1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinos müssen weiter um Existenz bangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Und was ist dann in Deutschland. Dort gibt's ja kein HBO. Eventuell Sky Store oder direkt über alle PPV Provider?
     
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Viele "Sachen" werden auch im Jahre 2021 eingeschränkt bleiben in der Freizeit, neben Kino sehe ich zusätzlich die Gastronomie und Clubs mit keiner guter Prognose!

    Für die Filmemacher ist Streaming die einzige Alternative.

    Es gab vor Corona im Jahr in Deutschland vielleicht eine Handvoll guter Filme im Kino, der Rest war Durchschnitt.
    Die Highlights der letzten Jahre im Kino aus meiner Sicht: Star Wars, James Bons, Minions, Eiskönigin.......und einige andere Animationsfilme. Viel mehr gab es nicht, zumindest sind wir nicht dafür ins Kino gegangen.

    Viele sind natürlich auch durch Netflix, Prime Video......so verwöhnt, die werden vermutlich erst gar nicht mehr ins Kino wollen bzw. sich von der Couch erheben.

    Großes Problem natürlich:
    Viel zu hohe Preise für Popcorn und Cola machen so einen Besuch für eine Familie fast schon nicht mehr bezahlbar.
    > Die großen Ketten verlangen für das "Paket" Popcorn/Cola 10 € + Karten macht für eine Familie(2 EW+2Ki) fast 100 €!

    Was haben die Kinos überhaupt an neue Ideen entwickelt? Ich lese weit und breit nichts.
    UCI oder Cinestar müssen doch Visionen haben in der Schublade!
    Streaming gibt es seit Jahren, Popcorn und Cola kann sich jeder auch für daheim kaufen, die Fernseher werden größer.......
     
  3. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Stand jetzt bleibt es in allen anderen Kontinenten so wie es ist, Ausnahme ist hier nur Nordamerika, so auch von Warner kommuniziert.
     
    chris1969 und sanktnapf gefällt das.
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Was erwartest du für "Visionen", ein Fernseher zu Hause von mir aus auch mit einer tollen Anlage für den Ton kann nie ein gut eingerichtet und eingemessenes Kino ersetzen.

    Das fängt bei der Bildgröße an und endet bei der Anzahl an Lautsprechern, oder kennst du viele leite die mehr als ein 7.1.4/11.1 Tonsystem haben oder mehrere Meter Bilddiagonale bieten können ?
     
    Winterkönig und chris1969 gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich z.B. benötige auch kein Kino mit unmöglichen Preisen und zu vielen nervenden Leuten, die sich nicht benehmen können. Und wenn Kinder dabei sind, stören sie mich auch, wofür sie natürlich nichts können. Zig Lautsprecher, die mir die Bilder von den Wänden holen bei der Lautstärke empfinde ich als unangenehm. War noch nie meins im Kinos, einfach viel zu laut. Ein 7.1 bzw. vielleicht bald 9.1.2 System reicht vollkommen aus.
     
  6. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Richtig. Ich weiß auch nicht was einige Leute hier erwarten. Darüber hinaus bietet UCI doch mit der Flatrate eine sehr gute "Vision" an, wenn ein UCI bei mir in der Stadt wäre, ist das Abo dort deutlich attraktiver als jeder Streamingdienst. Allerdings fahre ich sicher nicht 50 Minuten mit dem Auto zum UCI wenn es auch ein lokales kleines Kino gibt. Allerdings halte ich auch dort eine Flatrate für ein durchaus zukunftsfähiges Modell, welches ich sofort nutzen würde und statt vielleicht einmal im Monat für rund 8-10 Euro dann auch vielleicht pro Monat 25-30 Euro dort lassen würde.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Machen wir uns nichts vor, von "Normalität" sind wir weit entfernt. Was die Fluggesellschaften planen werden auch Kinos und Restaurants einführen müssen. Wenn die Impfungen beginnen, wird es Impfausweise oder Immunitätsnachweise geben. Und Kinos, Restaurants, Fitnesstudios, Sport und Flugreisen wird es erst einmal nur für geimpfte geben. Wer an der Kinokasse keinen Impfausweis vorlegt, der kommt nicht rein. Anders lässt sich das nicht handhaben. Wenn man dann noch bedenkt dass zuerst die Risikogruppen geimpft werden, sollten die Kinos ihr Frühjahrsangebot möglichst rentnerkompatibel gestalten.
     
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Naja, die Preise legt jedes Kino selbst fest... bei uns sind sie noch normal geblieben, kenne auch andere die es da übertreiben....

    Zu deinem Argument mit den Leuten die Nerven.... es ist nun mal so dass ein Kino besser voll als leer ist für den Betreiber..... und wer sich nicht benimmt gehört einfach rausgeschmissen, so wir das bei uns und hier in der Umgebung gehandhabt.

    Aber was wäre denn aus deiner sicht eine "Vision" das zu beheben die wirtschaftlich tragbar wäre ? Du scheinst ja da was zu vermissen oder hast einfach kein gescheites Kino in deiner nähe.

    Wenn du nicht grad in einen Kinderfilm gehst würde ich halt einfach Abends ins Kino gehen... deutlich geringere Kinderdichte.

    Das hat dann aber nichts mit "Visionen" sondern persönlichem empfinden zu tun, ein wirklich gut in Dolby Atmos abgemischter Film im Kino ist einfach klasse, da kommt kein einziges Heimkino System oder ähnliches dran, ich hab zu hause keine 48 oder 64 Lautsprecher installiert....

    Wobei zum Thema Lautstärke, speziell bei Dolby Atmos Filmen, gesagt sei, Dolby schreibt im Prinzip eine Minimal Lautstärke vor..... die hier leider grenzwertig sein kann je nach Film....
     
  9. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Da möchte ich momentan mal dagegen Wetten..... was Fluggeselschaften angeht mag das Praktikabel sein, da es ja nicht nur an denen liegt wer mit Fliegen darf und wer nicht (Länder Übergreifend)

    Aber weder ein Kino noch ein Fitness Studio oder Restaurant wird es sich erlauben können, wenn man wieder öffnen darf, solche regeln einzuführen... Da schließt man viel zu viele Potentielle Gäste aus.....

    Anders wird es aussehen wenn die gewünschten Impfquoten erreicht sind.... dann ist die Frage ob man die zur Zeit geschätzten 40% die sich nicht Impfen lassen wollen wirklich aussperren will oder nicht.....
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn die Impfquoten erreicht sind wird man es nicht mehr brauchen. Die Möglichkeit ungeimpfte einzuschränken, könnte auch die Impfbereitschaft erhöhen. Wenn man den Leuten sagt, "Lass dich impfen und du darfst wieder alles", dann kann das für manche die Impfbereitschaft erhöhen. Man wird das vielleicht nutzen um sanften Druck auf die Impfverweigerer auszuüben, und kann das zudem noch medizinisch begründen.

    Ich gehe davon aus, wenn Impfstoff für alle verfügbar ist, wird genau das passieren: Freiheit für Geimpfte, Einschränkungen für Impfgegner.