1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste mit neuer Prime Time mittwochs „im Zeichen der Mediathek“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Dezember 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.751
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Erste wird am Mittwochabend zur besten Sendezeit in Zukunft häufiger Mehrteiler an Stelle von abgeschlossenen Filmen ausstrahlen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.852
    Zustimmungen:
    9.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und wenn ich den Artikel von DWDL.de dazu lese geht mir schon wieder die Hutschnur hoch.
    Eine Anstalt die eigentlich Geld für den Informationsauftrag bekommt hat weiterhin den Fokus in Konkurrenz mit einem Privatunternehmen zu treten.
    Hoffentlich platzt die Gebührenerhöhung noch.
    ARD-Pläne für 2021: So will man die Mediathek stärken - DWDL.de
     
    srumb, körper und -Loki- gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.374
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Besonders weil Netflix nicht durch die Technik selber sondern durch sein Film und Serien Angebot Kunden hat. Die Leute wollen kein Verbotene Lieber, Schlager oder Helene Fischer sehen sondern US Filme und Serien und so wie es scheint am liebsten Comedy und Scifi/Fantasy.
     
    Wolfman563 und hdtv4me gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sind die Leute? Du?
    Dabei haben die ÖR die höchsten Einschaltquoten.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  5. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke schon das für viele Nutzer von Netflix, das alternative Programmangebot zu den Inhalten der ÖR Sender der Hauptgrund für das Abonnieren eines solchen Dienstes ist. Auch ich kann mit dem Unterhaltungsangebot der ÖR Sender nichts anfangen.
     
    -Loki- gefällt das.
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch du bist nicht der Nabel der Welt.
     
  7. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aha, wäre ich selber nicht drauf gekommen.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie stehen in Konkurrenz, sicher. Aber in direkter? Glaube das ARD-Programm unterscheidet sich von Netflix. Aber z. B. können auch deutsche Serien sehr gut sein, auch selbstproduzierte der ARD.

    Inforationsauftrag sind bei dir nur wieder die "Nachrichten u. Dokus"?
     
    DVB-T-H gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.852
    Zustimmungen:
    9.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nein Informationsauftrag ist wie es heißt erstmal aus allen Themengebieten zu informnieren. Aber extra Geld in eine Mediathek stecken und dann noch groß rumposaunen man muss gegen Netflix ankämpfen gehört nicht dazu. Auch ein Ausbau des Kulturangebots gehört für mich nicht dazu. Dafür hat man genug vielfache Radiosender diverser Hausinternen Anstalten. arte reicht auch hier als Kulturangebot im TV Angebot.
     
    -Loki- gefällt das.
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dabei gibt es noch viel mehr, wie z.B. Kunst, Kultur, Politik, Sport usw.
     
    drgonzo3 gefällt das.