1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: So will die CDU in Sachsen-Anhalt die Erhöhung stoppen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2020.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Holger Stahlknecht: Interessant ist der Zeitpunkt, zu dem der „Kronprinz“ zurücktreten will - WELT

    Für den Fall eines Auseinanderbrechens hatte Stahlknecht in dem Gespräch eine „CDU-Minderheitsregierung“ angekündigt – die dann auch auf Stimmen der AfD-Fraktion angewiesen wäre.

    Das hatte das Fass zum Überlaufen gebracht. Haseloff hat eine wie immer geartete Kooperation mit der AfD, die in Sachsen-Anhalt überwiegend dem rechtsextremen Parteiflügel zugerechnet wird, stets ausgeschlossen. Dass Stahlknechts Interview auch noch ohne Vorankündigung in die ohnehin schon komplizierten Verhandlungen mit den Koalitionspartnern platzte, empfand der Regierungschef als bodenlos.
     
  2. brid

    brid Guest

    @Eike Bei Whataboutism wird versucht, auf ein anderes Thema abzulenken - oft weit weg vom Ausgangsthema.
    @Berliner hat einen Vergleich gemacht.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Blödsinn.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.617
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei einer einzigen "verschlankung" ist es, siehe krankenhäuser, nie geblieben. Es werden, bis hin zur funktionsunfähigkeit und zur Schließung, weitere "sparrunden" folgen.

    Bisher war jede verschlankung der erste Schritt zu einer Schließung.
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Warum ist das Blödsinn? Da wäre jetzt eine Antwort wirklich mal spannend! Weil es dir nicht gefällt, ist keine sinnvolle Antwort.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der rechte Flügel (Rechte Politik ist genauso legitim wie Linke Politik) ist Rechtsextrem. Nun ja...
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die ist Linker als die Linke.
    Schau Dir die Landtagssitzungen und Anträge der AfD an.

     
  8. brid

    brid Guest

    Tatsache. Springer Verlag - hat für Konservative ein großes Herz - aber nicht für diesen Teil der AfD.

    Die CDU mit Stahlknecht setzt sich darüber hinweg, dass Beitragsstabilität vereinbart wurde. Das ist eine populistische Lesart, der sich die anderen Parteien nicht anschließen. Damit will man Stimmen ungeachtet von Fakenlage.

    Die ÖR hatten seit langem keine Beitragserhöhung, heisst: steigende Kosten auffangen. Und neue Aufgaben (z.B. Streaming).
    Im Gegensatz zu den Privaten gibt es die Berücksichtigung von Sozialfällen. Was in und nach Corona einen wesentlichen Unterschied macht. In Sachen Kultur ist der ÖR regional und überregional eine große Bühne. In breiten Bevölkerungsschichten hat die Akzeptanz von ÖR, die vorher schon gut war, noch zugenommen. 3 cent am Tag - was für eine Diskussion.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  9. brid

    brid Guest

    Die AfD vertritt sozialnationalistische Standpunkte. Frag mal Frau Weidel.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  10. brid

    brid Guest

    Die Mehrheit ist interessiert an funktionierendem ÖR. Die regionale Aufsplittung hat ja ihren Sinn.

    Und: sie dürften jetzt klug genug sein, weitere Rationalisierungsmöglichkeiten zu suchen.