1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    647
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Fernsehen, WELT oder n-tv. Ich schalte da öfters um beim Home-Office.
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Man sollte einfach den Leuten keine Illusionen machen hierüber , aber das Impfziel erfolgreicher Schutz besonders für Risikobehaftete reicht doch schon alleine .

    Und zusätzlich wir es noch bessere Behandlungsmöglichkeiten geben .
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.817
    Zustimmungen:
    32.802
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil der Weg dorthin falsch war. Genau das was Kritiker immer den ÖR vorwerfen, angeblich fremdgesteuertes Programm zu machen, wäre hier genau dasselbe. Aber da es dann nicht von den ÖR initiiert ist, wäre es natürlich richtig.:rolleyes: Als nächstes stehen dann Leugner des Klimawandels oder Naidoo/Wendler auf der Matte, die ihre "Meinungsfreiheit" bei den ÖR ausleben wollen und wenn die Sendung abgelehnt wird, wird bei Telegram wieder Stunk gemacht gegen den Stasi Staat.

    Zudem ist es mitnichten so, dass bei den ÖR nur Jubelsendungen zu den Maßnahmen gesendet werden bzw. die Talkrunden sehr wohl meist ausgewogen daherkommen. Hier geht es mehr oder minder um 5 gegen 1 (Drosten) und der soll mal richtig plattgemacht werden. Richtig dass sowas abgelehnt wird.

    Vorhin in den Nachrichten lange Schlangen vor Spielzeugläden in der Innenstadt gesehen. Also die qm² Regeln dürften ebenfalls der Tod der Innenstadtläden sein. ich würde mich keine Stunde anstellen um überhaupt reinzukommen und im besten Fall ist das was man haben will nicht mehr da. Das hab ich 1989 hinter mir gelassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2020
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.509
    Zustimmungen:
    7.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja wieso lädt man diese "Leugner" nicht mal ein? Auch diese haben das Recht ihre Meinung kundzutun. Statt immer gleich als "Spinner, Rechte, etc" zu bezeichnen sollte man sich mit ihnen auseinandersetzen und enttarnen.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich war mal so frei um hab es selbst rausgesucht.
    Sowas was der Herr Hüther da von sich gibt, kann doch nicht wirklich ernst nehmen.
    Der wirft ja wieder alles und jeden der sich nicht gegen Corona impfen lassen möchte in einen Topf.
    Nämlich in den Querdenker-Topf.
    Ich nehme an Herr Hüther meint mit "Versicherungsschutz" den Krankenversicherungsschutz.
    Ich kann mir aktuell nicht vorstellen, das eine solche Forderung von Herrn Hüther, nach dem Ausschluß vom Krankenversicherungsschutz, überhaupt rechtlich durchsetzbar ist.

    IW-Chef Hüther fordert hartes Vorgehen gegen Querdenker
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fünf gegen Einen kenne ich auch vom ÖRR - z.B. bei Will oder Illgner - immer wenn ein AfD Mitglied oder Politiker in die Sendung eingeladen wurde. Was allerdings höchst selten ist. Man bleibt viel lieber unter sich.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.817
    Zustimmungen:
    32.802
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist nicht neu, dass Sachargumente gegen extreme Strömungen, ob AfD oder Corona Leugner, nicht helfen. Solche "Talkrunden" sind leider sinnlos. Zudem besteht die berechtigte Gefahr, dass wenn den Anwesenden der extremen Strömungen die gelernten Antworten ausgehen oder bestimmte Fragen nicht genehm sind, einfach die Sendung verlassen.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Dann muss man sich von dem Konzept der Herdenimmunität verabschieden , man könnte diese wenn überhaupt nur für einen kurzen Zeitraum "herbeispritzen" .

    Was längerfristig wichtig ist ist erfolgreiche Langzeitimmunisierung gegen schwere Verläufe und nicht die kurzfristige Sofortantwort durch vorhandene Antikörperpegel im Blut .
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    So wie etwa Wolfang Bosbach ?
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei privaten Zusatzversicherungen wie z.B. Berufsunfähigkeitsversicherungen sollte kein rechtliches Problem bestehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.