1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist die NFL nicht langfristig vergeben an DAZN und P7 / Sat.1 ?
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat die Ausschreibung der Serie A und vor allem der La Liga Rechte für Deutschland denn schon stattgefunden ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2020
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ja.
     
    headbanger gefällt das.
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Aussage zur Premier League ist natürlich quatsch.
    Die Ausschreibung hat noch nicht stattgefunden nach meinem Wissen. Deswegen kann Sky dort auch gar nicht schon Rechte verlängert haben.

    Bezüglich den anderen möglichen Rechten ist einfach die Frage, welchen Weg Sky gehen möchte. Mit Serie A oder La Liga wirst du denke ich keine neuen Kunden gewinnen. Es stellt sich also eher die Frage, bleibt jemand Kunde, wenn Sky eine dieser Ligen holen würde, welcher vorher eher kündigen wollte. Auch das halte ich zumindest für Zweifelhaft.

    Vorab ich finde den Schachtzug bei den Bundesligarechten für durchdacht. Ich persönlich hätte zwar an Stelle von Sky auf die Samstag Einzelspiele verzichtet und dafür Freitags- und Sonntagsspiele gekauft aber im Endeffekt kann ich den Sinn und Zweck verstehen.
    Champions League tut auf jeden Fall sehr weh, da im Endeffekt dort unter der Woche der Top Sport fehlt. Wobei zumindest bei mir auch diese Vorrunde keine Champions League lief, dafür jedes Wochenende die Bundesliga.

    So aber genug von mir. Die Frage ist also was kann Sky machen um Kunden zu gewinnen im Sportbereich oder zumindest die allermeisten zu halten?
    Ich denke der Schlüssel liegt in Kooperationen und kleinem Rechteerwerb.

    Naheliegend wäre es natürlich DAZN über Sky buchbar zu machen, damit hätte Sky die Möglichkeit zu werben mit kompletter Bundesliga plus fast allen Champions League Spielen. Da könnte ich mir ein ähnliches Modell wie bei Vodafone und DAZN vorstellen. Wie ich schon einmal in einem anderen Thread sagte ist für mich nicht unbedingt die Frage, ob Sky damit DAZN helfen würde, sondern die Frage genauso anders herum. Würde DAZN damit nicht auch vielleicht Sky zu sehr stärken? Deswegen bin ich gespannt ob so eine Kooperation kommt. Ich fände sie auf jeden Fall sinnvoll für beide.

    Ebenfalls wäre eine Kooperation mit der Telekom möglich, um vielleicht dort weiteren hochklassigen deutschen Hallensport zu bekommen. Halte ich aber im Moment persönlich für unwahrscheinlich. Vielleicht kommt die Magenta Sportapp auf den Q aber mehr wohl eher nicht.

    Dann stellt sich die Frage was hat die Pro7/Sat1 Gruppe vor. Durch die Bundesligarechte und NFL Rechte ist dort vielleicht auch eine Kooperation denkbar. Pro7 wird ja auch schon länger nachgesagt an den Darts Rechten interessiert zu sein. Gerade dadurch, dass sowohl RTL als auch Pro7/Sat1 immer mehr auf Streaming mit RTL Now bzw. Joyn setzen könnte ich mir sogar vorstellen, das man mit Pro7/Sat1 sogar in verschiedenen Bereichen zusammen was aufstellen könnte. Betonung liegt auf könnte!
    Da Sky meiner Meinung nach trotz Sky Sportnews immer noch das Problem hat einige Rechte nicht bekommen zu können, weil der Rechteinhaber diese nicht exklusiv ins Pay TV vergeben möchte, wäre das zum Beispiel eine Idee.

    Neben der Idee von Kooperationen (meine damit keine klassischen Sublizenzen) gibt es meiner Meinung nach wenig was Sky erwerben könnte.
    Eine weitere Fußballiga, welche vor allem Sonntagsmittags und Abends spielt würde das Programm füllen aber nicht unbedingt Kunden halten oder dazu holen. Deswegen rechne ich nicht unbedingt damit das man Serie A oder La Liga holt. Aber vielen haben auch hier gesagt Sky zeigt niemals jedes HBL Spiel oder Sky zeigt niemals mehr als 3 PL Spiele pro Spieltag. Also auch dort hat sich schon einiges getan in den letzten Jahren.

    Was wäre sonst noch interessant, außer diesen beiden Sportligen?
    Wenn es nach mir geht, dann klar die NHL. Diese fehlt mir bei Sky. Das deutsche Eishockey hat viele Talente, welche in der NHL bereits durchgestartet sind oder es bald tun könnten. Also durchaus interessant für Sky. Erreicht man damit aber viele neue Kunden? Wohl eher nicht. Aber man hätte wieder US Sport und da Comcast in den USA die Rechte hat könnte man dort auch eine gute Übertragung auf den Web bringen.

    Für mich Naheliegend wären immer noch die PDC Darts Rechte. Wie oben schon gesagt hat auch Pro7/Sat1 großes Interesse daran. Aber wen man Sport1 und DAZN rausbekommen will geht es auch nur mit einem starken Free TV Partner. Das könnte z.B. Pro7 Maxx sein. Damit könnte man gerade das jüngere Publikum durchaus begeistern.

    Ansonsten fände ich die NFL natürlich interessant für Sky. Motor GP hat eine relativ große Fanbase in Deutschland. Deswegen durchaus auch eine Option. Aber unwahrscheinlich.

    Insgesamt muss man sagen, dass Sky im Sportbereich vor einer schwierigen Aufgabe steht, gleichzeitig aber auch seine Rechtekosten massiv reduziert hat. Die Frage wird am Ende also lauten, ob die Ersparnisse größer als die Einnahmeverluste aus Abos waren.
     
    headbanger gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Nur Vodafone steht nicht in Konkurrenz (was Sportrechte betrifft) zu DAZN, SKY dagegen schon.

    Ich glaube nicht wirklich daran, dass man SKY damit stärken möchte. Wenn, dann müsste SKY ebenfalls ein paar seiner Toprechte (EPL, Rest Bundesliga, Handball…) an DAZN sublizenzieren (sofern erlaubt) bzw. als Fenster (ähnlich Eurosport, NFL Network) über DAZN verfügbar oder auch einzeln abonnierbar machen, dann würde es sich für beide Seiten auszahlen und auch für die Kunden lohnend sein. Jeder kann dann selbst entscheiden, ob über SKY (TV) oder DAZN (Stream).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2020
    azureus gefällt das.
  6. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um das klar zu sagen, ich spreche nicht von Sublizenzen.

    Es gibt Möglichkeiten wie beide davon profitieren. DAZN erhofft sich durch den Deal mit Vodafone neue Kunden und bei Sky gibt es mit Sicherheit genug potenzielle Kunden.

    Es gibt übrigens Sky Ticket wodurch ein Sky Fenster in DAZN es mit Sicherheit nicht geben wird. Weil dann brauchst du kein Sky Ticket mehr.

    Also ich sehe die Chancen bei 50/50 das DAZN als Extrapaket zu Sky kommt. Es gibt für beide Gründe so einen Deal zu machen und genug dagegen.
     
    headbanger gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ja, SKY & SKY- Kunden. Und um potenzielle Kunden zu gewinnen, muss man dazu nicht zwangsläufig mit SKY in die Kiste. Dann eher bei jeden beliebigen KNB (angefangen bereits mit Vodafone, dann folgen PYUR & Co.) und /oder über HD+ an SKY vorbei. Und DAZN scheint erstmal eher diesen Weg einzuschlagen.
    Weil SKY Ticket für SKY auch so wichtig ist?:whistle: Btw. Auch den EP gibt es parallel zu DAZN/ zum Eurosport-Fenster (Channel). Und zudem meine ich damit auch nicht alle Rechte, sondern auf beide Seiten ausgewählte Inhalte.
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.691
    Zustimmungen:
    4.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Verlust der CL tut zwar weh, aber in circa zwei Jahren (plus/minus) wird diese ja schon wieder ausgeschrieben. Da muss Sky nicht zwingend sofort reagieren.... ich vermute eher, dass sie sich dafür ein wenig aufstellen werden, wieder ins Boot zu kommen.

    so in der Art wie bei der Formel 1, auch wenn ihnen da nicht direkt etwas weggenommen wurde damals.

    LaLiga und Serie A sind zwar nett, aber mehr als das Wochenende ein wenig zu flankieren, werden die Rechte nicht viel helfen.

    Wenn sie schon in ein Recht investieren, dann bitte in der Form, wie es neben der Buli auch im Handball und der Formel 1 gemacht wird, indem man alles aus den Rechten rausholt, was möglich ist und dies auf gutem Niveau präsentiert.

    Wird Sky wirklich so viele Kunden verlieren, wenn ein DAZN Abo alleine nicht ausreicht, um die deutschen Clubs sehen zu können?

    Bei DAZN hat es ja auch mehr oder weniger begonnen, dass man seine eigenen Rechte hier und da ein wenig zurechtstutzt, vielleicht nicht mehr ganz so viel Herzblut reinsteckt in andere Ligen, jetzt wo man auch noch die dicken Schiffe Buli und CL in großem Umfang zeigt.
    Dann ists auch nicht mehr wichtig, wo die Serie A oder LaLiga landen, denn die wichtigen Abo Argumente in good old Germany sind die deutschen Schlachtschiffe der Bundesliga.

    Auch DAZN wird irgendwann in eine Lage wie Sky kommen, wo permanent „Ersatz“ für verlorenes gefordert wird .... denn wenn man die CL oder n Teil der Buli verliert, egal an wen, ist man immer der doofe. Da hilft auch keine Serie A

    Unterm Strich ist „nur“ ein Abo, ob Sky oder DAZN, meistens ein Abo zu wenig.

    Mir persönlich ist es, solange DAZN stabil läuft, egal wer was zeigt, solange es mit voller Kraft und Überzeugung gesendet wird und nicht einfach als Beiboot fungiert.
    Da bin ich aktuell als Sportfan von Sky, DAZN und Magenta richtig gut bedient.
    Erinnert euch mal an 2013-2014 herum, da war die Auswahl insgesamt deutlich geringer. Heute kann man sich alles nach den eigenen Vorlieben zurechtlegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2020
    headbanger und Bueraner82 gefällt das.
  9. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.769
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Die Rechte werden erst im Herbst 21 ausgeschrieben
     
    headbanger und sir75 gefällt das.
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist deine Meinung. Ich habe da eine andere. Und ob DAZN den Weg an Sky vorbei geht kann man doch aktuell gar nicht beurteilen.

    Streaming ist doch die Zukunft sagt doch hier nicht zu unrecht fast jeder. Also klar ist Sky Ticket für Sky wichtig und wird es im Endeffekt auch immer mehr. Es gibt bei DAZN doch im Endeffekt nur den Free TV Sender. Mehr ist doch dort gar nicht Teil von DAZN. Also ist das absolut nicht zu vergleichen.