1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Senden die Privatsender mittlerweile in echtem 1080p50?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Arcardy, 30. Juni 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Gibts den Sender denn überhaupt als Pay-TV?
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, BibelTV sendet überall FTA - auch in HD. Das ist wohl Teil des Selbstverständnisses des Senders. Aber schon bemerkenswert, dass sich das so ein kleiner Sender leisten kann, HD FTA via Satellit, SD+ FTA via DVB-T2. Das arme RTL kann sich das nicht leisten :rolleyes:
     
    EinNutzer und Arcardy gefällt das.
  3. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Die können sich das locker leisten. Aber dann müssten sie sich ja eingestehen, dass HD+ lediglich der zusätzlichen Geldeinnahme dient.
     
    EinNutzer gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man mal die ganzen Verwaltungskosten abrechnet, reicht das aber höchsten, die Kaffeekasse der einzelnen Sender etwas aufzubessern.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die können es sich nicht leisten als Pay-TV Sender zu senden. So wird ein Schuh draus. ;)
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rechnet man die dadurch notwendige SD Parallelverbreitung mit rein, bringt es wahrscheinlich überhaupt keinen Gewinn. Aber man will sich den Fehler halt nicht eingestehen bzw. meint immer noch, man kann es durchsetzen... aber das ist jetzt schon wieder OT hier.
     
    EinNutzer und Gast 209735 gefällt das.
  7. Fab97

    Fab97 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2020
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hat sich hier mittlerweile etwas getan?

    Ich schaue gerade Ninja Warrior Germany bei RTL zum ersten Mal über DVB T2 live zur Primetime, sonst schaue ich die Sendung immer per TVNOW im Nachhinein. Aktuell finde ich das lineare Bild um Welten besser als über die Mediathek, obwohl ich TV Now im Vergleich zu Joyn oder der Mediathek von ARD und ZDF Bildqualitativ am besten finde.
     
  8. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    108

    Ihr könnt mir sagen was ihr wollt. ProSieben sendet über DVB-T2 definitiv in echtem 1080p50. Abgesehen von den Intros. Man sieht es sehr gut an der Szene wo man Intro und Studioaufnahme zusammen sieht. Das Intro ist in 25p (=aktualisiert sich nur jeden zweiten Frame), das Bild vom Studio in 50p.
     
    EinNutzer gefällt das.
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Die Privaten haben intern 1080i zur Verfügung , dass über SAT HD+ auch so gesendet wird , die TV Geräte bzw. Receiver deinterlacen dann selber . Bei DVB-T wird das deinterlacen vom Sender selbst gemacht und es wird ein HEVC codiertes 1080p 50 gesendet .

    Wahrscheinlich kommt es vor dass intros nur in 25 fps vorliegen dann verdoppeln sie halt einfach , aber interessante Beobachtung .

    Jedenfalls kommt es dadurch nicht zu unnötigen Umsetzungen wie vor allem beim ZDF beklagt dass sogar vorhandenes 1080i Material erst durch den Flaschenhals 720p gejagt wird und hinterher für DVB-T zurück zu 1080p umgeformt wird .

    Bei SAT liefern die ÖR ja gleich nur 720p ab , die dann von Kabelanbietern häfig noch in der Bandbreite runtercodiert werden .

    Echtes 1080p Material soll eher als "Abfallprodukt" von UHD Material verfügbar sein .

    So habe ich das bis jetzt immer verstanden bzw. mir gemerkt .
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ist es auch... die Prosieben Sat 1 Gruppe encodiert aber direkt vom SDI HD Signal, das sieht schon gut aus, das De-Interlacing ist einwandfrei. Echtes 1080p50 ist es aber nicht. Aber wie man sieht, man kann schon einiges draus machen. Bei ARD/ZDF hat sich leider gar nichts getan, außer WDR, arte und Kika wird alles weiterhin sinnlos durch den 720p Flaschenhals gejagt.
     
    digi-pet gefällt das.