1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich glaube nicht, dass sich jemand fürchten muss, wenn er in einem Bus mit Kritikern der Corona-Maßnahmen sitzt. Diese Leute sind in ihrer überwältigenden Mehrheit friedlich und tolerant.
    Anders sähe es vielleicht aus, wenn in einem Bus mit Antifa-Toristen jemand so eine Basecap tragen würde. ;)

    [​IMG]
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin zwar für die Maske, aber im freien halte ich sie aber auch für überbewertet ;) Das hatte ich aber glaube auch schon mehrfach geschrieben.
    Anders ist es aber bei den Demos, da stehen die Leute teilweise direkt nebeneinander, da würde ich sagen, das es dort schon schon sinnvoll ist.
    Beim Stadtbummel so wie du es schreibst, da bin ich aber bei dir.

    Ich bin also defintiv kein Masken Nazi :D
    In geschlossenen Räumen sehe ich aber aktuell keine Alternative zu den Masken.
     
    Wolfman563 und Winterkönig gefällt das.
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Teil-Lockdown trifft deutsche Wirtschaft hart
    04:38 Uhr


    Die Corona-Pandemie löst bei mehr als der Hälfte der deutschen Unternehmen einen Nachfrageeinbruch aus. Das geht aus einer aktuellen DIHK-Umfrage unter mehr als 13.000 Unternehmen aller Branchen und Regionen hervor. "Gekürzte Investitionsbudgets drücken in vielen Weltregionen derzeit die Nachfrage auch nach deutschen Produkten", teilte der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) mit. Im Inland komme es wegen der neuen Corona-Beschränkungen und des Teil-Lockdowns in etlichen Branchen zu weiteren Nachfrageausfällen. "Insgesamt rechnen mehr als zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland 2020 mit einem Umsatzrückgang."

    Kann ich nur zurückgeben.

    Das ist wie auf der Autobahn. Fahren mit 150 und dann muss man immer auf 30 abbremsen. Macht jedes mal immer Sinn. Man ist danach nicht gefrustet, man ist danach nicht müde usw. Genau, dass macht man jetzt. Irgendwann nimmt das gar keiner mehr ernst. Also hat man keinen Plan. Das macht man auf der Autobahn auch gerne. Baustellen erstmal Wochen vorher absperren, damit man langsam fährt, danach schnell, danach wieder langsam. Sinnvoll, wenn man keine anderen Pläne hat.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273


    Es gab da mal so ein Pandemie spiel, wenn man sich anschaut, wie sich die Farbe der Karte verändert hat, könnte man annehmen, jetzt kommt "Game over".

    Ist echt erschreckend, wie schnell quasi die komplette Karte dunkelrot wurde.
    Interessant ist aber auch, wie die Karte nach dem 1. Lockdown wieder fast hell war.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.796
    Zustimmungen:
    7.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Du siehst doch einzig und allein die Schuld im Teil-Lockdown und bei den hiesigen Regierenden, anders kann man deine einleitenden Worte nicht interpretieren. ;) Das macht aber nicht einmal der DIHK, wie die von mir rot markierte Stellungnahme zeigt.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Drosten hat den Verlauf bereits im April perfekt vorhergesagt.
    Er sprach das wir im Herbst mit einer "Imologischen Naiven Bevölkerung in eine Winterwelle laufen".
    Der Mann hatte recht, und das sagte er vor 7 Monaten.

    Das wäre gefährlich, und man geht wieder in den Lockdown.

    Jetzt ohne Scheiß, wie konnte das wieder passieren ?
    Wir sind jetzt das 2. mal wieder in die selbe Scheiße geraten.

    Was meine ich damit.
    Ich erinnere an den Pandemie Plan von 2013.
    Der wie ein Drehbuch fast alles vorhergesagt hat, und wir sind trotzdem ins Verderben gerannt.
    Nun könnte man sagen, ok ist alles neuland.
    Aber 6 Monate später passiert es wieder, und wieder wurde es genauso vorher gesagt.

    Jetzt mal im Ernst, wie kann das sein ?
    Das ist doch wie in einem schlechten Film ?

     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    *Die neuen Helden der Bundesrepublik sind Rentner, Pensionäre, Beamte und Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst. Deren Job ist sicher oder sie sind im Ruhestand. Eine Ära der Couchpotatos wird geboren. Sie wird von Joko und Klaas und der Bundesregierung gehuldigt und gefeiert.
    *Zugleich wird eine neue Ära von Extremisten geboren. Es sind Arbeitnehmer oder Unternehmer die nicht für den Staat arbeiten, Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche, die Sorge um ihren Arbeitsplatz oder ihre Zukunft haben. Sie werden verteufelt, beleidigt und diskriminiert.

    Was bist du, ein Couchpotato oder ein Extremist?

    *Ausnahmen bestätigen die Regel.
     
    Dave X gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher gibt es andere.
    Vollbremsung
    Stotterbremsung
    Auf den Rastplatz fahren
    Umgehung nutzen
    ....

    Die haben dann alle auch andere Nachteile und können auch nur in irgendeiner Form die Fahrt verlangsamen.

    Oder hast du die Lösung ? (Rhetorische Frage, meine Meinung zu Hobbypandemiestrategen hab ich ja schon gesagt)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2020
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Demo in Leipzig.
    Man beachte wie die Mindestabstände eingehalten werden.
    Mal sehen ob auch hier Wasserwerfer eingesetzt werden.

    [​IMG]

    Ach so habe ich vergesse zu erwähnen, Das die Gegendemo.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schauen wir uns mal die Nachbarn an.
    Frankreich, nehmen wir mal den einen Peak raus, mit den 90.000 (jemand dessen Namen ich gerade nicht weiß ;) ) schrieb vor gut 2 Wochen, das bei dem Peak viele Nachmeldungen vorhanden waren. Der 2. Peak war bei 60.000 nehmen wir nun mal den. Deren Lockdown drückte die Zahlen aktuell runter auf 23.000. das ist nur noch 1/3. Aber auch das ist noch zu hoch, aber immerhin eine große Senkung.

    Die Spanier waren bei 22.000 sind runter auf 15.000 noch nicht wirklich eine Besserung.
    UK von 33.000 runter auf 20.000, weniger ja aber noch zu hoch.
    Italien von 40.000 runter auf 37.000 , minimale Änderung nach unten
    Polen von 40.000 runter auf 22.000, fast eine halbierung, aber zum Lockern noch zu hoch
    Tschechien von 15.000 runter auf 6.000, halbierung ob das schon reicht keine Ahnung ;)

    Ich weiß jetzt aber nicht, welches Land welche Art von Lockdown durchgeführt hat.
    Was man aber sagen kann, die Erfolge sind in allen Ländern bisher nicht wirklich überzeugend.
    Damit meine ich, für eine Lockerung ist das noch zu wenig. Da müssten nochmal die Zahlen ein gewaltiges Stück nach unten.

    Würde man jetzt lockern, wären an Sylvester in all den Ländern neue Höchstände erreicht. Das Virus kann sich ja dann wieder ausbreiten, und dann wäre die ganze Leistung des Lockdown hinfällig.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.