1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kino-Hammer: Blockbuster „Dune“ und „Matrix 4“ direkt im Stream

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Dezember 2020.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Hier gibt es 1 Luxuskino, zuletzt hatte ich versucht für den letzten Star Wars Film dort Karten zu bekommen, keine Chance, war schon auf Wochen ausgebucht. Das zeigt dass Angebot und Nachfrage hier noch weit auseinander liegen. Bequeme Liegesessel, Service am Platz für Fingerfood und Getränke, Toilette mit Filmton aus dem Saal erreichbar, genau so stelle ich mir Kino vor, und dann ist es mir egal ob die Karte das doppelte oder dreifache kostet.
    Ach ja, dann fehlt natürlich noch ein Aufseher, der allen die während des Films telefonieren mit einem Knüppel auf den Kopf schlägt.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  2. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Da bin ich bei euch, Kino muss den Event Character aufrecht erhalten. Aber kleine Kinos könnten aussterben die sich sowas nicht leisten können
     
  3. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Ein Fest für alle "Raubkopierer"
    Früher wurden Störenfriede des Saals verwiesen.

    Da gab es eine Verwarnung, und beim zweiten Verstoß war der meist unter Applaus weg vom Fenster.

    Aber da waren die Kinos auch noch voll und es gab viel mehr Personal. :(
     
    emtewe gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer so abfällig über den Mund-Nasen-Schutz redet, kann es mit dem Schutz vor Corona ja leider nicht ernst meinen...
     
    Winterkönig, Wolfman563 und sanktnapf gefällt das.
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das können sie, genauso wie Fluggesellschaften usw. Das ganze nennt sich Privatautonomie.

    Die Frage ist nur, wenn dann ein Großteil der zahlenden Kundschaft ausbleibt, weil diese (aus welchen Gründen auch immer) nicht geimpft sind, wie lange überleben sie das? Letztendlich können sich die Anbieter so etwas auf Dauer nicht leisten. Es wird vermutlich werbewirksam propagiert und auch durchgesetzt für kurze Zeit, um dann irgendwie wieder umgangen zu werden (z.B. Schnelltest vor Einlass, pp.).

    Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
     
  6. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Alleine für den Punkt! .... Nun Sie gehen ja Arbeiten. In Zukunft zahle ich Ihnen für Ihre Arbeit nur noch 1-2 Euro die Stunde! Grund: Von dem Rest Ihres Gehaltes muß ich als Ihr Arbeitgeber ja noch den Strom bezahlen, Reinigungs bezahlen, die Hardware bezahlen womit Sie arbeiten. Ach ja, Sie wollen ja noch Anfahrtskosten... . Denn für Das, was SIE gerade machen bekomme ich vom Kunden gerade mal selbst 3 Euro mehr, als ich Ihnen sonst Stunden Lohn bezahle.
    Genau DAS sind Ihre Argumente! Es ist doch bekannt, das ein Betreiber für eine verkaufte Karte mehr oder weniger nichts bekommt ( maximal 2 oder 3 Euro! ) . Dafür verlangen Sie vollen Service ( zu recht ) . Aber leben lassen, wollen Sie den Betreiber nicht! Ebenso das Personal soll wohl von Luft leben, und deren Wohnungs Miete ist auch umsonst.
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, dann muss man ja zwangsläufig die Frage stellen, ob sich das Geschäftsmodell noch rentiert, wenn der Betreiber nur noch durch den Verkauf von völlig überteuertem Geschnuggels überleben kann. Ne Tüte billiges Popcorn und ne Cola für nen 10er kann doch keine ernsthafte Geschäftsgrundlage sein.
     
  8. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Zu Hause esse ich beim Filme gucken Obst, Nüsse etc.
    Also bei uns im Kino vor Ort ist es nicht erlaubt, Speisen und Getränke von zu Hause mitzunehmen, deshalb kaufe ich diese immer im Kino.
    Wenn ich ins Kino gegangen bin, dann aber mit allem drum und dran.
    Klar, man könnte Essen "reinschmuggeln", aber das ist mir zu blöd. Das wäre auch unfair dem Kino gegenüber.
    Man geht ja auch nicht mit 1 Liter Cola Flasche ins Restaurant, weil dort die Getränke zu teuer sind. Wenn man sich das nicht leisten kann oder will, dann soll man ganz zu Hause bleiben.
     
  9. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bleibt einfach bei so manchen Meinungen.. richtung Kino:
    Klima Anlagen kosten nichts!
    Strom wird geschenkt!
    Personal ist nur da, weil es langeweile hat!
    Die ganze Technick ( wo die Konsumer Industrie, mit egal was für Preisen, nicht mitkommt! ) kostet auch nichts!
    Reinigung geht auch alles von alleine.
    .....
    Wie wäre es einfach, wenn die Stream Fans die " kino runter mach " argumente für sich behalten würden.
    Übrigens Stammt 3D Technick in der Aktuellen form, niemals vom Fernsehen her. Ursprung, IMAX gefolgt Computer und Kino!
    Die ganzen Ton Formate... auch nur dank Kino! NICHT für euer hochgelobte Stream Glotze!

    Wenn wir nebenbei rein auf Konsumer heimtechnick wären. Gäbe es vielleicht bei Video immer noch DVD / Blue ray mit mpeg Ton!
     
  10. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Würde 80% bis 90% der Endverbraucher sicher nicht stören, da diese eh nur den Stereoton vom Fernseher hören. Von den ganzen HD Tonformaten, welche auf Blu-ray meist nur für den Original Ton vorhanden sind, ganz zu schweigen. Die ganze 3D Technik im Homecinema wird sicher mehr als 95% der Endanwender gar nicht interessieren.

    Alles Pluspunkte fürs Kino.