1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Erhöhung droht zu scheitern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. November 2020.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Bei "keine ernsthaften Reformen anstreben", gehe ich mit.
    Jedoch müssen die vornehmlich auch von den Politikern ausgehen. So lange Programme noch im Rundfunk- oder Medienstaatsvertrag einzeln benannt werden, können jene nicht so einfach von den LRA + ZDF eingestellt werden. Darüber hinaus auch, was in den Staatsverträgen der Runfunkanstalten mit den jeweiligen Ländern steht.
    Hatte man doch schön am alten ZDF kultur sehen können. Für den und einen weiteren (1Plus) dann später der Schund, ähm Funk kam.
    Es müssen klare Regeln her, die auch Begrenzungen des ÖRR im Allgemeinen beinhalten, aufgrund mit einher gehenden Kosten Dass die Verbreitung auf sämtlichen Wegen nicht ausgeweitet werden darf. Und das Angebot reduziert gehört. Aus Kostengründen.
    Unterhaltung sowie Profisport, kann und sollte wer es möchte selbst zahlen!

    Von daher ist die Misere hausgemacht, typisch deutsch (Provinzgehampel/Föderalismus) und verfahren bis in alle Ewigkeit.
    Ein paar kleine Änderungen hier, ein paar kleine "Reförmchen" dort, fertig ist das Gemisch von "Opium fürs Volk", was dann dabei raus käme.
    Eine grundlegende Strukturreform des ÖRR trauen sich die Politiker nicht zu und ist nicht gewollt. Ich beiße doch nicht in die Hand die mich füttert...
     
    Bierminister gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.731
    Zustimmungen:
    13.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Kippt die CDU um, Kann sie die Landtagswahl in die Tonne schreiben.
    War halt ein Fehler die Landtagswahl in den Sommer zu verschieben. Bis März hätte man als Minderheitsregierung durchgehalten. Bis zum Sommer wird schwer.
     
    Lady on a Rooftop und Eike gefällt das.
  3. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man zukünftig nicht mehr mit der AfD abstimmen darf, kann die CDU in keinem Bundesland mehr Oppositionsarbeit leisten. Unabhängig davon dass es zutiefst undemokratisch ist.
     
    srumb und Nelli22.08 gefällt das.
  4. Bierminister

    Bierminister Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2014
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich bin mir sicher, dass sie am Ende alle die Erhöhung durchwinken werden. Mancher Ministerpräsi wird dann vielleicht noch medienwirksam kundtun, er hätte ja dabei mit den Zähnen geknirscht, aber trotzdem wird's so kommen. Ist ja dann auch nicht ganz uneigennützig. ARD und ZDF sind inzwischen staatstreue Haus- und Hofsender der Regierung. In geistigen Verunreinigungen wie Monitor, Extra3 und heute-Show wird Ökosozialismus in seiner Reinform über die Zuschauer ergossen. Da die CDU nach knapp 16 vermerkelten Jahren inzwischen auch kein konservatives Profil mehr hat, ist die linke Medienlandschaft in Deutschland längst ein dicker Kumpel. CDU/CSU, SPD, Grüne und Linkspartei werden sich schnell einig sein, dass eine Erhöhung der GEZ "alternativlos" ist.
     
    fernsehopa und srumb gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.731
    Zustimmungen:
    13.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja 89 Cent Preiserhöhung nach 11 Jahren ist schon ein harter Brocken. Da werden viele in die Privatinsolvenz getrieben.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.300
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bis dahin gibts die Afd nicht mehr.:D
     
    Agentur für dig. Wahrh. gefällt das.
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider nur Wunschdenken. Es gibt genügend Nazis.
     
    Volterra gefällt das.
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    egal wie man zu der Erhöhung steht, aber die ARD blamiert sich schon ein wenig:

    Quelle: MDR

    Diese Frage hat man ernsthaft so gestellt bei der Umfrage in Sachsen-Anhalt. Da steckt alles drin. Framing, Suggestion.
    Man hätte die Frage dann auch so stellen können: "ARD/ZDF sind mit 8 Mrd. Euro Einnahmen pro Jahr der teuerste Rundfunk der Welt. Nun soll die Gebühr um 86 Cent steigen, stimmen Sie dem zu ?"
    Man hätte auch einfach fragen können: "Die Gebühr soll um 86 Cent erhöht werde, soll der Landtag zustimmen ?"

    Die ARD meint wohl wirklich alle Register ziehen zu müssen... und trotzdem haben nur 54% mit ja geantwortet...
     
    Schwurbel, Bierminister, Eike und 4 anderen gefällt das.
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind schon 17,50 EUR zu viel.
     
    fernsehopa, Bierminister und Gast 144780 gefällt das.