesundheit kümmern muss und nichts unternehmen darf was die Gesundheit gefährdet. Impfverweiger mit Corona = Selbst schuld = Leistung gekürzt/verweigert.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.812
    Zustimmungen:
    32.777
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist deine Auslegung. Das werden dann Gerichte bewerten müssen ob eine unterlassene Impfung den Versicherungsschutz tangiert.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Naja also das finde ich schon sehr weit hergeholt ob eine nicht durchgeführte Imfpung wirklich zum Verlust der Versicherungsleistung führt. Das würde ja dann für alle anderen Impfungen (z.B. gegen Grippe) die man aus welchen Grüden auch immer nicht durchgeführt hat genauso gelten.
    Ob solch eine Interpretation der Vertragsbedigungen vor Gericht bestand haben würde, müßten die betroffenen Personen dann tätsächlich überprüfen lassen.
     
    Redfield, Berliner und Sense gefällt das.
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer für sich Verantwortung übernehmen will, ist ein Egoist?
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Prinzipiell finde ich sie interessant wenn beide Seiten eines Themas, pro und contra, sachlich diskutiert werden. Ich kann mich zB. an eine sachliche Diskussion zum Thema Impfstoffe erinnern, in der Impfgegner und Impfbefürworter aufeinander trafen. Da wurden zB. Fehler seitens der Impfbefürworter eingeräumt, im Zusammenhang mit der HPV Impfung, es wurde aber auch erklärt was man daraus gelernt hat, und dass all diese berechtigte Kritik aus der Anfangszeit dieser Impfung, heute nicht mehr zutrifft. Deswegen finde ich es prinzipiell gut wenn ein Thema von zwei Seiten beleuchtet wird, das Problem dabei ist natürlich die "Sachlichkeit". Wenn eine Seite keine echten Argumente hat, sondern nur mit Pseudoinformation aus Hörensagen und Halbwissen rumpöbelt, dann bringt das alles nichts.
    Oder anders ausgedrückt, solange Virologen und ausgewiesene Mediziner die Vor- und Nachteile eines Lockdowns diskutieren, kann das hochinformativ sein, sowie man aber einen "Querdenker" dazu holt, dem ggf. jegliche fachliche Kompetenz fehlt, kann es schnell unsinnig bis absurd werden.
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Aus reinem Selbstschutz meiner Gesundheit nehme ich an einer ungenügend getesteten Impfung, die weltweit noch nie zum Einsatz kam,
    nicht teil.
     
    Sense und Redfield gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wer für sich Verantwortung übernimmt, aber wenn es schief geht sich von der Gemeinschaft retten lässt, der ist ein Egoist. Eigenverantwortung heisst im Falle von Corona auch, wenn man erkrankt sich selbst versorgen, und nicht sich vom Gesundheitssystem, welches man bei der Impfung noch ablehnte, retten lassen.
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Es gibt die erste "Langzeitstudie" zur Dauer der Impfschutzwirkung von Moderna aber nur nach 3 Monaten erstmal .

    COVID-19: Moderna-Impfstoff erzielt Immunität über mindestens 3 Monate

    Es wird erwähnt dass gerade bei den älteren Personen die entsprechenden Antikörper levels nicht so hoch liegen wie bei jüngeren .

    "Bei den jüngeren Probanden wurde erwartungsgemäß eine bessere Immunität erzielt, doch auch die Senioren könnten nach Einschätzung der NIAID-Forscher weiter vor COVID-19 geschützt sein."

    Den jüngeren wird ein hoher Pegel künstlich erzeugt , die Impfstoffproduzenten wollen damit zeigen wie gut ihre Impfstoffe sind . Am Ende werden es trotzdem nur ein paar Monate sein mit einem direkt schützenden hohen Pegel .
    Entscheidend ist also die Langzeitwirkung über das Immungedächtnis nicht Antikörperpegel über ein paar Monate .

    Man könnte etwas zuspitzend sagen dass der direkte Immunschutz nur etwas länger hält
    als für die Phase III Studie unbedingt nötig ist ....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Dezember 2020
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.