1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Ich denke bei einem aktuellen Foto zur jetzigen Situation wird es ganz anders aus schauen. Also sagt dein Beispiel Foto gar nichts aus.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Da ich vorhin zwischen den Zeilen schon wieder diesen Bullsh*t gelesen habe:

    Die Leute mit den "sicheren Jobs" saßen und sitzen nicht mit vollem Gehalt däumchendrehend zuhause.

    Entweder leist(et)en sie ihren vollen Dienst im Büro, saßen oder sitzen an einem Heimarbeitsplatz (was an verschiedene dienstliche, technische und persönliche Voraussetzungen geknüpft ist), waren (z.B. die Beschäftigten kommunaler Kitas während der Schließungen im Frühjahr) ebenfalls in Kurzarbeit, oder wurden und werden zum Notfalldienst beim Gesundheitsamt, den Testzentren oder Fieberambulanzen abkommandiert.

    Es gab zwar hier im Landkreis (keine Ahnung, wie das woanders aussah) für die "systemrelevanten Bereiche" (wie schon mal geschrieben hasse ich diesen Begriff) eine Notfall-Kinderbetreuung in Kleingruppen.
    Diese durfte aber erst bzw nur in Anspruch genommen werden, wenn nachgewiesen wurde, dass keine andere Möglichkeit (Verwandte, Urlaub nehmen etc) bestand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2020
    kjz1, Berliner und Teoha gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Aber du wirst doch davon berichten können ob ihr Hygiene Regeln und Abstand Regeln einhalten müsst. Also die Firmen wo ich genannt habe müssen es und ich kann mir nicht vorstellen dass es in anderen Industriebetriebe anders aus sieht. Das kann sich derzeit keine Firma erlauben.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.796
    Zustimmungen:
    7.674
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Natürlich nicht. Gerade bei Porsche würde doch der Betriebsrat sofort Alarm schlagen. Arbeitsschutz und Corona: Die wichtigsten Themen und Fragen im Überblick – Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)
     
    Wolfman563 und Winterkönig gefällt das.
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Da wo ich derzeit noch arbeite ist zwar kein Großer Betrieb aber natürlich müssen wir jetzt einige Regeln einhalten. An dem Platzt wo ich Ware auspacke kann ich in der Regel ohne Maske arbeiten nur zwischen 8 und 11 Uhr nicht da mich in dieser Zeit eine Halbtagskraft unterstützt.

    Verlasse ich meinen Arbeitsplatz muss ich meine Maske aufsetzen was natürlich für alle anderen in der Arbeit auch gilt. Am jeden Arbeitsplatz stehen Desinfektionsmittel die aber auch vorher schon dar standen da wir zum größten Teil gebrauchte Senioren Handys auspacken die auch dementsprechend aussehen.
    Möchte manchmal nicht wissen was mit diesen Handys oder auch Telefone gemacht worden ist. ;)

    Wenn Ware kommt muss ich bei der Warenannahme natürlich auch die Maske aufsetzten. Jeder Betriebsfremde der kommt muss natürlich auch eine Maske aufhaben und muss wie in der Gaststätte auch ein Zettel ausfüllen.
     
    rabbe gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Impferfahrungen an Senioren sind aber nicht auf Jüngere übertragbar, da das Immunsystem bei Senioren viel schwächer ist.

    Bei Senioren ist das grösste Problem eines Impfstoffs das er möglicherweise nicht mehr ausreichend wirkt weil deren Immunsystem schon zu inaktiv ist. Bei Jüngeren ist das grösste Problem eher eine unerwünschte Auto-Immunreaktion.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    :whistle::D :love: Beschlussvorlage für den 25.11.

    Bin auf die Stellungnahme von Friedrich Merz gespannt :LOL:. Und die Partygesellschaft wird am 25.11. einen Wut Shitstorm zünden.

    Ach ja..ganz am Ende des Papiers steht ein neuer "Solidaritätszuschlag" der zur Abfederung der Corona Kosten (bzw. Teilrückzahlung der Scholz Kredite) künftig erhoben werden soll. :whistle:

    Weitere geplante Ruhigstellungen der Gesellschaft bis weit in 2021 hinein gibt es hier nachzulesen :)

    https://cdn.businessinsider.de/wp-content/uploads/2020/11/50316060686209854114233010320946782.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2020
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja sicher, Maskenpflicht, Plexitrennscheiben, Desinfektion. Die üblichen Hygienestandarts mit dem örtlichen Gesundheitsamt u. Betriebsrat abgestimmt.

    An den Linien, wo Plexitrenn sich technisch nicht realisieren lassen und der Abstand dadurch nicht mindesten 1,5m gehalten werden kann, müssen Mitarbeiter abgezogen werden, was die Produktion verlangsamt und Liefertermine sich dadurch verzögern. Der Kunde fragt dann seine Produkte bei anderen Zulieferern ab.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.