1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine USA Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ach, 12. Juni 2015.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Das sehe ich als normal in der amerikanischen Parteienlandschaft an. Dies ist bei den Republikanern nicht anders.
    Da es aufgrund des Mehrheitswahlrechts faktisch nur zwei Parteien gibt, finden die unterschiedlichen Weltanschauungen usw. in den jeweiligen verschiedenen Flügeln statt. Anders ausgedrückt vereinigen die beiden großen Parteien, die komplette deutsche Parteienlandschaft in den beiden großen Parteien. Wobei die beiden großen Parteien nach europäischen Verständnis eher im rechten Spektrum(auch die Demokraten) einzuordnen sind und die Republikaner auch rechtsaußen Parteien, in den USA legitim in sich vereinen.
    Dazu kommt, dass durch das Mehrheitswahlrecht die einzelnen Abgeordneten usw. viel stärker unabhängiger als in vielen europäischen Ländern mit Verhältniswahl sind. Deswegen gibt es in den einzelnen Parlamenten die Position des "Whips", quasi eines Einpeitschers, da es einen Fraktionszwang nicht gibt bzw. geben kann.

    Ich persönlich finde das Mehrheitswahlrecht, der Verhältniswahl aufgrund undemokratischer Züge wie Stimmenwegfall des Verlierers usw. unserer faktischen Verhältniswahl unterlegen. Aber natürlich hat sie auch seine Vorteile wie Stabilität, keinen starken Fraktionszwang usw.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das deutsche Wahlrecht ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei, Stichwort Überhangmandate. Reformiert werden soll ja schon seit Jahren. Persönlich würde ich wohl ein Grabenwahlsystem wünschen.
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ein perfektes Wahlsystem kann und wird es nicht geben. Das deutsche Wahlsystem ist ein Versuch die Vorteile der Verhältniswahl mit den Vorteilen der Mehrheitswahl zu koppeln und dabei die föderale Struktur zu berücksichtigen.
    Das ist ehrlich gesagt bis auf wenige unvermeidbare Ausnahmen ziemlich gut gelungen.
     
    Teoha und Winterkönig gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt deshalb nennen wir es ein ideales Wahlsystem
    Die Überhangmandate und das negative Stimmgewicht sind halt noch das Problem. Wobei letzteres unvereinbar ist mit Grundsatz der Gleichheit der Wahl.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2020
    Gast 188551 gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die Überhangmandate werden mittlerweile ausgeglichen, wobei das zu einem extrem aufgeblähten Bundestag führt. Ich persönlich hätte diese Überhangmandate ohne Ausgleich so belassen, weil es den föderalen Gedanken gestärkt hätte.
    Das negative Stimmgewicht lässt sich leider in Ausnahmefällen nicht vermeiden, ohne Probleme in anderen Bereichen zu schaffen. Damit muss man einfach leben.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich habe das mit den Überhangmandaten oder auch das Kumulieren und Panaschieren bei Kommunalwahlen schon in der Ausbildung nicht kapiert :whistle:.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenns mehr Direktmandate gibt als per Liste mit der Zweitstimme zugeteilt wurde ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Letztendlich wird da das Mehrheitswahlrecht der Direktstimmen wieder dem Verhältniswahlrecht der Zweitstimmen angepasst.
     
    EinStillerLeser und Wolfman563 gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dow Jones Industrial heute über 30000 Punkte heute.
    Großartig Präsident Trump(y)