1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: So will die CDU in Sachsen-Anhalt die Erhöhung stoppen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2020.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Erhöhung des Rundfunkbeitrags dürfte mindestens bis zu Wahl vom Tisch sein.

    Nach Haseloff-Vorschlag zum Rundfunkbeitrag: Koalitionsstreit geht in nächste Runde | MDR.DE

    Selbst die Grünen wollen jetzt um 6 Monate verschieben und die SPD will jetzt auf einmal die Verhandlungen mit Reformen verbinden.
    Die beiden Parteien wissen genau was sie verzapft haben und befürchten Wählerverlusst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2020
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Dem Bürger in die Tasche greife kam noch nie gut beim Wähler an.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Unfug solche Aussagen:
    "Wenn die CDU in so einer zentralen demokratischen Frage lieber mit den Verfassungsfeinden von der AfD gemeinsame Sache macht, statt den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk zu stärken, dann verlässt die Union die Geschäftsgrundlage der Kenia-Koalition“

    Jetzt ist es schon eine "demokratische Frage" die Rundfunkgebühren zu erhöhen, nach der Meinung der Grünen. Soll mit solchen Aussagen der Bock zum Gärtner gemacht werden? Selbst deren eigenes Demokratieverständins gehört auf den Prüfstand.
    Lieber allen Bürgern zusätzlich und mehr in die Tasche greifen, um dadurch ein sich selbst erschaffenes Gedanken- und daraus resultierendes künftiges Handlungskonstrukt zu begründen? Nicht wirklich.
    Gem. Koalitionsvertrag wurde Beitragsstabilität vereinbart. Dem alle Koalitionspartener zugestimmt hatten. Stabilität bedeutet nicht Erhöhung, also +-0€.
    Damit hat die CDU in SA nun mal recht!

    Wenn mal die AfD zu der Aussage käme, "wir sind für Frieden", was machen da Grüne, SPD und die Linke? Aus gelebter Tradition dagegen sein?
    Wenn eine Sache richtig ist, und das ist sie den ÖRR endlich zu mehr Sparsamkeit zu bringen, dann helfen auch keine Hilfskonstrukte in der Begründung, für wahl- und parteitaktische Sperenzchen.
    Drohen mit Koalitionsende würde ich mir nicht bieten lassen. Reisende soll man nicht aufhalten. Bildet halt die CDU bis zur Landtagswahl nächstes Jahr eine Minderheitsregierung.
    Allerdings sollte es zu einer "Neubewertung" hinsichtlich künftiger Beitragshöhe kommen, also zuerst in der Rundfunkkommission der Länder und dann in den Ländern, dann sollten Sparanstrengungen auch gleich mit einer grundlegenden Strukturreform einher gehen.
    Einschleißlich Verkleinerung des Angebots, sowie der Anzahl an LRA. Und ob es noch ARD + ZDF parallel geben muss, sollte auch gleich überdacht werden.

    Kommt es da zu weitreichenden Entscheidungen, so hat die Diskussion in SA dann doch das Richtige angestoßen und herbei geführt.
     
    kjz1, SteelerPhin, Sernetius und 2 anderen gefällt das.
  4. tvmichel

    tvmichel Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Eine nüchterne Betrachtung:

    Sorry aber bezogen auf die Öffentlichen muss mal was passieren. Sie setzten wie die Privaten immer öfter auf Kommerz und der zahlende Zuschauer wird nur noch mit einem gigantischen Wust an Wiederholungen abgespeist. Und gleichzeitig wollen sie aber auch weiterhin die Milliarden abstauben.
    Der Molloch sollte längst reformiert sein, aber sie dürfen sogar das ablehnen. So kann es nicht weiter gehen.
     
    horrorwomen und Eike gefällt das.
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Mit gleich vielen Argumenten: doch kann es. Keine Aussagen sind belegt und gerade der Anteil neuer Produktionen ist höher als bei den Privaten. Wiederholungen dürften nicht teuer sein. Dieser Punkt ist völlig falsch, um Reformen zu verlangen - und die CDU will wahrscheinlich mehr als das ARD-Kulturangebot erpressen.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum keine Koalition zwischen CDU+AfD? Auf EU-Ebene hat die CDU ja keine Probleme in der EVP-Fraktion mit der rechten Fidesz Partei von Orban zusammenzuarbeiten.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ja wieso nicht. Dann wäre nächstes Jahr ein Grüner Kanzler*in nur noch Formsache :)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei der Vergleich hinkt. Die AfD ist Rechtsradikal. Orbans Partei rechtskonservativ.

    Die Frage ist, will man künftig alles was die AfD will oder nicht will blockieren obwohl es inhaltlich unverfänglich oder gar richtig ist? Dann gute Nacht Demokratie.
    So gibt man sich auch in Geiselhaft und treibt der AfD auch die Stimmen zu. Was ist, wenn die AfD für den Weltfrieden ist oder einen frühen Schwimmuntericht?
    AfD setzt Kita-Schwimmkurse durch
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibts den Genderstern auch bei Trump den Du gut findest?