1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Box/Magenta TV Box Play Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Mender, 18. Februar 2020.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    Die MagentaTV Box ist ein komplett eigener Receiver und sozusagen der Nachfolger des MR401, ist das richtig? Oder ist das ein zusätzliches Gerät?

    Möchte mir die Box gerne ab Dezember bestellen, beziehungsweise mieten. Nutze noch immer den MR400 und würde gerne mal umsteigen. Den MR401 habe ich persönlich verschlafen und dann irgendwann direkt auf den Nachfolger gewartet, bevor man ein Jahr später wieder alles umrüsten muss. Die ganzen anderen Funktionen (z.B. Mesh-WLAN-Technologie) klingen auch ganz interessant, auch wenn ich diese in meiner Wohnung nicht benötigen würde, da ich sowieso in jeder Ecke gutes WLAN habe. Mir geht es da eher um einen modernen UHD-Receiver im klassischen Sinne. Bin ich da mit der MagentaTV Box richtig aufgestellt?
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.873
    Zustimmungen:
    17.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist der MR 401 auch.
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Aber würde ja keinen Sinn mehr machen jetzt den MR401 zu wählen, wenn es auch die MagentaTV Box gäbe, oder? Mir geht's eher darum, ob das der Nachfolger des MR401 sein soll? Im Internet liest man nur, was die Box alles kann mit dem WLAN und wie toll sie ist, aber als Laien finde ich eher wenige Erklärungen für wen diese Box geeignet und ob sie den MR401 ersetzt?

    Sorry für die doofe Frage :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2020
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.873
    Zustimmungen:
    17.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe die Box vor ein paar Wochen innerhalb der erweiterten 90-Tage-Rückgabefrist in der zweiten Beta wieder Retour geschickt und bleibe erstmal beim 401er als Hauptreceiver.

    Wenn man die Box nur per LAN angschlossen hat, WLAN eigentlich deaktiviert, braucht die Box erstmal ca. 2 Minuten bis sie anfängt den Receiver zu booten, weil sie so lange auf ein WLAN wartet.

    Die Fernbedienung der Box ist von der Haptik her schrecklich. Hat man wieder die FB des 401 in der Hand ist das ein gewaltiger Unterschied im Gefühl und Handhabe. Dann fehlen auf der Box-FB diversen Knöpfe für Funktionen, die man entweder durch mehrmaliges Drücken einer bestimmten Taste erreicht oder sich nun eingespart hat. Dann sind die Knöpfe recht klein, total unpassend platziert und die Beschriftung ist schlecht lesbar.

    Vorteil bei der Fernbedienung der Box ist die direkte Sprachsteuerung. Verbindungsabbrüche der Fernbedeinung zur Box hatte ich paar Male, wo es auch vorgekommen ist das stromlos machen der Box das einzige war und neu starten, damit die FB wieder sich verbindet und funktioniert.

    Das sind jetzt nur paar Punkte meiner Erfahrung.

    Irgendwann wird der MR 401 nicht mehr vermarktet, bekommt keine Updates mehr, dies wird aber bestimmt noch dauern.
     
    Bastiii gefällt das.
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.442
    Zustimmungen:
    5.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist der Nachfolger. Aber nur einer der Quasi im Wlan erweitert wurde. Ansonsten, Receiver mäßig, gibt es kaum Unterschiede
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2020
  6. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Aber nur, wenn man sie stromlos macht.
     
    Coolman gefällt das.
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.442
    Zustimmungen:
    5.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin mal gespannt auf Dezember wie viele Beschwerden usw. kommen wegen der Box und/oder Fernbedienung
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.233
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich habe den Box aus dem Betatest noch und es läuft wie es sein soll. Einfach ein Top-Produkt (y)
     
    Michael Hauser und Kurz gefällt das.
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.873
    Zustimmungen:
    17.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier könnt das Teil ja gerne 356 Tage rund um die Uhr am Strom lassen. Vielleicht noch nicht einmal im Stand-by. Ich bin da nicht so verrückt.
     
  10. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Häh, was hat es mit verrückt zu tun, wenn wer die Box(en) am Netz lässt? Ohne Strom geht ja nicht die eigentliche Neuerung (Mesh) WiFi Repeater. Oder geht WiFi nur, wenn die Box richtig an?