1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nicht unbedingt findige Franchisenehmer tippen öffters verkauf außen (7%) ein da ja der Bruttopreis gleich bleibt. Darf natürlich kein Finanzbeamter mitbekommen. (Steuerhinterziehung)

    Besonders bei Fast Food wird häufig mehr als außer Haus versteuert.
     
  2. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    +++ 05:19 RKI meldet mehr als 22.000 Neuinfektionen binnen eines Tages +++

    Dieser lockdown bringt rein gar nix, außer die Wirtschaft weiter kaputt zu machen. Die Zahlen sinken nicht..... Das tun sie auch nicht weil nicht mehr getestet werden kann, das sollte immer bedacht werden....
     
    Berliner gefällt das.
  3. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    2.489
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie ich bereits gestern schrieb: Ohne Paralleluniversen, mit deren Hilfe wir verschiedene Szenarien durchspielen könnten, ist jede Äußerung, ob die Maßnahmen etwas bringen oder nicht, pure Spekulation.
     
    brixmaster gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... für Bonn wurden 2 weitere Todesfälle an das RKI übermittelt:
    • 1 Mann aus der Altersgruppe 60-79 Jahre; galt zuvor als genesen (Meldedatum 21.11.2020)
    • 1 Frau der Altersgruppe 80+ (Meldedatum 21.11.2020)
    Quelle -> https://www.arcgis.com/home/item.html?id=f10774f1c63e40168479a1feb6c7ca74

    So sieht es dann in den beiden Altersgruppen aus (Vortag):
    Altersgruppe 60-79 Jahre
    • bestätigte Fälle: 476 (465)
    • Todesfälle: 9 (8)
    • Fallsterblichkeit: 1,89% (1,72%)
    Altersgruppe 80 Jahre und älter:
    • bestätigte Fälle: 185 (184)
    • Todesfälle: 23 (22)
    • Fallsterblichkeit: 12,43% (11,95%)
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.923
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.291
    Zustimmungen:
    2.742
    Punkte für Erfolge:
    213
    Cro Cop gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Der lockdown setzt doch garnicht erfolgreich dort an wo es wirklich brennt , in den Pflegeheimen und bei den genau zu identifizierenden Risikoträgern . Wer auf diese Bereiche nicht hinweist macht einen Fehler .
    Gestorben wird ja auch nicht nur auf den tollen Intensivstationen .
     
    Sense und Berliner gefällt das.
  9. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Liveblog zum Coronavirus: ++ Weitreichende Lockerungen in Tschechien ++ | tagesschau.de
     
    Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.811
    Zustimmungen:
    32.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es betrifft im Grunde alle Restaurants. Diejenigen die jetzt to-go verkaufen, diese Umsätze werden bei der Unterstützung nicht angerechnet. Am Ende kann hier also sogar ein Gewinn stehen, mit 75% Steuergeld basisfinanziert. Deswegen hört man ja auch aus dem Gastrobereich kaum Klagen. Die werden vielleicht sogar hoffen dass sie noch 6 Monate zu sind. Das wird die beste Bilanz seit Jahren. Die machen richtig Asche. Dumm läuft es vor allem für Soloselbständige (5.000 Euro für 7 Monate = 700 Euro/Monat = unter Existenzminimum) und private Kultureinrichtungen.

    P.S....heute wurde bekannt dass die 4.500 Mitarbeiter der Bundestagsabgeordneten bis zu 600 Euro steuer-und abgabenfreie Prämie bekommen :whistle:. Azubis zB 200 Euro, sonst gestaffelt nach Einkommen. Als "Anerkennung" für die coronabedingte Zusatzbelastung. Komisch nur dass sich bereits erste Mitarbeiter fremdschämen und von zusätzlicher Belastung sei auch nichts zu spüren gewesen.

    Mein Reden. Gesellschaftliche Nachteile für Ungeimpfte wird es nicht geben können. Und erst recht nicht diese dann zur Impfung zu zwingen, damit sie wieder ins Kino dürfen.
     
    Redfield und Sense gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.