1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Ich lese hier manchmal DDR Vergleiche.

    Klar ist, die Lockdown Situation aktuell bzw. im Frühjahr- ist - vom freien bewegen her - Abstand halten, Masken, Vorgabe der Haushalte, Reisemöglichkeiten "unfreier in diesen Land, als KEINE !!!!!! Pandemie Situation in der DDR. Als ist das Vergleich wie Obst und Schokolade.

    Die jenen die von Corona Dikatur quaksen sollten mal vergleichen wie es denn aussähe, wenn es Corona 1987 gegeben hätte, oder heute wo es noch 2 deutsche Staaten gegeben hätte. Wie man dann in D West und der DDR zwecks Pandemiebekämpfung vorgegangen wäre.
    Da wäre echt mal interessant.

    In China wäre es möglich.
    Die würden dann ihre "GuteBürgerSchufa [1000 bekommt jeder am Anfang ]"
    Punkte abgezogen bekommen, und an öffentlichen Info Tafeln zur Schau gestellt.

    Eine verbindliche Impfpflicht würde ich dann für sinnvoll erachten,
    wenn die Todesrate über 10 Prozent wäre.

    Der Staat kann ja auch Zuckerchen an Geimpfte geben.
    200€ z.b zum Einkauf vor Ort, anstatt MWST Senkung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2020
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Corona-Restriktionen sind doch viel schlimmer als die DDR.

    In der DDR durfte sich immerhin jeder nach Feierabend mit sovielen Freunden und Bekannten treffen wie er wollte, sich in den meisten Gaststätten an jeden beliebigen Platz sitzen, zumindest innerhalb DDR und CSFR frei bewegen, etc.

    Einreisebestimmungen sind eigentlich eh das geringste Problem, zur Not würde noch immer die Möglichkeit einer illegalen Einreise bleiben.

    Das grösste Problem sind die Vor-Ort-Restriktionen. Was nutzt es zwar in ein Land reisen zu dürfen das im Lockdown ist? Das wäre dann kein Urlaub mehr sondern nur eine Haftverlegung!

    Das dürfte die Impfbereitschaft aber noch weiter in den Keller drücken! Statt 10-15% kommt man dann vielleicht auf 3-5%.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    War doch mit dem "Ermächtigungsgesetz" das gleiche..........mein Fazit:

    Je kleiner die inhaltliche Position und die eigenen Erfahrungen bzw. die Geschichtskenntnis, je grösser die Worte und Phrasen.
    (QED im schnelleren Vorbeitrag)
     
    brixmaster und Wolfman563 gefällt das.
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.802
    Zustimmungen:
    8.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Du verstehst offensichtlich gar nicht, was er geschrieben hat.
     
    Teoha, NurderS04, Rohrer und 4 anderen gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Schade dass es die DDR nicht mehr gibt. So erfahren wir nie was die DDR für Maßnahmen ergriffen hätte bei solch einer Pandemie.

    Und bitte nicht sagen die hätten überhaupt nichts gemacht. Das glaube ich nicht.

    Ihr macht hier jetzt immer Vergleiche mit der DDR aber diese Vergleiche sind mit einem Staat die ohne Pandemie schon Einschränkungen für ihre Bürger hatte was wäre dann erst mit einer Pandemie gewesen?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Antreten zum impfen. (y)
    Und vor dem Impfstoff hätte es kein Corona gegeben. Schließlich musste ja die Produktion am laufen gehalten werden. ;)
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Aber auch erst wenn es ein Impfmittel gegen hätte. ;)
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sollte jedem alleine überlassen bleiben ob und wann man sich impfen lässt. Ohne irgendwelche obsurken Sanktionen.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht ein Abzeichen am Ärmel oder einen Stempel auf der Stirn? Hast du vielleicht eine Idee?
    Schon mal daran gedacht, dass der Mensch auch ein Recht auf Kranksein hat?
     
    Creep gefällt das.
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man wäre mit diesen Pandemien genau so umgegangen, wie 2004, 2010 und 2013 auch. Oder 1968, Hongkong Grippe.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.