1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Max&Moritz

    Max&Moritz Senior Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Danke erst mal für eure Info (y) Ich habe folgendes gefunden bei mein TV Gerät
    SONY KD-55XF9005 LED TV (Flat, 55 Zoll / 139 cm, UHD 4K, SMART TV, Android TV)
    Wie gut ist die Bildqualität des Fernsehers?
    Der Bildschirm hat das mittlerweile überall gängige Format von 16:9, mit dem Sie Filme und andere Sendungen optimal sehen können. Die Bildschirmauflösung dieses Flachbildfernsehers ist mit 3.840 x 2.160 Pixel sehr hoch. Freuen Sie sich auf eine exquisite Bildqualität! Die Bildverbesserungs-Features Dynamic Contrast Enhancer, Object-based HDR remaster und X-tended Dynamic Range™ PRO heben die Bildqualität zusätzlich noch an. Der Bildkontrast wird durch HDR noch gesteigert und verschafft dem Gerät einen Vorteil im Vergleich zu Geräten mit gewöhnlicher SDR. Das LED-Backlight verschafft dem Fernseher vor allem in dunklen Räumen ein noch schärferes und angenehmeres Bild.
     
  2. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    du hast ja einen sehr neuen Fernseher, da musst du das HDMI Kabel am HDCP 2.2 Standard unterstützt, HDMI Eingang bei deinen Fernseher stecken....evtl. probieren, wo dieser Eingang ist, wenn es nicht dran steht...aber davor am Q-Receiver auf 2160 p UHD stellen...
    PS: oder läuft jetzt alles....
     
  3. Max&Moritz

    Max&Moritz Senior Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Alles klar ! der Receiver ist am HDMI angeschlossen. Werde alles mal ausprobieren mit der größe
    Danke !!
     
    Cro Cop gefällt das.
  4. WR74

    WR74 Gold Member

    Registriert seit:
    29. November 2011
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auch ne Frage zu HDMI -Kabel.
    Muss ich zwingend das von Sky gelieferte HDMI Kabel am SkyQ benutzen oder geht auch ein anderes. Hab nen neuen 85 Zoller bestellt und der Weg vom HDMi Anschluss des TV zum geplanten Standort des SkyQ ist vermutlich länger als das Kabel.
     
  5. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    nein kannst auch ein anderes benutzen, aber sollte nicht eins für 1,- von Discounter sein...;)
     
  6. WR74

    WR74 Gold Member

    Registriert seit:
    29. November 2011
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Welche Voraussetzungen braucht es auch bzgl UHD Inhalten ?
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Jedes HDMI 2.0 Kabel reicht.
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gerade bei der Kommunikation für UHD und HDR gilt: je länger, desto besser muss auch die Abschirmung sein.
     
  9. Max&Moritz

    Max&Moritz Senior Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hi Jürgen 7 . mir hat von Sky Seite gesagt, das man nur das mitgelieferte HDMI Kabel vom QReceiver nehmen sollte.
     
  10. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, das stimmt schon, aber wenn es zu kurz ist kann man auch ein anderes nehmen, so wie schon jemand beschrieben hat.....