1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Nein. Serie A wurde doch erst vor wenigen Tagen veröffentlicht, die Angebote können demzufolge noch bis 11. Jan 2021 eingereicht werden. LaLiga dagegen bereits Anfang Okt.
     
    headbanger gefällt das.
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ich denke Sky sollte / wird sich eine Liga, sei es Serie A oder La Liga sichern.

    Da man bei der Serie A nicht alle Spiele zeigen muss und auch die Topspiele am Abend sind, dürft das trotz Barca und Real die erste Wahl sein.
    Bei La Liga müssen wie geschrieben alle Spiele gezeigt werden, dazu verteilen sich die Spiele über den ganzen Tag. Hier wäre die Serie A mit selktierten Spielen sicherlich die bessere Wahl.
    Also für mich hat Sky auch bei der Buli aufs falsche Pferd gesetzt, denn die Spiele am Freitag und Samstag sind durch die 3 bis 4 Anstoßzeiten schon ein Pfund. Ich denke hier hat die DFL auch ein Fehler gemacht, denn man nimmt sich so grandios die Flexibilität der Spielansetzungen. Das alle Spiele für Sky keine Option waren, steht außer Frage, aber so hat man nun viele Spiele bei wenigen Anstoßzeiten, ähnlich zu DAZN bei der CL aktuell.
    Bei DAZN denke ich, dass man massive Probleme bekommen wird, um die deutsche Sparte rentabel zu bekommen. Die EL ist weg, wo eig gut zu den Sonntagsspielen gepasst hätte und bei der CL hat man immer noch mit Amazon ein Topspiel was nicht gezeigt wird und für die deutschen fällt wohl auch die Konferenz weg. Die CL ist meiner Meinung das Geld nicht Wert und man braucht noch Glück mit den Deutschen Teams. Eigentlichhat Sky hier vlt gar nicht so viel verkehrt gemacht?
     
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und für den Fan wieder ein deutlicher Rückschritt zu jetzt, wo man alle Spiele verfolgen kann. Zum Glück würde es zur Not noch den Serie A Pass geben...
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könnte es sein das La Liga in Deutschland nicht den Preis erzielen konnte der gewünscht war und es bis jetzt keinen Abnehmer für die LA Liga Rechte in Deutschland gibt ?
     
    Bueraner82 und Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.657
    Zustimmungen:
    32.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das denk ich nämlich auch. Daher gibts nichts zu verkünden für Deutschland. Denn ein satter Abschlag wertet die Rechte generell ab, denn die TV Sender werden auch nach Corona dasselbe weiterbezahlen wollen. Also garnicht erst die Sparbüchse der Pandora öffnen werden sich die Rechtegeber denken.
     
  6. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast du eine Quelle?
    Wie ich schonmal sagte, ist die NHL für mich persönlich interessant. Und ich habe darüber noch nichts im Internet gefunden.
     
    Bueraner82 und Force gefällt das.
  7. Eisbär77

    Eisbär77 Guest

    Das dürfte ja nicht sooo schwer sein, Sky Sport 11 HD den ganzen Tag mit LaLiga zu füllen... da läufts dank der Feed-Aufteilung sogar im Kabel
     
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.275
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also die MotoGP würde ich mal glatt ausschließen. Sky würde nie und nimmer parallel zu Servus TV senden, die ja ebenfalls alle Qualis und Rennen zeigen mit einer sehr guten Berichterstattung und kaum Werbung. Einzig und allein die Trainings hätten sie exklusiv, was aber schlicht nicht lukrativ genug ist, um sich die kompletten Rechte zu holen. Hier wird entweder DAZN die online- und Pay Rechte verlängern, oder Servus TV auch die online Rechte übernehmehen. Alles andere dürfte unrealistisch sein.
    Ein Sportrecht, was ich mir sehr gut vorstellen könnte, wäre bei Sky Sport F1 die Indycar Series, die sie in aller Regel nicht zu den Formel 1 Sendezeiten fährt und auch Sky UK zeigt. Sky UK zeigt auch noch die GT World Challenge mit einigen deutschen Herstellern, allerdings bei Sky ebenfalls sehr unwahrscheinlich, da es nur wenige Freaks interessiert.

    Weil öfters Darts schon angesprochen wurde. Bisher gibt es ja das Modell "Einige ausgewählte Turniere im Free TV auf Sport 1, alle TV Turniere auf DAZN". Da ich davon ausgehe, dass Pro7Sat1 großes Interesse an den Rechten hätte, würde ich das als Free TV Partner ab 2022 realistisch halten. Hier wäre ein ähnliches Modell mit Sky als Pay TV Plattform denkbar, zumal der Sport im kommen ist und die nächsten Jahre noch mehr Potenzial haben wird. Allerdings denke ich schon, dass DAZN hier viel daran gelegen ist, die Rechte zu verlängern. Nur wegen der Champions League und Bundesliga werden sie ja nicht alles abgeben was die haben. Dagegen spricht allerdings, dass seit diesem Jahr Sport 1 wieder deutlich mehr im Free TV zeigt. Vielleicht doch kein Interesse mehr an Exklusivität???

    Auch das Standing von Sport 1 als Free TV Partner ist nicht zu unterschätzen. Immerhin zeigen sie seit 15 Jahren Darts und die Firma Matchroom als Promoter liegt viel Wert auf langfristige und verlässliche Partner. Die sie seit diesem Jahr wieder deutlich mehr Turniere im Free TV zeigen, wird klar, dass das Interesse weiterhin sehr groß ist. Die Frage wird sicher der Preis für die neuen Rechte sein. Erfahrungsgemäß ist Sport 1 sehr schnell bei Sportrechten raus, bei denen die Rechtekosten deutlich ansteigen (siehe MotoGP, NFL usw.).
    Ein Modell mit Sport 1 als Free TV Partner und Sky als Pay TV Partner ist also genauso möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2020
    King200 gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    3.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    woran Sky wirklich gescheitert ist:
    Ligen/Verbände wollen heute, dass ein Erwerber die Rechte im Pay-Tv, Free-TV und mit Onlineberichterstattung auswertet.
    Sky hat vor Jahren SSNHD ins Free-Tv gebracht und skysport.de gestartet um dies zu erreichen
    nach etwa 5 Jahren lässt sich sagen
    SSNHD erreicht einen Marktanteil von 0,1 % und skysport.de liegt sehr deutlich hinter sport1.de kicker.de ran.de bild.de
    wie schwach SSNHD ist hat man ja bei der 2. Liga gesehen
    nachdem die Sendung am Freitag und Sonntag bei SSNHD nur etwa 20000-50000 Zuschauer holte, musste man die Rechte auch auf Druck der DFL an Sport1 sublizensieren, wo sie etwa die 10fache Zuschauerzahl holt
    genauso hat Sky auch nur die Handball Buli bekommen, weil man mit der ARD/Dritten ein gemeinsames Angebot gemacht hat, bei einzelnen Livespielen bei SSNHD wäre die Rechte wohl bei der Kombi Magenta Sport/Sport1 gelandet
    weiteres Beispiel ist Golf: dadurch, dass Golf nur bei Sky stattfindet , entwickelt sich Golf in Deutschland im Gegensatz zu anderen Golfentwicklungsländern nicht weiter, weil Sky mit seinen Plattformen selbst bei einem Ryder Cup oder den Masters nicht schafft Interesse außerhalb der engen Golfbubble zu wecken
     
  10. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.596
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky scheint nächstes Jahr weiterhin die PGA Tour im Programm zu haben. Bei Sky Info ist das erste Turnier vom neuen Jahr auf Hawaii eingetragen.
    Die PGA Tour und European Tour arbeiten jetzt eng zusammen und scheinbar gab es da auch Vereinbarung bezüglich der TV-Übertragung.
     
    Daktari gefällt das.