1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sollte Deutschland wirklich als 1. "westliches" oder "Industrie" Land seine Bevölkerung mit einem Neuen Impfstoff testen ?
    Wenn ich Chef das Landes wäre, würde ich noch etwas warten, und schauen was bei den Nachbarn passiet.

    Das Gesamt Risiko für die Bevölkerung ist meiner Meinung höher wie die des Virus.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.706
    Zustimmungen:
    32.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuerst werden ja die Alten geimpft ;)....ein Schelm und so ;)
     
  3. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    wen schlägst Du vor?
    ich würde als erstes die Regierungsparteien im Bundestag nehmen.
    Obwohl man da nur körperliche Veränderungen sehen kann.
    Auswirkungen auf den Geist(Gehirn)könnte man da wenig bis überhaupt nicht erwarten.
    Bin gespannt wer da als erster"hier"ruft.
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.960
    Punkte für Erfolge:
    193
    Sorry aber so etwas kann nur jemand behaupten, der ganz offensichtlich einen sicheren Arbeitsplatz hat und ganz offensichtlich bei vollem Gehalt einfach zu zu Hause bleiben kann. Vielleicht gehörst Du aber auch zu den Eltern die "Systemrelevant" sind bzw. waren und die sich um die Betreuung ihrer Kinder gar keine sorgen machen mußten, weil die Kinder selbtverständlich weiterhin auch während eines "Lockdowns" in der Schule oder Kita betreut werden.

    Der Großteil der Eltern in Deutschland hat leider nicht das Glück, dass sie zum einen Systemrelevant sind und zum anderen einfach so bei vollem Gehalt zu Hause bleiben können und um die Kinder zu betreuen. Denn ich selbst war gezwungen fast 5 Monate unsere Kinder zu betreuen. Entsprechend fehlte für diese zeit ein ganze Einkommen.
    Klar mann könnte auch einfach seine Aufsichtspflicht verletzten und die Kleinkinder zu Hause einfach einschließen und sich selbst überlassen. Für so 8-10 Stunden täglich sollte das doch gehen , oder? Essen, Trinken und Windeln wechseln werden sie ja schließlich auch ohne Eltern schaffen. Ist ja auch alles total überbewertet mit der Kinderbbetreuung. Naja und wenn nicht haben die Kinder halt pech gehabt. In der kurzen Zeit werde die schon nicht verhungern oder verdursten.
     
    AlBarto und fröhn 1 gefällt das.
  5. Ich will kein "gefällt mir" drücken, aber in deinem Sarkasmus gebe ich dir recht.
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.960
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das was Du hier schreibst dient doch wieder nur der Angst und Panikmache.
    Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es denn bisher darüber, das JEDER der sich mit Corona infiziert später Langzeitfolgen haben wird?

    Überspitzt könnte man das ganz auch anders darstellen.
    Fiktiver Fall eine Person, nennen wir sie Speedy die in Deutschland wohnt ;)
    Sie ist Impfbefürworterin, sie ist für einen harten Lockdown und harte Maßnahmen.

    In den nächsten 5 Jahren läßt sie sich 5x mit dem Coronaimpfstoff impfen.
    Die Langzeitfolgen und Nebenwirkungen jeder Impfung summieren sich doch vermutlich.
    Will mir nicht mal vorstellen, was mit der Person dann passiert.
     
    fröhn 1 gefällt das.
  7. Das ist aber ein Blick in die Glaskugel.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.291
    Zustimmungen:
    45.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie es ausschaut wird der Lockdown bis 20.12. verlängert und das Weihnachtsgeschäft wird für Gaststätten und Märkte ausfallen. Eine Katastrophe.
     
    AlBarto gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur damit du nicht später vom Glauen abfällst, du wirst dich in 5 Jahren sogar 10x impfen müssen ;)

    Die Impfung muss (für den der es will) nach 6 Monaten erneut erfolgen.
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.960
    Punkte für Erfolge:
    193
    Genau. Einfach mal kürzer treten. Ist doch kein Problem, wenn ein Elterteil einfach mal ein gewisse Zeit nicht mehr arbeiten geht. Der Arbeitgeber wird bestimmt auch total hoch erfreut darüber sein.
    Und das dann fehlende Gehalt bzw. Einkommen wächst ja schließlich auf den Bäumen und ist im Überfluß vorhanden. Man muß es nur noch Pflücken. Und da die Kinder ja eh zu Hause sind, können die beim Geld pflücken mithelfen.
    Naja und die laufenden Lebenshaltungskosten betragen treten ja dann bestimmt auch kürzer und betragen nur noch 50% von vorher, wenn nur noch ein Elternteil arbeiten geht, oder etwa nicht?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.