1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Erhöhung droht zu scheitern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. November 2020.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Gibt es in Sachsen-Anhalt noch die Blockadehaltung oder sind die schon eingeknickt?
    Wie ist der momentane Stand?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja. Brid hat hier einen Auftrag. Bitte nicht ernst nehmen.
     
    cineclub gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie werden einknicken weil der Bund sich einmischt und Sachsen-Anhalt, was eigentlich überflüssig ist,erpressbar....

    NRW, Bayern und Co bestimmen wie der Hase läuft. Und die brauchen den ÖR sls Stimmungsmacher.
     
    cineclub gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Frage ist doch lediglich die, ob einer Erhöhung stattgegeben werden soll. Dagegen verwehre ich mich auch und halte den Acht Milliarden schweren ÖRR durchaus trotzdem für sinnvoll, nur eben nicht für jeden Umfang und Preis. Runde 22 Millionen Euro - Tag, für Tag und jeden Tag - erachte ich eine Menge Geld für eine "Grundversorgung", welche inzwischen ganz offensichtlich zur Rundumversorgung mutiert ist. :)
     
    master-chief, KlausAmSee und Eike gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir hat man diese Grundversorgung nur früher bei zuerst einem, später dann zwei TV-Programmen hinbekommen?
     
    -Loki- und atomino63 gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und damit genau so etwas nicht passiert, hat man ursprünglich den öffentlich-rechtlichen Rundfunk eingeführt.
    Da war allerdings noch nicht geplant, dass der sich zu einem Selbstbedienungsladen entwickelt.
     
    -Loki- und cineclub gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Über den Daumen gepeilt sprechen wir über rund 20 Fernsehprogramme mit 7 Mediatheken und rund 70 Radiosender mit 2 Audiotheken.
    Das nenne ich mal eine Grundversorgung. Wenn das überall so wäre...(y)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.161
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.723
    Zustimmungen:
    13.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    -Loki- gefällt das.
  10. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es wäre so einfach allen Intendanten das Gehalt kürzen und ihrer GELDgier einen Deckel aufsetzen.
    Aber Herr Buhrow und Frau Wille sowie alle anderen Intendanten können dann ihren Lebensstandard nicht mehr halten . Das wollen wir doch nicht .....
    Klar kostet es alles Geld aber hier stehe ich mal auf Seiten von Haseloff der genau das kritisiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2020