1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: So will die CDU in Sachsen-Anhalt die Erhöhung stoppen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2020.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    [OT]
    Fahre mal mit der Brockenbahn von Wernigerode hoch zum Gipfel. Da siehst du stellenweise große abgestorbene Flächen. Nebenher dann wieder teils grüne Flächen (im Oktober ist ist/war das Grün natürlich nicht so kräftig).[/OT]
     
    master-chief gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273

    Eine Erhöhung ist auch selten wegen eines Mehrwerts, sondern weil z.B. die Produktionskosten gestiegen sind. Ein Beispiel hast Du mit den Lebensmittelpreisen ja selbst gegeben.

    Daran wird auch eine AfD nichts ändern.
     
  3. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, das sagt und meint er nicht, auch nicht in der von dir zitierten Passage.
     
  4. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sowohl als auch: jetzt will man ja mit einer neuen Kultur-Mediathek das Angebot noch weiter ausbauen. Und die Rechte werden immer teurer, z.B. für Fußball-Weltmeisterschaften, Bundesliga oder Olympia. Kann man auf alles bei den ÖR verzichten.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sondern? Er redet von 18 Euro, die er seiner Ansicht nach sinnvoller einsetzen könnte, wenn er diese 18 Euro nicht zwangsweise zahlen müsste.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haseloff hat sich da, meiner Meinung nach, in eine unglückliche Position manövriert.

    Er fordert Einsparungen und möchte im gleichen Atemzug, dass die ARD eine Kulturplattform in Halle neu ansiedelt. Das dies aber auch mit Kosten verbunden ist, scheint ihm irgendwie nicht so in den Sinn zu kommen.

    Ebenfalls hätte er dies weniger "erpresserisch" tun sollen und nicht mit dem Hinweis darauf sonst nicht für die Erhöhung zu stimmen. Auf mich wirkt das leider nur sehr nach Wahlpropaganda und ich befürchte, dass dieses "Hardliner Getue" nach der Wahl im nächsten Jahr bereits vergessen ist.
     
  7. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Beispiel soll nur verdeutlichen, wie hoch der Beitrag eigentlich ist. Er sagt zuvor ausdrücklich: "Es ist richtig und wichtig, dass es den ÖR als zentrale Informationsquelle gibt."
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kulturplattform hat Buhrow ins Spiel gebracht. Sie soll sowieso kommen. Bayern spielt da übrigens nicht mit bei der Finanzierung. Da redet keiner drüber. Und als Ausgleich für die Zustimmung der GEZ-Erhöhung hat Buhrow gemeint man könne die Kulturplattform in Halle etablieren, da Sachsen-Anhalt beklagt das bei ARD und ZDF der Osten zu wenig stattfindet. Was ja auch stimmt. Wenn Sie mal ausführlich berichten, dann über Nazis. Die sind übrigens im Westen auch reichlich vorhanden.... Der Stuttgarter Querdenker-"Arzt" hat tatsächlich Zuspruch vor allem auch im Westen. Mit Verbindung zur AfD, Neonazis, Reichsbürgern.
    Sollte die Erhöhung wegfallen, würde genau dies nicht passieren. Erpressung, aber im Kern braucht keiner eine Kulturinternetplattform der ARD.
    Allein der MDR hat zwei Kultursender. Soviel Kultur können die Einwohner Sachsen-Anhalts gar nicht konsumieren. Und wollen es wohl auch nicht. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2020
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiss nicht, wie diese Kulturplattform definiert ist und was darauf stattfinden soll, von daher möchte ich über den Sinn nicht spekulieren.

    Aber wenn sie sowieso kommen soll, dann würde ich sie bei der Landesanstalt ansiedeln, wo sie am günstigsten zu realisieren ist und nicht wo sie sich ein Landesfürst wünscht.
     
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lady on a Rooftop gefällt das.