1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. stepanovic

    stepanovic Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2017
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    @Jürgen 7 mit dem Q-Receiver gab es keine neue Smartcard, er nutzt weiterhin seine bisherige.
     
  2. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    dann ist es ja noch besser.....
    hat er aber den Q-Receiver schon aktiviert mit der SC ????
    dann probiere, ob die noch im Sky + Receiver geht....wenn ja, dann ist ja alles gut....dann kannst du widerrufen, und sagst, das alles beim alten bleiben soll, mit deinen Sky + Receiver....
    aber wenn dieser mal defekt ist, dann gibt es nur noch den Q-Receiver....
    evtl. auch im S&F einen Mod. das mitteilen, nicht das Sky die SC deaktiviert...und man nichts mehr sehen kann.....
    Sky möchte ja das alle nur noch den Q-Receiver nutzen sollen....
     
  3. stepanovic

    stepanovic Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2017
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    alles klar, werde ich machen. Vielen Dank für die Hilfe :).
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  4. Robbery1

    Robbery1 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    3
    Guten Abend zusammen,

    aktuell besitze ich seit gut 10 Jahren den Sky + Receiver mit einer separaten Festplatte die ich bis heute nicht ausgepackt habe.

    Da mir Sky seit einigen Jahren den Sky Q Receiver anbieten möchte, habe ich jetzt überlegt bei der nächsten möglichen Vertragsverlängerung diesen in Anspruch zu nehmen.

    Allerdings lese ich ich bei euch im Forum, der Sky Q Receiver hat erhebliche Mängel und man sollte lieber die Finger davon lassen. Besonders UHD funktioniert nur reibungslos, wenn man einen passenden aktuellen TV hat.

    Bisher hatte ich noch nie ein Problem mit meinem Sky + Receiver und war bisher immer zufrieden damit beim Fußball gucken.

    Was würdet ihr mir raten, soll ich lieber weiterhin an meinem Sky + Receiver festhalten?

    Vielen lieben Dank im Voraus für jede hilfreiche Rückmeldung!
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das kann ich nicht bestätigen, außerdem funktioniert ja HD trotzdem.
    Der Sky+ Receiver hat außer Videotext und mehr Satkompatibilität keine echten Vorteile.
     
    Robbery1 gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    DiSEqC Steuerung
    Manuelle Timerprogrammierung
    Einschalten mit Startkanal möglich
     
    Robbery1 gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du zufrieden bist und keinen UHD TV, dann wäre kein Handeln nötig.

    So wie ich die Sache sehe, nutzt Du ja nicht mal das Potenzial des Sky+ aus. (Keine Aufnahmen, da die Platte noch verpackt ist) Was willst Du da mit dem Q?

    Der Q hat Vorteile bei OnDemand, UHD, Apps, Abo mit Netflix etc.
    Nutzt Du anscheinend nicht, nur Fussball...
     
    Robbery1 gefällt das.
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Hoffnung dass die Sky Q App über den Fire TV mal kommt wird wohl nie passieren.
     
  9. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.446
    Zustimmungen:
    22.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Sollte eines Tages mal die Prime Video App auf dem Sky Q kommen (sie wurde wahrscheinlich in einer fehlerhaften Werbung schon mal gezeigt) dann auch die App Sky Q auf Fire TV kommen. Ich glaube aber eher nicht daran.

    Das haben wir alle auch bei der DAZN App auf Magenta TV gesagt ....
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt ja noch nicht mal die Sky Ticket App auf den Fire TV deswegen wird das auch nie passieren.