1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ultra HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 12. September 2014.

  1. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich habe Sky bei MagentaTV (MR401). Gerade läuft die Wiederholung des CL-Spiels Bayern – Salzburg. Das Bild ist richtig gut. Ich habe das Spiel auch live gesehen und habe schnell auf HD gewechselt. In HDR waren die Farben ziemlich blass.

    Das ist nicht das erste mal, dass es zwischen der Liveübertragung und der Aufzeichnung solche Unterschiede gibt.

    Während der Wiederholung wird gerade UHD eingeblendet. Beim Livespiel HDR.

    Weiß jemand, ob die Wiederholungen nur in einfachen UHD gezeigt werden?
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Und was ist wenn du den Q auf 8 Bit stellst. Dann sollte doch UHD in SDR laufen

    Nur SDR, daher gibt es da auch keine Probleme. Ist ja ein reines HDR Problem.
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Mal so, mal so - Zitat von einem früheren Beitrag:
    "Der Sky UHD-Kanal läuft jetzt dauerhaft mit HDR/HLG egal ob der Inhalt der gerade gezeigt wird, auch nativ mit HDR/HLG produziert wird. Das heißt, man hat bei so gut wie allen Inhalten die auf dem UHD-Sender laufen das von Cro Cop angesprochene Pseudo HDR. Also SDR-Inhalte, die trotzdem mit HDR/HLG rausgehauen werden, was häufig ein sehr dunkles, unnatürliches Bild zur Folge hat, selbst auf richtig guten und teueren TVs. Wenn dann tatsächlich mal einer der wenigen Inhalte läuft, bei dem auch in HDR produziert wird, dann ist das Bild tatsächlich klasse."
     
  4. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Muss ich mal testen ;)
    Ich habe mal nachgeschaut, aber bei mir geht nur UHD 10 Bit oder eben 1080p (n)
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wäre interessant, weil HDR ja eigentlich nur mit 10 bit geht.
    Ich bin auch kein HDR Fan, so schau ich die HDR Sachen auf meinem AppleTV auch mit 8 Bit und sieht dann aus wie HD
     
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Der Q steht auf 2160p 10 Bit , sonst kann ich ihn nur auf 1080p stellen , aber das will ich eigentlich nicht
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Und 2160p 8 Bit. Versuch das mal
     
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Kann ich aber nicht , es geht nur 2160 10 Bit oder eben 1080p;)
    KabelReceiver
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Echt, das ist ja komisch. Eventuell musst du erst auf 1080p und dann auf 2160p wo du auswählen kannst ob dann 8 oder 10 bit.

    Aber @Cro Cop meinte vorhin schon das es leider auch nix bringt.
     
    BMG forever gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch der Kabelreceiver man 8 und 10 Bit.
    Auf 2160p gehen und dann aussuchen.
     
    BMG forever und Cro Cop gefällt das.