1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    aber die D02 SC kann er nicht im Q-Receiver gebrauchen....also nutzt ihm das doch nichts....er sollte dann lieber die Sachen von KD/V auf die neue SC buchen lassen....
     
  2. Teery

    Teery Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke für die schnelle Antwort. Da werde ich erst mal so weiter gucken . Ohne UHD und RTL HD und co.
     
  3. moe99

    moe99 Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die D02 kann er doch weiter im Modul betreiben.
    Die Payprogramme von Vodafone liegen beim Q ab
    Programmplatz 1000, haben keinen EPG und können
    nicht aufgenommen werden.
     
  4. WR74

    WR74 Gold Member

    Registriert seit:
    29. November 2011
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ein doppelt geschirmtes 90db Sat-Kabel reicht doch aus auch für UHD Inhalte oder ?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na sicher......alles was du im Handel findest reicht in der Regel aus.
     
  6. sando1357

    sando1357 Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2012
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Seit 4 Wochen habe ich den Sky Q Receiver in Betrieb.
    Die Bedienung ist wirklich extrem umständlich und kein bisschen intuitiv.
    Kein Vergleich zu einem Technisat oder einem VU+.
    Aber die Bedienung ist nicht mein Problem sondern die Bildeinstellungen.
    Die Bildqualität ist eigentlich sehr gut, aber ein Problem habe ich dennoch mit den Einstellungen der Bildschirmauflösung.
    Wenn ein Film in UHD angeboten wird, wähle ich natürlich die 2160P Auflösung.
    Das Bild ist exzellent. Wenn ich dann aber einen Film anschauen möchte der nur in HD Qualität ausgestrahlt wird und ich die Auflösung bei 2160P lasse, ist die Bildqualität nicht wirklich in Ordnung.
    Ein leichter Schleier liegt auf dem Bild, es wirkt nicht mehr wirklich scharf.
    Sobald ich die Auflösung auf 1080P zurückstelle, ist das Bild wieder in Ordnung, der leichte Schleier verschwindet.
    Mein Fernseher ist ein QLED von Samsung, Baujahr 2017 (65 Q8F).
    Das war damals das Top-QLED Gerät von Samsung.
    Samsung sagt, es kann nur am Receiver liegen, der Fernseher verarbeitet von externen Geräten nur das Signal das über den HDMI Eingang übertragen wird,
    Sky sagt gar nix, außer, das es keine Einstellung gibt, die die Auflösung automatisch umschaltet und weiterleitet.
    Ist das Problem auch bei anderen Sky Q Kunden aufgetreten ?

    Ich habe jetzt nicht das ganze Forum durchsucht und bin für jeden Hilfe oder Hinweis dankbar.
     
  7. Surfy

    Surfy Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2020
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wenn du einen Film in Full HD hast und beim Sky Receiver auf 2160p stellst, dann skaliert der Sky Receiver.
    Wenn du auf 1080P schaltest und einen UHD Fernseher hast, skaliert der Fernseher.
    Dein Fernseher kann das offenbar besser als der Sky Q Receiver.
     
  8. Surfy

    Surfy Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2020
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Auch mal eine Frage:
    Wenn ich Inhalte mit dem Q Receiver aufnehme, ist die Qualität deutlich schlechter als bei Demand Angeboten.
    Könnt ihr das bestätigen?
    Wird hier im Q Receiver (nochmal?) komprimiert?
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir nicht aufgefallen.
     
  10. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Hey, das stimmt. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Wenn der TV skaliert ist das Bild definitiv besser.
    Will fast sagen erheblich besser.

    Zumindest bei Full HD Inhalten.