1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Impfgegner glauben das nur eine natürliche Infektion schützt. Schon vor Corona gab es Masernpartys in denen Impfgegner mit erkrankten Kind eine Kinderparty organisiert haben damit sich die gesunden Kinder anderer Impfgegner anstecken können.
     
  2. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mal sehen was die da beschließen. Das man sich mit 10 Personen treffen wird können halte ich für unrealisitisch. Wer weiß, vielliecht fährt man eine ganz harte Schiene wie in Italien usw.




    Corona-Maßnahmen: Verschärfungen vor Weihnachten?
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht erhöhen sie auf 20. :D;)
     
    chris1969 und Sense gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Honecker war besser ?
    Alter, wie weit es gekommen.........wenn Du schon nicht mehr weiß, was ein faschistischer Staat ist oder war.
    Mir macht eher Sorge, wie erwachsene Menschen ihre Ratio und ihre Selbstbeherrschung verlieren.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.811
    Zustimmungen:
    32.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat man Ende November nach 4 Wochen Laschidown nicht vorhersehen können, dass die Zahlen nicht sinken und die Anzahl der Toten steigt.
     
    Sense gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Hast Du für "den weitaus meisten Menschen" eine Quelle?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    gibt es da als xlsx datei, ist aber für das was er vermutlich (?) ausdrücken möchte nicht so aussagekräftig.
    hier sind ja nur die die dann auch einen Test bekommen haben, viele werden ja mittlerweile wieder nur in Quarantäne geschickt wenn symptomfrei oder rutschen komplett durch das Raster. Überwiegend sind die Symptome dann Schnupfen, Husten, Fieber und Halsschmerzen. Also passend zur Jahreszeit und für viele weiterhin nicht unbedingt ein Grund zum Arzt zu rennen.

    Zahlen bis KW 48

    RKI - Coronavirus SARS-CoV-2 - COVID-19-Fälle nach Meldewoche und Geschlecht sowie Anteile mit für COVID-19 relevanten Symptomen, Anteile Hospitalisierter und Verstorbener (Tabelle wird jeden Dienstag aktualisiert)

    Fälle Gesamt: 1.060.163
    # mit Symptomen: 667.364, ca. 63% (dabei 21% Geruchsverlust und 2% Pneumonie, überwiegend wie oben genannt)
    hospitalisiert: 70.272 (für mich die erste relevante Zahl) sind 6,63% (die Altersverteilung habe ich dazu nicht gefunden, hat da einer etwas?)
    intensivmedizinisch: ca. 36.500, 3,44%
    verstorben: 16617 macht 1,57%

    Ergo stimmt seine Aussage bei den Getesteten nicht, geht man von einer hohen Dunkelziffer aus, kann es stimmen
     
    Gast 188551 gefällt das.
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wie soll ich das einordnen? Soll das etwas bedeuten, dass sich hauptsächlich Personen mit Coronainfizieren, die ein entsprechendes niedriges Niveau haben? Das wäre mehr oder weniger ja Schubladendenken und wird meiner Meinung nach so nicht zutreffen.
    Zumal ich Personen aus unterschiedlichen Schichten in meinem Umfeld kenne und bisher wie geschrieben keiner davon mit Corona infiziert wurde.
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ob das Schwachsinn ist, wird sich früher oder später herausstellen. Da kann man nur abwarten.
    Ich könnte mir allerdings schon vorstellen des es zunächst für bestimmte "Systemrelevante" Berufsgruppen eine direkte bzw. indirekte Coronaimpfpflicht geben wird.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, aber die Leute die sich kurz infizieren, aber nicht erkranken, die bilden auch keine ausreichenden Antikörper. Als immun kann nur betrachtet werden wer infiziert und krank war. Man kann sogar einen klaren Zusammenhang feststellen, zwischen der Höhe des Fiebers, und den später gebildeten Antikörpern. Wer die Infektion also einfach so mitnimmt, der kann später jederzeit wieder erkranken.
     
    Gast 188551 und Wolfman563 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.