1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: So will die CDU in Sachsen-Anhalt die Erhöhung stoppen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2020.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.100
    Zustimmungen:
    3.416
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    SPD hat kein Kanzlerkandidaten und ja ich weiß Scholz wurde dazu berufen aber ihn nimmt keine Sau ernst. Diesem Bankenfreund und größten Schnarchnase.

    Die Grünen haben ihren Trottel der alles aber wirlich alles mit Fussball oder andere Sportarten vergleicht und sich selber in 2 Sätzen wieder wiederspricht.

    Linken quasi irgendwo Führungslos und Profillos geworden. Aber im Gegensatz zur SPD noch Links

    FDP kann man auch vergessen, man sieht zwar FDPler im TV aber jeder macht Lautlos oder schaut sich lieber einen Hund beim kacken an als zu zuhören.

    CDU/CSU wird 100% mit Söder antreten. Die Mehrheit gewinnen und dann steht die SPD FDP und die Grünen schon gebückt in Stellung. Hauptsache im Bundestag.

    Die Linken werden nicht gefragt aber würden auch NEIN sagen weil sie im Gegensatz zu den Grünen ein Gewissen haben.

    AFD kommt zum Glück für niemand in Frage, naja ausser sie hätten die Mehrheit dann würde es die FDP nicht stören. Hat man ja in Thüringen gemerkt erst als der Shitstorm schlimmer wurde, hat man sein Gewissen wieder entdeckt.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Irgendwas bringt die "tagesschau" da durcheinander.

    Sachsen-Anhalt: SPD und Grüne machen Druck auf Bundes-CDU

    "SPD und Grüne fordern die Bundes-CDU eindringlich auf, die Parteifreunde in Sachsen-Anhalt wieder auf Linie zu bringen."

    SPD und Grüne haben doch die " gemeinsame Linie" verlassen und wollen entgegen dem Koalitionsvertrag stimmen.

    Irgendwie wird das alles in den OR Medien verdreht.
     
    kjz1, Gast 144780 und Eike gefällt das.
  3. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    warum wohl ?
     
  4. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    denke ich auch und seien wir mal ehrlich wer ausser söder hat den schmäh sich durchzusetzen.
    Eines ist jedoch gewiss egal wer da oben regiert wir werden alle für Corona Bezahlen und das nicht zu wenig
     
    -Loki- und Gast 144780 gefällt das.
  5. brid

    brid Guest

    Blöd - alles wegen eines Covid-19-Fake. Alles wegen der ÖR. Alles wegen der Grünen. Und der Linken. Und des RKI. Könnte alles so einfach sein.
    :geek:
     
  6. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    könnte !!
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Söder würde ich auf jeden Fall wählen. Wie halt auch in Bayern. Die anderen CDU Kandidaten überzeugen mich nicht. Also wirds bei mir entweder Söder oder Grün.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich auch so. Das ZDF wollte das bei Berlin Direkt auch auf die vermeintliche Zusammenarbeit mit der AfD reduzieren, aber Kretschmer sagte das man die Diskussion nicht verkürzen dürfe. Alle drei Parteien haben den Koalitionsvertrag unterschrieben wo Beitragsstabilität festgelegt war. Und genau das hätte man da gar nicht festlegen dürfen.... Ich stimme beim Letzterem zwar nicht zu, aber er hat erst mal recht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2020
  9. brid

    brid Guest

    Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Is wie bei Sky mit den "stabilen" Preisen ;). Rechnet man das also nun raus, bleibt doch am Ende nur ein Versuch der CDU mit der AfD auf einen Nenner zu kommen.