1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.739
    Zustimmungen:
    13.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Beschlussvorlage: Silvester-Feuerwerk soll untersagt werden
    "Die SPD-geführten Bundesländer wollen in diesem Jahr kein Silvester-Feuerwerk zulassen.
    Das Zünden, der Kauf und der Verkauf von Böllern und Raketen sollen deshalb über den Jahreswechsel in Deutschland verboten werden"

    Der Schmuggel aus Polen und Tschechien wird blühen.
     
    Eike gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Da haben die Bohnen und Erbsenliebhaber einen Heimvorteil.
    Die laden sich beim Abendessen - statt Kartoffelsalat und Würstchen - auf..und erfreuen sich dann ab 0:00 an dem heimischen Knallwerk.
    Vorteil: Geringe Kosten, kein Risiko persönlicher Schäden, außer der Süden wird zu sehr beansprucht.
     
  3. Ich habe immer gerne zugeschaut, wenn andere mit dem anzünden ihres Geldes beschäftigt waren. Jetzt will man mir dieses Vergnügen nehmen? :)
     
    Wolfman563, DunkinDonut und Winterkönig gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.037
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... und werden damit die Notfaufnahmen der Krankenhäuser belasten ...
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.739
    Zustimmungen:
    13.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt heult die nächste Lobby und fordert Staatgeld.

     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.961
    Punkte für Erfolge:
    193
    Tja so viel zur Theorie.
    Die Praxis sieht oder sah da in meinem Umfeld etwas anders aus.
    Ich kenne in meinem Umfeld oder meiner Nähe mehrere Familien die "Systemrelevant" sind bzw. waren und deren Kinder zum damiligen "Lockdown" trotz anderer vorhandener Möglichkeiten wie z.B. Homeoffice, Verwandte, Urlaub nehmen etc. ganztags (ca. 7-9 Stunden) ganz normal in der Kita betreut wurden. Natürlich hatten dieses Familien auch keinerlei finanzielle Einbußen dadurch.
    Wenn man solche vorhanden Möglichkeiten ausnutzt obwohl man eigentlich nicht alle dafür nötigen Voraussetzungen erfüllt, dann fällt es einem natürlich um so leichter danach zu rufen, dass Schulen und Kitas wieder geschlossen werden sollen.
     
    grummelzack und Redfield gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Nur bei anderen Zulieferer wird es auch nicht anders ausschauen. Jedenfalls nicht in Deutschland und im größten Teil der EU. Bei Grammer weiß ich, dir auch Zulieferer sind, dass es dort auch nicht anders ausschaut mit den Hygiene Regeln. Bei Siemens, wo die Lebensgefährtin meines Stiefvaters arbeitet, wird penibel darauf geachtet das die Hygieneregeln eingehalten werden. Wer es nicht macht kann dort mächtig Ärger bekommen.

    Wie @rabbe schon gepostet hat kann sich keine Firma es derzeit erlauben keine Hygiene Regeln umzusetzen.

    Was will also eurer Kunde machen wenn sich andere Zulieferer auch an die Maßnahmen halten müssen? Vermutlich muss sich eurer Kunde selbst an die Hygieneregeln halten.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Na dann. Wir werden zwar am Heiligabend keine 10 Leute sondern nur 5 Leute aber 4 Haushalte. Meine Schwester und meine Nichte ist ein Haushalt, mein Neffe wohnt in Regensburg und ist auch ein Haushalt, der Freund meiner Schwester ist auch ein Haushalt und ich bin ein Haushalt. Also egal wie man es macht zu Weihnachten man macht es Falsch.o_O
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich habe auch nur zugeschaut. Da wird es heuer nur die Kirchturm Glocken geben. Eigentlich könnte man dieses Jahr Silvester im Bett verbringen. Aus dem Feiern wird es dieses Jahr sowieso nichts.(n)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.