1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: So will die CDU in Sachsen-Anhalt die Erhöhung stoppen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2020.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Landtagsfraktion ist offensichtlich zu einem anderen Rechenergebnis
    als die KEF gekommen, hat aber bisher ihren Rechenweg nicht offen gelegt.
    Es geht hier nicht um Politik, nicht um Rundfunk, sondern alleine um Mathematik.
     
  2. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die von der CDU SA brauchen nicht rechnen. Ist nicht deren Zuständigkeitsbereich.
    Sie dürfen festlegen, was der MDR an Programmen veranstalten soll.
    Also deren Programmauftrag. Der Programmauftrag bestimmt dann, was es kostet.
    Das hat die CDU in SA natürlich nicht getan, also kostet es das, was die KEF gemäß Programmauftrag ermittelt hat.
    Das Bundesverfassungsgericht wird genau das so bestätigen, weil das die Rechtslage ist.
    Kostet also 86ct mehr.
     
    Agentur für dig. Wahrh. gefällt das.
  3. So genau habe ich mich bisher nicht damit befasst, aber wenn dem so ist und ich mal davon ausgehe, dass das die Damen und Herren Politiker auch wissen, wozu das Ganze? Die CDU in SA kann es zwar darauf ankommen lassen, es ist eben unglaubwürdig - auch um Punkte bei der Wahl zu gewinnen.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer nicht rechnet, wird sich blamieren.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und? Du kennst das Prinzip der Demokratie? Die einen dafür, die anderen dagegen.
    Im Koalitionsvertrag ist Beitragsstabilität aufgeschrieben. Alle haben das unterschrieben.

    Der ÖR insbesondere im Westen lebt wie die Made im Speck mit seinen Gehältern in weiten Strecken. Dort haben die Politiker großen Einfluss auf den ÖR, auch wenn dies abgestritten wird (sichtbar ja allein schon an pervertierten WDR mit seiner politischen Beeinflussung) und vermutlich hat man dort auch weniger Defizite bei der Berichterstattung über Regionen.

    Zudem ist die Mehrheit, nach meinem Empfinden, hier der Meinung das der ÖR neben angesprochenen Ausuferungen, nicht die geringsten Ambitionen hat sich zu reformieren und schlanker zu werden. Und das kann es nicht sein.
    Wenn der ÖR auch in Zukunft eine Akzeptanz haben will, dann muss er sich der Debatte stellen.
    Ansonsten wird die Auseinandersetzung schärfer werden.

    Ach ja, was wurde hier im Forum lamentiert als Kofler mal sagte das Sky (im im Vergleich von @Berliner zu bleiben) nur einen Cappuchino am Tag kostet.
    Der Haken ist, den Cappuchino muss ich nicht bestellen, den lauen Kaffee des ÖR bekomme ich zwangsweise vorgesetzt.

    Und sonst funktioniert im Osten ganz allgemein anders. Auf Zurufe aus Berlin oder Bayern reagiert man hier allergisch. Das haben wir 40 Jahre durch.

    Aber mal anders gefragt, warum bist dagegen das sich der ÖR reformiert und schlanker wird? Es geht nicht um die Abschaffung des ÖR!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2020
    technickfreak und Gast 144780 gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.739
    Zustimmungen:
    13.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Nur mal zur Info.
    Sachsen- Anhalt wird nicht mit SA abgekürzt.
    Entweder mit LSA oder ST.
    Wobei ST die von der EU festgelegte Regions- Abkürzung ist.
     
    technickfreak gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das macht er ja bewusst in dem er Sachsen - Anhalt mit Nazis (Paramiltärische Abteilung der NSDAP) vergleicht. Einfach diese Beleidigungen aus Wessiland ignorieren. Wir kennen doch diese Spielchen. Und wenn er dies so nicht gemeint haben will, dann war die Allgemeinbildung auf Niveau "Null". Vielleicht sollte man dann mehr ÖR gucken oder nochmal zur Schule gehen.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    :rolleyes: das ist so peinlich
     
    Tom123 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. brid

    brid Guest

    Öl ins Feuer, wieder.
    Alles ist sofort eine Beleidigung. Auch wenn es von jemand kommt, der auf Ausgleich bedacht ist.
    .
    Aus solchen Bemerkungen wird übrigens schnell ein Bumerang - stellt man allgemein mal Allgemeinbildung auf den Prüfstand.
     
    Tom123 gefällt das.