1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... die Zahl der Neuinfektionen in den Niederlanden ist in etwa auf das Niveau in NRW gesunken.
    Das Infektionsrisiko ist auf beiden Seiten fast identisch.

    Und wie will man das hier handhaben?
    -> Google Maps

    Was ist dort mit den Niederländern, die in der ca. 100m entfernten deutschen ALDI Süd-Filiale einkaufen gehen möchte.

    -> Nordrhein-Westfalen: Gericht kippt Corona-Quarantänepflicht für Auslandsrückkehrer - DER SPIEGEL - Politik

    Das ist auch gegeben, wenn ein Nordrhein-Westfale aus den Niederlanden zurückkehrt ...
     
    AlBarto gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    nati geht mir am A vorbei ;)

    Wie sagte einer so schön auf Twitter, die ganzen Bundestrainer haben auf Virologen umgeschult :D

    Und zu deiner Frage

    Das Virus verbreitet sind besonders gut wenn Leute eng zusammen in geschlossenen Räumen sind.
    Im Sommer war das halt nicht so das Problem, wenn wir mal ehrlich sind, bei dem Wetter sitzt man nun mal lieber zu hause im kuschligen warmen, und das ist das Fatale. Und jetzt sag mir nicht, das du das nicht gewusst hast. Und das im Herbst Atemwegs Erkrankungen Hochkonjunktur haben, das wussten wir bereits vor Corona.

    Damit war doch klar, das es im Herbst / Winter problemeatisch wurde. Dazu muss man kein Virologe sein, da reicht auch auch "Hobbyvirologe". :D
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der größte Unterschied beim 1. Lockdown waren die noch wirkenden Bilder aus Italien, weshalb der R-Wert schon vor dem Lockdown gesunken ist. Und viel hatte danach mit dem Frühling zu tun.

    Jetzt weitere Geschäfte zu schließen bringt nicht viel, wenn die Leute sich weiterhin privat treffen.
    Es fehlt bei sehr vielen inzwischen die Angst sich zu infizieren und zu sterben. Einfach auch weil es bisher gar keine wirkliche Übersterblichkeit in D gab. Viele kennen weiterhin keinen direkt, der infiziert wurde, bzw. wenn, dann hat derjenige es zu 99% überlebt. Insbesondere bei jüngeren.
    Es gibt natürlich auch viele Vernünftige, die jetzt wieder vorsichtiger sind. Das hat aber weniger mit dem 2ten Lockdown zu tun, denn der R-Wert ist schon davor von 1.4 auf 1 gesunken. Jetzt wo der Lockdown so langsam wirken sollte, scheint es eher als würden sich sogar wieder mehr infizieren.

    Aus dem RKI Bericht von heute:
    [​IMG]
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das ist doch kompletter Unsinn! :mad:

    Was nutzt es wenn man durch härteste Restriktionen vielleicht 1.000 Menschen vor einen Tote an Corona gerettet hat, aber im Gegenzug 1.500 Menschen Suizid begangen haben?

    Und selbst 1.000 vor Corona gerettete Menschen gegenüber nur 500 Corona-Suiziden wären ein extrem schlechter Tausch, wenn die Corona-Gerettete durchschnittlich 83 Jahre sind und gerademal 2-3 Lebensjahre gewonnen haben bevor sie an was Anderem sterben aber die Corona-Suizide nur durchschnittlich 39 Jahre sind?

    Richtig, es zählen nicht nur Tote als Schaden, auch wenn die Menschen nicht gleich Suizid begehen, aber wenn sie durch ewiglanges Kontaktverbot dann nach Corona nicht nur Arbeitsunfähig sind sondern nichtmal mehr ein normales Leben führen können, ist das auch ein schwerer Schaden, und genau das droht jetzt Vielen!

    Denn die Corona-Restriktionen haben schon etwas von Guantanamo! Nicht nur das die Menschen an der Isolation durch das Kontaktverbot leiden, sondern auch das völlig unabsehbar ist wann und ob man überhaupt noch Freiheit erleben wird!
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, stimme dir in beiden Fällen zu.

    Jaein, vermutlich hast du recht, wenn es um die Gefahr wegen mir im Möbelladen geht. Aber solange weiterhin so viel auf ist, gibt es Anreize für Menschen raus zu gehen. Dadurch können in dem Fall "vermeidbare" Kontakte entstehen. Und genau darum geht es doch. Nur wenn wir diese Kontakte senken, senken wir auch die Zahl der Neuinfektionen. Ohne Kontakte keine Neuinfektionen.

    Das ist immer das Problem wenn etwas das tun soll, für das was es geplant war. Durch den 1. Lockdown sind weniger Menschen gestorben in Deutschland. Nicht nur an oder mit Corona, sondern auch weil die Luft sauberer war. Zumindest wird das behauptet. Deswegen sieht man die Corona Toten nicht. Das bedeutet aber nicht, das der Lockdown falsch war. Wer das nicht glaubt, der schaue auf den Rest von Europa. Da ist die Übersterblickeit mittlerweile astronomisch um mal etwas zu übertreiben ;)

    Kann ich zumindest für mich bestätigen

    Wenn 2 Kräfte auf einander wirken, gewinnt die Seite mit der stärkeren Kraft. Die Kraft des Virus wurde unterschätzt.

    Das war eine Aussage von Bagdi aus seinem Buch, die wiederlegt wurde.
     
  6. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hatten wir das mit der Positive Rate bzgl. der Bundesliga nicht schon mal diskutiert?
    Überlegt doch mal, wenn jetzt aktuell 10% infiziert wären, dann wären das 8.3 Millionen :eek:
    Wo sollen die den herkommen? Da hätten sich in den letzten 14 Tagen jeden Tag 600.000 Menschen infizieren müssen. Also das 30fache von den ~20k täglich. So hoch ist die Dunkelziffer nun wirklich nicht.

    Allerdings, 10% an aktuell Infizierten wäre doch super. Wenn sich all 14 Tage 10 % infizieren würden, dann hätten wir in 12 Wochen die 60% und die Sterberate wäre dafür extrem niedrig.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... was sagte Streeck noch Anfang Juni?
    -> SARS-CoV-2: Streeck plädiert für „ein bisschen mehr Mut“ im Sommer

    Das Risiko einer Erkrankung und/oder eines schweren Verlaufes ist im Sommer geringer als in der derzeitigen Jahreszeit. Auch die Chance im Sommer einen schweren Verlauf zu überleben ist höher.
    Zudem gibt es im Sommer deutlich weniger Fälle von akuten Atemswegserkrankungen in deutschen Krankenhäuser.
    Es hätte die Chance bestanden, die Anzahl der schweren Verläufe im Herbst/Winter zu verringern. Aber die Politik hatte diese Chance vertan und bekommen dafür jetzt die Quittung.

    Aber was die Belegung der Intensivbetten angeht, gibt es einen Trend. DIVI berichtete am 13.11.2020 12:15 gegenüber dem Vortag 802 Neuaufnahmen auf deutschen Intensivstationen; 689 hatten die Intensivstation verlassen.
    Heute meldete DIVI 200 Neuaufnahmen; 185 haben die Intensivstation verlassen ...
     
    AlBarto gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähm, die WHO geht mittlerweile auch von einer 10%tigen Infektion aus.

    Wir haben in Deutschland stand jetzt 900.000 die als Infiziert gelten oder galten ;) Bei einer Dunkelziffer von 10 sind es 9.000.000
    Das sind Pi mal daumen die 10% der WHO ;)

    Und an der Schule in Hamburg wo 500 Tests gemacht wurden, waren davon 20% Positiv.
    Und ich hab von 3-5 Personen in einem Bus geprochen. Findest du das noch immer unrealistisch ?

    Streeck sagte auch, wir bekommen keine 2. Welle.
    Er sagte auch 20.000 Neuinfektionen sind kein Problem, und es werden dann keine 200 Menschen sterben. OK sind nun 300.

    Streeck hat schon viel Unsinn erzählt, sicherlich hat er auch mal Sachen gesagt die gestimmt haben.
    Er ist ein Fan von der Herdenimmunität, deswegen mag ich ihn nicht.
    Das zur Ergänzung ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2020
    Martyn gefällt das.
  9. brid

    brid Guest

  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ich mach mich nass.....Bootcamp dringend nötig

    MUUUUUAAAAAHHHHHH !!!!!!
     
    Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.