1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Sie wird immer kämpfen - außer natürlich, wenn ihr ein Ordner den Vogel zeigt.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Da, wo getestet wird, wird auch was gefunden. Deswegen bin ich für ein Massentest. Im Sport ist es auch möglich die Leute öfters zu testen.

    Drei Schweizer Weltcup-Skirennfahrer mit Coronavirus infiziert
    10:34 Uhr

    Die Schweizer Skirennfahrer Loic Meillard, Marco Odermatt und Justin Murisier haben sich mit den Coronavirus infiziert und werden in der Quarantäne die nächsten Rennen verpassen. Meillard und Odermatt gehören zu den besten Technikern im Weltcup und hatten in der vorigen Saison auch Rennen gewonnen.

    Nach Angaben des Schweizer Verbandes vom Wochenende haben die drei Athleten "leichte bis gar keine Erkältungssymptome". Sie können beim Parallel-Slalom am nächsten Freitag in Lech/Zürs nicht starten. Die anderen Rennfahrer des Teams gaben negative Tests ab, wie es weiter hieß.
    Liveblog: ++ RKI meldet 15.741 Neuinfektionen ++
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2020
    Teoha gefällt das.
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Massentests auch in der Slovakei.

    Am ersten Testtag wurden 68.888 Personen in 458 Städten und Dörfern getestet, 1.366 von ihnen hatten ein positives Ergebnis, die Positivität erreichte 1,98%. Der Verteidigungsminister Jaroslav Naď informierte auf Facebook darüber.

    Im Vergleich dazu nahmen mehr als 2 Millionen Menschen in 45 sogenannten roten Distrikten teil, mit einem positiven Test von 13.509 oder 0,66 Prozent

    Minúta po minúte: Štáb schválil celoplošné testovanie. Bude od soboty do nedele
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich ergänze mal dein Text durch einen interessanten Teil
    • am Samstag fanden 984 positive von 5691 PCR-Tests (Positivität 17,3%) und 247 positive von 6898 Antigen (Positivität 3,6%)
    Edit, weiterer Interesanter Fakt, Worldofmeter meldet für gestern

    23 Slovakia 96,241 +984

    Identisch mit oben, aber die Antigenpositiven fehlen doch in der Zahl ?
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt vielleicht auch noch einen anderen Grund: man hat sich angeschaut, was der 1. Lockdown gekostet hat. Und festgestellt, dass man sich einen zweiten Voll-Lockdown finanziell nicht mehr leisten kann. Jedenfalls nicht mit einer großzügigen Kostenerstattung.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Passen die Massentest Zahlen auf die Infektionszahlen in den letzten 14 Tagen?
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das zu beurteilen ist in der Tat schwierig. Aber ein "Light Lockdown" bis März wird denke ich noch viel viel teurer, oder wie siehst du das ?
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, sie passen nicht. Die Diskrepanz zwischen den täglich veröffentlichten Neuinfektionen und der eingesetzten Schnelltests ist unübersehbar. Es sind weniger positiv als die tägl. veröffentl. Neuinfektionen suggerrieren.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Inzwischen kann man klar sagen, das der Lockdown light in München ein Schlag ins Wasser ist. Das kann man auch sein lassen. Das bringt so überhaupt nichts. Wenn wirklich runter auf 50 will, wird man das nur mit der Radikalmethode schaffen wie in Österreich und die heisst Schulen und alle überflüssigen Geschäfte zu!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.